1,175 Gbit/s Down: Qualcomm, Nokia und T-Mobile erreichen LTE Cat 18
In einem Versuch haben die drei Unternehmen T-Mobile, Nokia und Qualcomm erstmals beinahe die theoretische Geschwindigkeit von LTE Cat 18 im regulären 4G-Netz von T-Mobile USA erreicht. Sie kamen auf eine Download-Geschwindigkeit von 1,175 Gbit/s. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
- OnePlus Nord N10: Volle 5G-Power für gerade mal 300 Euro
- Ein 5G-Flaggschiff zum Sparpreis: Das OnePlus 8T im Test
- OnePlus Nord 5G: Neuer Mobilfunk im Top-Smartphone für 400 Euro
- Sony Xperia 1 II: Das neue Flaggschiff mit 5G-Anbindung im Test
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Otisa USB Ladegerät mit USB C Ladekabel Datenkabel Fast Sync Ladekabel für Samsung Galaxy S10/S9/S8+, Huawei P30/P20, Google Pixel, Sony Xperia XZ, OnePlus 6T

Original Amazon-Preis
9,99 €
Im Preisvergleich ab
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neue Nachrichten
- Werbung für Surface Pro 7: Microsoft nimmt Apples Touch Bar ins Visier
- Auto-Autonomie: Chef von Google-Tochter kritisiert Tesla scharf
- Politik macht Druck: TSMC will Kapazität für Autobranche freischaufeln
- Bericht: Huawei will P- & Mate-Serien für Top-Smartphones verkaufen
- Windows 10X: Installations-Image für das Surface Pro 7 veröffentlicht
- Nicht mit 2. Welle gerechnet: Im Handel werden die Drucker knapp
- Stark reduziert: Media Markt & Saturn feiern den 19%-MwSt.-Rabatt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
War grade 3 Wochen in den USA und habe mir eine 3-Wochen Tourist-Sim von T-Mobile geholt. Das ist eine Prepaid-Sim mit inkludiertem LTE-Datenvolumen für bis zu 3 Wochen.
In den Städten gibt es solides 3G und LTE, aber wenn man nicht grade mitten in Metropolen ist, lässt die Abdeckung sehr zu wünschen übrig. Da wäre zwar AT&T besser, aber von der 4G Datennetz-Abdeckung ist T-Mobile vorne...
Grundsätzlich ist halt das Problem in den USA, dass dort eine weitaus geringere Bevölkerungsdichte ist und die Strecken zwischen den Metropolen viel größer sind. Österreich hat eine 3 fach höhere Bevölkerungsdichte, Deutschland sogar eine 6 fach höhere.
Wir haben fast 2018 und 5-10% Upload (vom Download).
Welches Jahr muß ins Land ziehen, bis die Semmeln begreifen, dass ein inet-Anschluß keine Einbahn ist??? 2100 A.D. ???
Und "mobil" is das sowieso absurd, da ja nur 2GB Datenvolumen... was für ein Blödsinn!
bei den teuren Daten Tarifen mit sehr knappen Daten Volumen nicht zu gebrauchen .