Microsoft: Details zu Redstone 2-Features für Windows 10 Mobile

Nutzer von Windows 10 Mobile können sich über Neuigkeiten zum nächsten großen Feature-Update freuen. Microsoft hat detailliert zu Funktionen Auskunft gegeben, die mit dem Redstone-2-Update auf Windows-Mobile-Smartphones landen sollen. mehr... Pc, Continuum, Continuum Desktop, Continuum auf dem PC Pc, Continuum, Continuum Desktop, Continuum auf dem PC Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Na, das kommt dem PS aus der Hoschentasche ja noch einen weiteren Schritt (oder zwei) näher...
 
@scar1: nur ist das Falsch geschrieben...
Richtig wäre, "ohne das WindowsPhone/WindowsMobile aus dem Sarg zu nehmen" ...
=> so würden es zumindest 90% der WFler schreiben :)
 
mich hat MS dort nun verloren. lumia 640 xl DS :-)
 
@mirkopdm: Und was machst du jetzt mit deinem L640?
 
@mirkopdm: Da hättest von den hier angesprochenen Neuerungen eh nichts da das Gerät kein Continuum unterstützt aber ist dennoch ein Klasse Smartphone.
 
Und wieder nichts von den leeren Versprechungen aus der Vergangenheit zu hören.
Continuum zu verbessern ist durchaus ehrenwert, aber wie wäre es denn mal wieder mit Funktionen für die Nutzer die kein Continuum verwenden (wahrscheinlich der weitaus größere Teil)?
 
@AhnungslosER: Welche Versprechungen wären das? Für einen gewissen Teil des größeren Teils wird Continuum bzw. Win10M dadurch erst interessant, sagt aber auch keiner das dies die einzigen Neuerungen sein werden.
 
@PakebuschR: Der Anteil an Continuum fähigen Smartphones hält sich aber auch in Grenzen!
 
@Romed: Das soll sich ja nach den willen von MS in Zukunft ändern.
 
@PakebuschR: mein lieblings leeres Versprechen war "Alle Lumias bekommen Windows 10 Mobile", später "Fast alle, aber das 920 sicher". Damit haben sie es geschafft mich so zu vergraulen, dass ich eigentlich fast keinen Bock mehr auf ein neues Windows Phone hab
 
@Tintifax: "Alle Lumias bekommen Windows 10 Mobile"
Ja, das haben sie gesagt, das stimmt.

"Fast alle, aber das 920 sicher"
Das haben die nicht gesagt, eine liste von Geräten die es 100%ig bekommen gab es seit Ewigkeiten auf der Windows Phone Seite, und da stand kein 920.
Gerüchte sind Gerüchte, darauf darf man nicht bauen.
 
@Alexmitter: Die Aussage war nicht das 920 sicher, das ist korrekt, sondern sicher alle Lumias ab einem gewissen Haupspeicher. Da war das 920 dabei. Auf Rückfragen war auch immer das 920 als fix dabei.
 
@Tintifax: "Lumia 430
Lumia 435
Lumia 532
Lumia 535
Lumia 540
Lumia 635 (1 GB RAM)
Lumia 640
Lumia 640 XL
Lumia 730
Lumia 735
Lumia 830
Lumia 930
Lumia 1520"
Das ist die liste die Microsoft schon seit Ewigkeiten führte und die ganze zeit auf ihrer Website hatten.

Die x20 Reihe ist wegen ihres Snapdragon S4 rausgeflogen, für den es einfach keine Treiber mehr gibt.(Außer 1520 das einen SD800 hat und auf der liste ist)
 
@Tintifax: Sie haben die Aussage auch schnell revidiert. Wenn man gesehen hatte wie viele Insider Performance Probleme hatten, da ist der Schritt WM10 nicht dafür frei zu geben naheliegend. Hatte das 820er und die Performance war grottig. Weiterhin war das 920er zu dem Zeitpunkt 3Jahre alt, was in der Smartphonewelt oldtimer bzw. nicht mehr existent bedeutet.
 
@Alexmitter: es gab vor der liste den text, geräte mit min 1gb speicher (und abhängig von Provider/oem kooporationsbereitschaft) auf der Website von MS

Man ist da lange einen ziemlichen wackelkurs gefahren....das was du da als liste nennst kam erst sehr sehr viel später
 
@robs80: Die Ausreden von Microsoft interessieren mich wirklich überhaupt nicht. Es ist von Microsoft erklärt worden: Alle Lumias bekommen das W10M. Ich hab bis kurz vor der Release Insider Previews aufs 920er bekommen. Zu dem Zeitpunkt, zu dem entschieden wurde dass das 920 kein W10M bekommt, waren ALLE Handys mit W10M langsam und Buggy! Das war eine Vorab-Pre Version. Und verdammt, warum lässt MS nicht mich selbst entscheiden ob mir das System zu langsam oder nicht ist? Die drehen Skype für Windows Phone 8 noch heuer ab. Ist es besser bei einem ein bisschen schnelleren alten System zu bleiben, wenn dann nichtmal mehr die MS Apps laufen? Sorry, das kann man nicht verteidigen, wenn man nicht bei MS angestellt ist. Das iPhone 5 bekommt noch immer ios10, und das ist sogar noch eine Spur älter. Jetzt mal ganz ehrlich - und ich bin sicher einer der so tief in der MS Welt verwurzelt ist, dass man das nicht billig als Bashing bezeichnen kann: Ich hab das iPhone3g gehabt, mit dem Beginn von Windows Phone 7 bin ich umgestiegen auf ein LG. Damals war nicht absehbar, dass die nächste größere Version nicht mit meinem Handy kompatibel ist (weil komplett anderes System). Na dann werf ich das Handy halt weg und kauf mir eines das 8 kompatibel ist. Mit dem 8/8.1 hats geheissen: "Ok, das war eine Ausnahme, die nächste Version werden sicher kompatibel sein." Und? Wieder Handy wegwerfen, und ein neues kaufen. Es wäre taktisch 1000 mal besser die älteren Handies noch länger zu unterstützen, dass ich auf meinem Handy seh: "Ok, 10 ist genial, aber es ist mir zu langsam". So haben sie mich tatsächlich vergrault. Einen der letzten übrig gebliebenen Windows Phone User. Was die echten Gründe sind ist mir wie gesagt recht egal. Und so verständlich sie vielleicht aus Business Sicht sind, als User fühl ich mich verarscht. Windows 10 funktioniert mit 7 Jahre alten Laptops extrem gut, wirklich extrem gut. Das ist ausreichend schnell, das funktioniert einfach. Ein Handy muss ich jedes Jahr wegwerfen, damit ich zumindest die Basic-Apps (Skype gehört dazu) STARTEN kann?
 
@Tintifax: auch auf anderen Plattformen entscheidet das der Hersteller für dich, was du bekommst. Die Käufer des ersten iPads durften sich nach gut einem Jahr freuen, kein weiteres iOS Update mehr zu bekommen. Man kann also auch dort Pech haben.

Wenn du 2012 ein Lumia 920 gekauft hast, hast du es jetzt schon vier Jahre nutzen können und der erste Punkt, der jetzt für manche kritisch wird, wäre die Deaktivierung von Skype. Wer Skype nicht nutzt, für den ist das Handy doch erst einmal weiter brauchbar.
 
@der_ingo: Mich interessiert weder was bei anderen Plattformen schlecht rennt (vor allem die Android Plattform) passiert, noch was die Ausreden von MS sind. Und selbst wenn: Es geht ja nicht nur darum ob ich Updates bekomme oder nicht. 8 ist kein Update von 7, und 10 ist kein Update von 8. Das ist das sterben lassen des Systems, und ein neues, das gleich aussieht (und zumindest Großteils abwärtskompatibel ist). Der Unterschied zwischen 8.1 und 10 ist, dass es ein neues System ist, bei Apple ist es ein Update, und auch neue Software rennt auf älteren iOS Versionen. Ich hab also inzwischen 4 verschiedene MS Mobil-Betriebssysteme im Einsatz gehabt (ohne Update). Das war irgendein Compaq Ding mit Windows Mobile, dann Windows Phone 7, 8 und W10M. iOS ist iOS, Android ist mehr oder weniger Android.
 
@Tintifax: Nun ja, So kann man das sehen wenn man will. 8.1 und 10 sind neue Betriebssysteme. Wenn du ein neues Betreibssytem installieren willst, muss die Hardware es unterstützen. Hute sind wir in der Komfortablen Lage, auch auf 5-8 Jahre alten Rechnern Windows 10 zu installieren, solange die Treiber unterstützt werden. Da die HArdwareanforderungen zwischen Vista/ 7 und Windows 10 nicht stark differieren. Bei mobile sieht das halt anders aus. Mehr unterstützte Geräte, bedeutet mehr Treiber, mehr interner Speicherplatz und der wird ja in der Presse immer Knapp geredet.

Auch iOS ist nicht iOS! Auf dem iphone 3G oder 4 läuft auch kein iOS 10 mehr. Weil die Hardewareanfrderungen gestiegen sind. Ähnlich wie bei Windows. Du bekommst iOS vom iPad auch nicht auf dem iPhone installiert usw.
 
@robs80: Dass man Treiber, die nicht verwendet werden, nicht zwingend auf dem System haben muss, ist dir aber schon klar? Oder dass das iPhone 3G schon ein paar Jahre älter ist als das Lumia920? (edit, 3g ist 2008 rausgekommen..) Oder dass Geräte, die das iOS 8 haben, die heutigen Apps noch genauso nutzen können, während ein Windows Phone 8.1 Gerät keine einzige Anwendung, die für den Nachfolger geschrieben wurde, starten kann? Und es deshalb vielleicht doch relevant ist, dass man das System auf möglichst vielen Geräten doch installieren kann. In Wirklichkeit ists egal: Mich haben sie vergrault, da helfen auch die 100 Ausreden von dir warum das ok ist ehrlichgesagt nicht weiter.
 
@Tintifax: Bei deinen Anforderungen ist es wahrscheinlich besser wenn Sie dich vergrault haben.
 
@Tintifax: Hilft ja nichts, wenn die aktuellen Apps noch laufen. In iOS 8 sind trotzdem die Sicherheitslücken der letzten Jahre nicht gefixt und somit darf man es heute nicht mehr nutzen, wenn einem auch nur an einem Minimum Sicherheit liegt.
In Windows Phone 7 gab es keine Sicherheitslücken. Du kannst ein Windows Phone 7 Gerät auch heute noch problemlos sicher nutzen.

Und auch iOS ist nicht aufwärtskompatibel. Apps, die für neuere iOS Versionen entwickelt wurden, laufen auch nicht mehr auf alten Versionen.
 
@der_ingo: Also, ich glaub, ich würd mich mit einem fertig gepatchten IOs 8 sicherer fühlen als mit einem durchschnittlichen Android Gerät
 
@Tintifax: Android war jetzt aber nicht Thema. ;)
 
@der_ingo: Eh, ich wollte damit aber auch nur das "ios8 hat nicht gepatchte Sicherheitslücken" relativieren ;)
 
@Tintifax: Ach so, dachte jetzt in Bezug auf das OS und dessen Features.

Die Aussage war wohl eher Auslegungssache, das 920 wurde jedoch nie speziell erwähnt. Über den Release Ring kam man zwar dran aber ganz in Ordung war das natürlich nicht das man die Anwender in dem glauben eines offizielles Releases lies, verständlich das da manch einer verärgert ist.
 
@PakebuschR: Nö, ich bekomm nichtmal mehr Insider Updates. Ich bräuchte ein Tool dass dem System vorspielt dass es ein anderes Lumia ist, das lässt sich zwar starten aber tut leider nichts. Ich bekomme seit mitten in der Preview-Phase keine neuere Version mehr.
 
@Tintifax: Ja das hatte Microsoft auch gesagt, das die alten Versionen auch in den Release Kannälen ab März 2016 nicht mehr unterstützt werden. Die Ursache ist die Hardware und die Probleme die Sie haben die Performance zu behalten. Da muss man dann auch einen Cut machen. Zumal die Anwender selber unzufrieden waren. Sie haben es wenigstens versucht. Anders als bei Android, wo einem noch versprochen wird, dass das Update für das Telefon kommt und dann nie erschien.
MS hatte am Anfang gesagt das alle Lumias Windows 10 Mobile bekommen. Diese aussage haben Sie allerdings schnell wieder revidiert. ein virtel Jahr vor Release hieß es dann nur noch Unterstützte Geräte bekommen das update. Das alle Lumias damit gemeint waren, war Wunschdenken der entsprechenden Fanboys. Ausserdem was will man eigentlich? das 920er kamm mit WP 8.0 raus. hat jetzt 8.1 update 2 und der Support geht bis 2017. Also wer anwender der ersten Stunde ist, hat 5 jahre support. Nicht mal die mit dem Apfel bieten soviel.
 
@robs80: Das ist komplett falsch! Sie haben nicht relativ schnell revidiert, sondern das war sehr sehr lange die offizielle Aussage. Kurz vor dem offiziellen Release ist diese Aussage gewesen. Nächster Punkt: "Die Ursache ist die Hardware und die Probleme die sie haben die Performance zu behalten". Erstens hab ich (abgesehn von den Stabilitätsproblemen, den immer mehr fehlenden Features) mit der Pre-Preview die ich noch laufen hab keine Performanceprobleme, die ich nicht problemlos in Kauf nehmen würde. Es wird auch auf den unterstützten Geräten niemand gezwungen das Update zu machen, wo ist also das Problem? Warum sagen sie nicht: "Es ist nicht optimal, aber wenn Du willst, mach", warum sagen sie: "Du darfst nicht, weil wir sagen es ist nicht optimal"? Also, die Ausrede mit "fehlende Performance" ist kompletter Unsinn. Android kritisier ich sowieso noch viel mehr, und trotzdem: Wenn ich bei X ein Problem anspreche, ist das fingerzeigen auf Y nicht mein Ding, das machen meine Kinder, für mich ändert das genau nix am Problem von X. Das peinliche "der entsprechenden Fanboys" kannst Dir auch sparen, die Aussage war "alle Lumias bekommen" und dann "alle Lumias mit mehr als 512MB(?) Speicher". Diese Aussage wurde NICHT revidiert, gilt also eigentlich in meinen Augen. Das mit dem Apple ist auch falsch. Das iPhone 5, welches ein paar Wochen vor dem 920 rausgekommen ist, hat jetzt erst wieder das iOS 10 Update bekommen. Und selbst wenn es das Update nicht bekommen würde: Die Apps rennen trotzdem! Microsoft erklärt das Betriebssystem defacto für tot, unterstützen bei Schlüssel Apps selbst Windows Phone 8.1 nicht mehr. Wer da den Unterschied nicht sieht...
 
@Tintifax: Weil DU keine Probleme mit WM10 auf dem 920er hattest, macht Microsoft da keine ausnahme. Das überwigende Feedback war Probleme. Und es wird Unternehmen noch gestattet sein Aussagen wieder zurück zu nehmen. Wenn die überwiegende Mehrheit Probleme hatte. auch damit muss man leben. iOS 10 auf dem iPhone 5 mag zwar gehen, aber die neuen features werden nicht voll unterstützt (wie bei WM10) usw.
 
@PakebuschR: Ich habe weder Lust noch Zeit dir das alle paar Wochen wieder und wieder aufzuzählen.
Mag sein, dass Continuum erst noch interessant wird für einige. Dazu müssen aber, wie schon in der anderen Antwort auf diesen Beitrag geschrieben wurde, mehr (bezahlbare) Continuum-fähige Geräte her.
Dass da nicht viel anderes zu erwarten ist, sieht man schon daran, dass in der Ankündigung nur Continuum erwähnt wird. So faul wie die Entwickler bei Microsoft geworden sind, braucht man nichts anderes mehr zu erwarten. Was war zum Beispiel mit Edge Extensions für Mobile? Es wird nur das aus (Microsofts Sicht) allernötigste
 
@AhnungslosER: Dann verlinke deine Aufzählung welche Versprechungen MS bezüglich des OS gemacht haben soll doch einfach.

"Dazu müssen aber, wie schon in der anderen Antwort auf diesen Beitrag geschrieben wurde, mehr (bezahlbare) Continuum-fähige Geräte her."
- wie schon in meiner anderen Antwort: "Das soll sich ja nach den willen von MS in Zukunft ändern."

"So faul wie die Entwickler bei Microsoft geworden sind"
- passiert zumindest mehr als bei Google/Apple.

"Was war zum Beispiel mit Edge Extensions für Mobile?"
- sollten die denn je kommen? Das haben einige angenommen, offiziell war das aber nie.
 
Hört sich gut an. Ich benutze Continuum oft, muss mein PC nicht immer anschmeißen.
Auf meinem L820 habe ich Win10M drauf, läuft gut.
Microsoft hat uns nichts versprochen sondern die Medien haben das.
 
@Joe73: ... allerdings wieder ein beispiel für wirklich mieses marketing für hervorragendes Ökosystem.

L820 läuft mit Win10M super, ich weiß auch nicht warum sie das nicht offiziell anbieten. Anfangs lief es sogar besser als auf dem L950.

Ich hoffe ja stark dass das L820 irgendwann einen würdigen Nachfolger bekommt. Mittelklasse-Hardware, Continuum, nicht größer als 4,7". Das 950 ist super, aber einfach viel zu groß.
 
@Bautz: "warum sie das nicht offiziell anbieten. " Weil es halt keine Treiber für den Prozessor und der iGPU gibt, auch einige Sensoren haben keinen richtigen Treiber(GPS, etc.).
 
@L_M_A_O: Sie funktionieren aber doch ;-)
 
@Bautz: Nicht richtig nein, nicht wie es optimal sein soll, also nein.
 
@L_M_A_O: Also bei meinem tut es, ein paar kollegen haben auch nix zu meckern.
 
@Joe73: Nein MS hat es versprochen und es waren keine Gerüchte.
 
Ahja... Überschrift gelesen und Artikel ignoriert. Ist eh nur verschwendete Zeit. Microsoft hat schon zuviel machen wollen und es nicht hinbekommen, oder Funktionen die erst in der Insider steckten wieder raus geschmissen, weils kaum einer genutzt hat. Also sind die News über Dinge, die derzeit für ein großes Upgrade umgesetzt werden sollen einfach nur für den Eimer. Microsoft hat uns doch gelehrt, dass sie eh machen, was sie wollen und auf jeden Fall ganz anders, als sie es angekündigt haben.
 
@SunnyMarx: Aber dann doch auf die Überschrift geklickt^^
 
@PakebuschR: Na wenigstens den Klick wollte er spenden ;)
 
@SunnyMarx: du musst aber nicht der ganzen Welt mitteilen, wenn du einen Artikel nicht gelesen hast...
 
@der_ingo: Es geht nicht darum, dass oder das nicht, sondern aus welchem Grund. Und meine Begründung darf ich offen darlegen. Oder hast Du etwas dagegen?
 
@SunnyMarx: Seine Gründe sollte man dann aber auch belegen.

Jetzt kommt natürlich Projekt Astoria aber wie der Name schon sagt war es eben nur ein Projekt was eben gescheitert ist bzw. aus damaliger Sicht auch keinen Sinn mehr machte bzw. eher kontraproduktiv war. Die Insider Builds sind eben auch da um neue Funktionen/Umsetzungen zu testen, nicht alles macht am Ende aber Sinn oder wird von der Zielgruppe angenommen bzw. läuft so wie MS sich das vielleicht vorgestellt hat.
 
@PakebuschR: Wie wäre es mit der Möglichkeit, dass Continuum einem erlaubt, SMS oder Anrufe des Smartphones am Windows-PC anzunehmen bzw. zu beantworten... Auf die Funktion hab ich echt richtig gehofft und mich darauf gefreut. Und nu? Pustekuchen, wegen Ist nicht!
 
@SunnyMarx: Für das SMS Feature gibt es die Skype universal App (weiss jetzt nicht ob für alle aber ist zumindest im Release Ring verfügbar), Anrufe wurde für eines der nächsten Featurepacks angekündigt.
 
@PakebuschR: Nein nein... Nicht über Skyoe. Es sollte direkt aus dem Info-Center heraus geantwortet werden können. Und die Anruf-Funktion wandert wohl auch in Skype mit rein, obwohl es überhaupt nicht nötig wäre, weil auch auf Desktop Windows gibts die Telefonfunktion der Smartphones.

Ursprünglich war das alles anders geplant. Aber Microsoft ist jetzt das neue Pferdchenspiel. Man wirft ne Idee raus und hüpft anschließend wild drum herum, anstatt sich darauf zu konzentrierern, dass man es umgesetzt bekommt.
 
@SunnyMarx: Bot sich halt an, bei Skype ist eben nicht nur die App universal und das Infocenter behält seine Funktion wohl bei.
 
@PakebuschR: Na, warten wir mal ab... ;o)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!