Microsoft: Details zu Redstone 2-Features für Windows 10 Mobile
Nutzer von Windows 10 Mobile können sich über Neuigkeiten zum nächsten großen Feature-Update freuen. Microsoft hat detailliert zu Funktionen Auskunft gegeben, die mit dem Redstone-2-Update auf Windows-Mobile-Smartphones landen sollen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
- Zeitplan-Wahnsinn: NASA wegen SpaceX in Sorge um Mondlandung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bildlauf-Problem
joe13 - Gestern 10:17 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Vorgestern 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Vorgestern 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - 06.06. 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - 06.06. 07:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Richtig wäre, "ohne das WindowsPhone/WindowsMobile aus dem Sarg zu nehmen" ...
=> so würden es zumindest 90% der WFler schreiben :)
Continuum zu verbessern ist durchaus ehrenwert, aber wie wäre es denn mal wieder mit Funktionen für die Nutzer die kein Continuum verwenden (wahrscheinlich der weitaus größere Teil)?
Ja, das haben sie gesagt, das stimmt.
"Fast alle, aber das 920 sicher"
Das haben die nicht gesagt, eine liste von Geräten die es 100%ig bekommen gab es seit Ewigkeiten auf der Windows Phone Seite, und da stand kein 920.
Gerüchte sind Gerüchte, darauf darf man nicht bauen.
Lumia 435
Lumia 532
Lumia 535
Lumia 540
Lumia 635 (1 GB RAM)
Lumia 640
Lumia 640 XL
Lumia 730
Lumia 735
Lumia 830
Lumia 930
Lumia 1520"
Das ist die liste die Microsoft schon seit Ewigkeiten führte und die ganze zeit auf ihrer Website hatten.
Die x20 Reihe ist wegen ihres Snapdragon S4 rausgeflogen, für den es einfach keine Treiber mehr gibt.(Außer 1520 das einen SD800 hat und auf der liste ist)
Man ist da lange einen ziemlichen wackelkurs gefahren....das was du da als liste nennst kam erst sehr sehr viel später
Wenn du 2012 ein Lumia 920 gekauft hast, hast du es jetzt schon vier Jahre nutzen können und der erste Punkt, der jetzt für manche kritisch wird, wäre die Deaktivierung von Skype. Wer Skype nicht nutzt, für den ist das Handy doch erst einmal weiter brauchbar.
Auch iOS ist nicht iOS! Auf dem iphone 3G oder 4 läuft auch kein iOS 10 mehr. Weil die Hardewareanfrderungen gestiegen sind. Ähnlich wie bei Windows. Du bekommst iOS vom iPad auch nicht auf dem iPhone installiert usw.
In Windows Phone 7 gab es keine Sicherheitslücken. Du kannst ein Windows Phone 7 Gerät auch heute noch problemlos sicher nutzen.
Und auch iOS ist nicht aufwärtskompatibel. Apps, die für neuere iOS Versionen entwickelt wurden, laufen auch nicht mehr auf alten Versionen.
Die Aussage war wohl eher Auslegungssache, das 920 wurde jedoch nie speziell erwähnt. Über den Release Ring kam man zwar dran aber ganz in Ordung war das natürlich nicht das man die Anwender in dem glauben eines offizielles Releases lies, verständlich das da manch einer verärgert ist.
MS hatte am Anfang gesagt das alle Lumias Windows 10 Mobile bekommen. Diese aussage haben Sie allerdings schnell wieder revidiert. ein virtel Jahr vor Release hieß es dann nur noch Unterstützte Geräte bekommen das update. Das alle Lumias damit gemeint waren, war Wunschdenken der entsprechenden Fanboys. Ausserdem was will man eigentlich? das 920er kamm mit WP 8.0 raus. hat jetzt 8.1 update 2 und der Support geht bis 2017. Also wer anwender der ersten Stunde ist, hat 5 jahre support. Nicht mal die mit dem Apfel bieten soviel.
Mag sein, dass Continuum erst noch interessant wird für einige. Dazu müssen aber, wie schon in der anderen Antwort auf diesen Beitrag geschrieben wurde, mehr (bezahlbare) Continuum-fähige Geräte her.
Dass da nicht viel anderes zu erwarten ist, sieht man schon daran, dass in der Ankündigung nur Continuum erwähnt wird. So faul wie die Entwickler bei Microsoft geworden sind, braucht man nichts anderes mehr zu erwarten. Was war zum Beispiel mit Edge Extensions für Mobile? Es wird nur das aus (Microsofts Sicht) allernötigste
"Dazu müssen aber, wie schon in der anderen Antwort auf diesen Beitrag geschrieben wurde, mehr (bezahlbare) Continuum-fähige Geräte her."
- wie schon in meiner anderen Antwort: "Das soll sich ja nach den willen von MS in Zukunft ändern."
"So faul wie die Entwickler bei Microsoft geworden sind"
- passiert zumindest mehr als bei Google/Apple.
"Was war zum Beispiel mit Edge Extensions für Mobile?"
- sollten die denn je kommen? Das haben einige angenommen, offiziell war das aber nie.
Auf meinem L820 habe ich Win10M drauf, läuft gut.
Microsoft hat uns nichts versprochen sondern die Medien haben das.
L820 läuft mit Win10M super, ich weiß auch nicht warum sie das nicht offiziell anbieten. Anfangs lief es sogar besser als auf dem L950.
Ich hoffe ja stark dass das L820 irgendwann einen würdigen Nachfolger bekommt. Mittelklasse-Hardware, Continuum, nicht größer als 4,7". Das 950 ist super, aber einfach viel zu groß.
Jetzt kommt natürlich Projekt Astoria aber wie der Name schon sagt war es eben nur ein Projekt was eben gescheitert ist bzw. aus damaliger Sicht auch keinen Sinn mehr machte bzw. eher kontraproduktiv war. Die Insider Builds sind eben auch da um neue Funktionen/Umsetzungen zu testen, nicht alles macht am Ende aber Sinn oder wird von der Zielgruppe angenommen bzw. läuft so wie MS sich das vielleicht vorgestellt hat.
Ursprünglich war das alles anders geplant. Aber Microsoft ist jetzt das neue Pferdchenspiel. Man wirft ne Idee raus und hüpft anschließend wild drum herum, anstatt sich darauf zu konzentrierern, dass man es umgesetzt bekommt.