Netflix-Manager: Es ist völlig egal, welche Filme wir anbieten

In der letzten Zeit machten verschiedene Berichte die Runde, dass das Angebot an Filmen bei Netflix doch zunehmend zu wünschen übrig lasse und dass dies für die Firma zum Problem werden könnte. Doch wie sich nun zeigt, ist die Vernachlässigung ... mehr... Streaming, Netflix, Streamingportal, Interface, Ui, Benutzeroberfläche Streaming, Netflix, Streamingportal, Interface, Ui, Benutzeroberfläche Netflix/The Verge

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Da sagt der Herr genau das richtige. Ich kann jetzt war nur von mir sprechen aber ich benutze Netflix in 99% der Fälle nur für Serien. Die Filme die es dort gibt hab ich entweder im Kino gesehen, auf Blu-Ray oder bei Sky. Das Die Studios jetzt Filme nach 2-3 Wochen im Streaming zugänglich machen wollen für Preise zwischen 20-30 Dollar macht die Sache auch nicht besser und ist wucher. Wahrscheinlich haben 90% der Leute die Filme entweder bereits legal oder illegal aus dubiosen Quellen bezogen bevor er auf den Streamingseiten legal anschaubar ist. Und bei den Lizenzkosten die so ein Filmstudio haben will würde ich denen auch den Vogel zeigen und eher auf Eigenproduktionen im Serienformat setzen.
 
@lurchie: wenn man sich drauf einstellt, braucht man halt kein Sky und kauft die Sachen auch nicht mehr auf BD, sondern schaut sie, wenn die Streaminganbieter sie haben. Könnte auf Dauer günstiger sein. ;)
 
@der_ingo: natürlich ist das auch eine Möglichkeit, dazu müssten die Filmindustrie aber erst mal aus der Steinzeit in die Neuzeit kommen. Bei den jetzigen Vertriebswegen macht das wenig Sinn 7 Monate darauf zu warten einen Film zu schauen. Wir sind eine Konsumgesellschaft und ich gehe mal davon aus das 80% der Menschen es dann sehen wollen wann sie wollen und keine 7 Monate darauf warten möchten. Genauso wie ich denke das kaum ein Mensch bereit ist die 20-30 Dollar für einen Film zu bezahlen der 2-3 Wochen nach Kinostart unter qualvollen DRM Maßnahmen mit Zwangsregistrierung von den Studios online Angeboten wird. Bevor ich 20-30 Dollar für einen Film bezahle, den ich einmal schauen darf, werde ich lieber zum Raubmordkopierer und schaue es illegal.
 
@lurchie: ich halte es so, dass ich die interessanten Filme im Kino schaue und alles sonst muss ich nicht unbedingt beim Erscheinen schauen. Wenn man alle Filme einfach ein paar Monate später schaut, ist das normalerweise auch nicht schlimm. Kaum ein Film ist so tagesaktuell, dass er ein halbes Jahr später plötzlich langweilig ist.
 
Wenn die meinen. Ein Grund, warum ich kein Netflix-Abo habe ist gerade da dürftige Angebot an Filmen.
 
@Kirill: Naja, ist halt so. Man kann halt nicht jeden ansprechen.

Finanziell nicht zu stemmen, das beste Serienangebot plus das beste Filmangebot anzubieten.

Amazon Prime hat da eine mMn bessere Filmauswahl.
(obwohl ich es sehr schade finde, dass meine Merkliste andauern bereinigt werden muss, weil es manchen Film nun nicht mehr für Prime gibt.
 
@tomsan: Ja, das Filme auch wieder verschwinden ist für mich auch mehr als ärgerlich. Da macht man sich die Mühe eine Liste zu erstellen und wenn man endlich mal Zeit/Lust hast: düdüm, nicht mehr für Prime verfügbar. Bei Netflix mach ich mir teilweise gar nicht mehr die Mühe nach Filmen zu suchen: die Auswahl ist halt einfach nicht da. Das hat also nicht unbedingt was mit den persönlichen Vorlieben zutun wenn Serien öfters geguckt werden, sondern auch an der nicht vorhandenen Auswahl.
 
@terminated: du hast aber schon den Sinn dahinter verstanden bzw den text gelesen? Es macht einfach keinen Unterschied, die Serien werden hauptsächlich geguckt. In Ländern wie Kanada gibt es auch aktuelle Filme und die Zahlen die dort erhoben werden sind genauso grausam wie in Amerika wo das Filmangebot auch nicht so stark ist. Laut Netflix rentiert es sich überhaupt nicht die teuren Lizenzen zu kaufen und das Angebot in großen zügen zu erweitern weil eh kaum einer die Filme schaut, ob sie nun da sind oder nicht. 1/3 der Zeit die auf Netflix geschaut werden fallen auf die Filme zurück, der rest auf Serien, selbst wenn dort aktuelle Blockbuster angeboten werden. Wieso man dann Millionen in Filme investieren soll die sozusagen von ner handvoll Leuten geschaut werden, anstatt sie in die Produktion von Serien zu stecken liegt doch wohl klar auf der Hand. Netflix muss wirtschaftlich arbeiten und kann auf ein paar Kunden keine Rücksicht nehmen. Und wir reden hier gerade von Amerika und Kanada, Ländern die ein weitaus leichteres Lizenzrecht haben als wir Europäer. Wenn es bei denen nicht funktioniert funktioniert es bei uns erst recht nicht weil 10 Unternehmen die Hand aufhalten anstatt 1 oder 2.
 
@tomsan: Na wenn das "bewußt" so gestaltet wird, dann kommen aber doch Fragen auf... Finde ich merkwürdig.
 
@Zonediver: Wenn man was genau bewußt wie gestaltet? Ich oder Amazon?

Tippe mal, der ganz einfache Grund ist, dass Amazon hier nur für eine gewisse Zeit die Rechte sich sichert. Dann ist der Film/ das Paket halt nicht verlängert worden.

Schade ist das aber schon.
Manche der alte Filme hätte ich gern mal ein einem ruhigen Abend aufgeholt.
 
@tomsan: ...von Netflix ist die Rede im Artikel... ;-)))))
 
@Zonediver: Aber Du schreibst doch auf mein Kommentar. Und da rede ich von Netflix und Prime. Und Prime als letztes.

Weis aber noch immer nicht genau, welche Fragen hier aufkommen.... aber auch nicht wild ;)
 
@Kirill: offensichtlich sieht das der Großteil aber anders. Mir sind Serien auch viel wichtiger. Für Filme hab ich amazon.
 
"Egal, was mir machen, es gibt Idioten, die das kaufen.". Mal ehrlich, Netflix ist doch nur durch seinen Namen groß geworden.
 
@Der_da: "Egal, was wir machen, die Kunden freuen sich über ein Angebot, das Sie selbst gestallten können."
 
@Norodon: selbst gestalten kann ich mir das Angebot auch bei meinem Kabelanbieter und bei Sky. Das sagt absolut gar nichts über die Qualität der Produkte aus.
 
@Der_da: Achso... ich dachte bei Kabelanbietern bestimmt der Anbieter, was ich sehe...und wann....
 
@Norodon: Ach, kann man sich etwa keine Programmpakete dazubuchen? Z.B., wenn man MTV noch sehen wollte, bekommt man noch 10 andere Sender dazu, die man nicht braucht.
 
@Der_da: Du kannst Netflix mit SkyGo rudimentär vergleichen aber Kabel und Sky ist etwas vollkommen anderes.
 
@Der_da: yop.. die leute haben gesehen das die netflix heissen und haben sich gedacht.. der name is so geil.. da muss ich reinschaun
 
@alltimezocker: Falsch. Die Leute wussten, dass es in den USA ein sehr beliebter Anbieter ist und haben es in Deutschland gebucht, obwohl die Presse und alle Medien berichtet haben, dass das Angebot mit Netflix USA nicht zu vergleichen ist.
 
@Der_da: Netflix ist aber einfach der einohrige unter blinden (kaum angebot) und tauben (nicht plattformunabhängig).
 
@Bautz: Nicht Plattformunabhängig?

Wo ist es denn Plattformabhängig?

Netflix gibt es für iOS, Android, Windows, Windows Mobile, Playstation, Xbox One/360 und PC verfügbar.
 
@Black._.Sheep:
Edit:

Netflix ist für iOS, Android, Windows, Windows Mobile, Playstation, Xbox One/360 und PC verfügbar.
 
@Black._.Sheep: Deswegen ja "einohrig". Sie haben FAST alle Plattformen. BBOS fehlt, Linux Desktop fehlt (wobei mich das eigentlich nicht juckt) und Continuum wird noch nicht unterstützt.
 
@Bautz: Ja, aber damit decken Sie erstens dennoch so gut wie den kompletten Markt ab und zweitens bieten Sie damit bedeutend mehr als jeder Mitbewerber.
 
@Bautz: Ja für die 5 BlackBerry Nutzer werden sie bestimmt noch etwas entwickeln ;)
 
@Black._.Sheep: Sag ich doch. Deswegen nutze ich es ja auch. Ich sage noch es ginge noch ETWAS besser. Das Angebot, bis auf die eigenen Serien, hat dagegen noch SEHR viel Potenzial.
 
@Der_da: Wie kann ein Unternehmen durch seinen Namen groß werden?
 
@FuzzyLogic: Sein Ruf in den Staaten eilte voraus. Doch gestartet hat es hierzulande mit einem recht überschaubaren Angebot. Netflix DE wurde wegen Netflix USA abonniert.
 
Ich verstehe die Überschrift und die Aussage des Managers ""Egal was da ist - es endet damit, dass ein Drittel des angesehenen Filme sind"" nicht. Wie wird denn überhaupt gemessen? Sagen wir mal ich will mir eine Serie mit 10 Folgen angucken: zählt das als ein View oder als 10 Views? Da kann doch dann schnell ein einzelner Film gar nicht mithalten. Dazu kommt, dass man für eine Folge der Serie halt auch weniger Zeit braucht als für einen ganzen Film. Sie können ja auch gerne 1 Minütige Katzenclips zeigen, dann gehen die Views bestimmt auch durch die Decke, schaffen die deshalb dann aber Serien und Filme ab?
 
@terminated: "Dass die Nutzer etwa ein Drittel ihrer Zeit auf der Plattform mit dem Ansehen von Filmen verbringen ist aber in beiden Ländern in gleichem Maße zu beobachten." Ein Drittel der Zeit.
 
@terminated: Da sie von "dass ein Drittel des Angesehenen Filme sind" sprechen, würde ich sagen sie nehmen die Sehdauer. Ich denke darum geht es Ihnen auch, die Starts sind wie du sagst nicht wirklich sinnvoll. Aber genau werden wir's wohl nie wissen...
EDIT: eN-t hat den besseren Satz zitiert. Also wissen wir's nun doch. :)
 
@Big_Berny: Vielleicht gehr es nur mit so...
aber ich empfinde ein "drittel der zeit" für Filme schon als sehr viel.
Ich hätte viel weniger erwartet. Denn wenn man eine Staffel einer Serie durchsieht,
hat die allein ja schon locker die Länge von 5 Filmen.
 
Kann ich nachvollziehen. Ich habe Amazon Prime und schaue da fast nur Serien. Ganze Filme schaue ich nur noch selten an. Und das liegt zumindest bei mir nicht am Angebot.
 
@dodnet: Was nervt, ist dass sie bspw. Firefly als Serie im Prime-Abo haben, aber den Film Serenity nicht im Prime-Abo. Sollen sie halt eine Blockbuster-Option für weitere 5€ oder 10€ im Monat hinzufügen, wenn sie glauben, der Großteil der Nutzer will die Filme nicht querfinanzieren, da die nur Serien schauen.
 
@eN-t: ähm klar ist der Film in Prime enthalten, hab ich letztens erst geguckt :D
 
@Conos: Ach, dann war das wohl, weil ich in den USA war. Da gab's nur Firefly, aber nicht Serenity.
 
naja ... da die eigene BluRay Sammlung besser bestückt ist ... gucke ich da nicht wirklich viel ;p
würden gerne, aber das Angebot ist Scheiße ...

und klar weil alle nur Serien und alte Kamellen gucken, sind illegale Angebote ja auch so erfolgreich!
( An den Kosten liegt es nicht! den ob ich Netflix zahle oder den OCH nimmt sich nix! Im Gegenteil nen guter safer OCH ist teurer)

Content Industrie: Trend total verschlafen und die Gier bremst
Streaming Anbieter: immerhin aufgewacht, aber noch Sand in den Augen ... hinkender Pferdefuß
Szene: Immer am Puls der Zeit ...
 
Schon traurig wie wenige wert auf ton und bild legen und sich mit dem streaming quatsch zufrieden geben. Die 4k optionen kommne. Icht al annähernd auf das level einer blu ray, von einer uhd gar nicht erst zu reden
 
@Razor2049: Nur kann oder will sich nich jeder eine BluRay für Film leisten.
Ganz zu schweigen von neuesten Produktionen oder ganzen Serienstaffeln.
 
@Black._.Sheep:

Edit: Nur kann oder will sich nich jeder eine BluRay für jeden Film leisten.

Anmerkung: Bitte Winfuture, fügt Mobil einen Edit Modus hinzu ^^
 
@Black._.Sheep:

"Anmerkung: Bitte Winfuture, fügt Mobil einen Edit Modus hinzu ^^"

Yepp! :)
 
@Black._.Sheep: Die sind noch damit beschäftigt sich zu feiern, dass man jetzt mobil kommentieren kann.
 
@Black._.Sheep: leisten? Dein ernst? 1,60 in der video und die keite zahlen 4,99 für on demand ausleih quatsch. Kann nu nicht echt dein ernst sein
 
@Razor2049: Mit "leisten" meinte ich kaufen, nicht leihen.
Jedes mal knapp 13-19? pro Film und wesentlich mehr pro Serienstaffel.

Wenn du in deinem obigen Kommentar von ausleihen gesprochen hast, ist es in der Videothek natürlich billiger.
 
@Razor2049: Ist was dran, aber für einmal gucken stell ich mir mittlerweile auch einfach ungern den Plastikmüll ins Regal.
 
@Toerti: und videotheke oder sowas kennst du nicht?

Und ich stell mir lieber was ins regal mit gescheiter qualität und ton, statt 5€ für nen film in billig optik und ton auszuleihen bei dennganzen on demand anbietern. Von lrime und amazon erst gar nicht zu reden deren film auswahl sowieso ein witz ist,abseits der schlechten qualität
 
@Razor2049: toll ins Regal stellen und dann nie wieder angucken,die Streaming qualität reicht für Serien vollkommen aus. Zumal nicht jeder ne 7.1 Anlage mit 60" TV hat. Meine Freundin hat kistenweise DVDs im keller, alles nur Platzverschwendung, da stelle ich mir lieber Bücher ins Regal, sieht wesentlich dekorativer aus.
 
Die schlechte Filmauswahl ist für mich ein Grund, weshalb ich Netflix wieder abgemeldet habe. Wenn ich unbedingt was Netflix-exklusives mal sehen will, erneuere ich mein Abo für 1 oder 2 Monate.
Meist nutze ich aber On-Demand Angebote diverser Anbieter.

Solange das nicht wie bei den großen Streamingplattformen für Musik funktioniert - ähnliche, große Auswahl bei allen Plattformen - finde ich solche Dienste nur sehr eingeschränkt reizvoll.
 
Man muss die Leute nur einmal entsprechend konditionieren, dann fressen die jeweiligen Fans alles, was die Firmen anbieten. Sieht man ja in den letzten Jahren überall.

Vielleicht nicht jeder einzelne alles, aber in der Masse eben wohl.
 
Bullshit Bingo eröffnet
------------------------------------------------------
USA und Canada: etwa 11k Filme und Serien: Deutschland 2xxx!
In Deutschland fehlt dermaßen viel zum Original, das sehr viele Leute die ich kenne mittlerweile wieder bei der guten Raubmordkopie gelandet sind, frei nach dem Motto: Ich lass mich net verarschen. Gleiches Geld=gleiche Menge=ansonsten beschiss! Ich kanns verstehen.
______________________________________
Bullshit Bingo geschlossen.
 
@LivingLegend: Ich lasse mich auch nicht verarschen. Zahle 6€ für einen Server, von dem aus ich alles streame, was ich will. Und dieser lädt alles für mich automatisch runter. Mein privates Netflix. In HD. Für die Hälfte von Netflix.
 
Ich habe Netflix jetzt seit fast einem Jahr und habe ca. 5 Filme geschaut. Meinetwegen müssten die garkeine Filme zeigen. Dafür aber mal komplette Serien und die aucht bitte aktuell.
 
Filme interessieren mich null. 120Min um eine packende Geschichichte zu erzählen reicht einfach nicht.
 
@JacksBauer: Stimmt nicht.
 
tja irgendwann sind sie so weit etabliert das sie nur noch eigene produktionen haben. ich hätte ja gerne mehr serien vorallem alte. aber nö. naja wenns dazu kommt sucht man sich halt n neuen anbieter. so überragend ist netflix bei weitem nicht vorallem nicht in de
 
Auch hier gilt der "Early-Buyer" ist der Geleimte, wie so oft.

Äußerst selten das mich ein Film ins Kino zieht.
Vor Allem, geh mal mit Familie ins Kino, so richtig mit allem Drum und Dran.
Das Geld das da verpufft ist viel zu viel.

Ich habe ein Kino zu Hause mit Full-HD-Beamer und Dolby-Digital-Receiver mit richtig Bums und kann sehr gut auf´s Kino verzichten.

Ich suche/vermisse daher schon immer wieder Filme auf Netflix.

Das sie nicht brandaktuell sind stört mich nicht, aber so einer wie momentan "SPECTRAL" könnte schon öfter kommen.

War ein geschickter Coup von ihnen, einen in den Kritiken völlig falsch eingeschätzten Film, der daher nicht ins Kino gekommen ist, zu kaufen und aufs Programm zu setzen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Netflixs Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!