x86-Smartphones: Intel hält sich dann doch eine Hintertür offen
Als Intel verkündete, dann doch keine Atom-Chips für Smartphones mehr bauen zu wollen, sollte es mit Mobiltelefonen auf x86-Basis eigentlich vorbei sein. Eigentlich. Denn Smartphones mit Atom-Prozessoren kann es auch weiterhin geben - aufgrund eines ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
https://www.reddit.com/r/AMD_Stock/comments/5k31sr/i_bought_canard_pc_there_you_go/
Nur weil die der Underdog sind, müssen die immer noch nicht zwangsweise aus Prinzip besser sein als der große böse Marktbeherrscher.
Und ja, ich weiß, dass ich mir hier mit der Meinung keine Freunde mache, das ist mir aber ziemlich Wurscht.
Ein paar Beispiele: Spreadtrum Communications wurde 2013 von Tsinghua Unigroup übernommen, welche wiederum mehrheitlich zur Tsinghua Holdings gehört, welche Eigentum von Tsinghua University ist. Tsinghua University scheint ein chinesisches Staatsunternehmen zu sein, oder ist zumindest eng mit dem Staat verstrickt.
Soweit so langweilig. Aber jetzt wirds interessanter. Spreadtrum Communications steckt zusammen mit RDA Microelectronics in einer separaten Holding in die Intel Ende 2014 1,5 Mrd. USD für einen 20% Anteil investiert hat.
Ende 2015 hat Tsinghua Unigroup angekündigt 47 Mrd. USD innerhalb von 5 Jahren zu investieren und so zum 3. größtem Chiphersteller der Welt auf zu steigen. Zu diesem Zeitpunkt war das noch Qualcomm.
Das wäre ein Ausschnitt aus den Hintergründen.
Und fehlende Details wären z.B., dass die Massenfertigung bereits im 2. Quartal anlaufen soll, es Ende letzten Jahres Gerüchte gab, Samsung wäre ein potentieller Abnehmer,... .
und nein ich hab kein Bock auf Linux Bastelgedrisse!