SpaceX: Defekte Strebe als Ursache für Raketen-Absturz identifiziert
Vor drei Wochen war eine Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX zwei Minuten nach dem Start explodiert. Nachdem Tausende Arbeitsstunden in die Unfallanalyse investiert wurden, will man jetzt die Ursache kennen: eine defekte Strebe gab nach. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
- 'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
- Vorhang auf für iOS 17: Die Highlights und Veränderungen im Überblick!
- Schneller als Xeon: Apple stattet Mac Pro mit seinem M2 Ultra aus
- Apple stellt auf dem WWDC 2023 neues MacBook Air mit 15 Zoll vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
3*7*24=Tausende Arbeitsstunden^^ Zeit ist halt relativ... War doch bisher nur eine Voruntersuchung, oder?
Hört sich an als kommt die Nachricht direkt aus einer Lohnbuchhaltung.
Allerdings sind die Lohnkosten im Vergleich zu dem Verlußt der NASA (und da es um die ISS geht, bestimmt auch des Steuerzahlers hierzulande um zehn Ecken herum) nun doch eher klein, also was will uns Winfuture mit den ersten Sätzen mitteilen, die unkommentiert übernommen wurden?
Schon witzig das die Deutschen wegen Griechenland toben und über die Blechdose da oben denkt keiner nach... Dachte Winfuture an sowas? Dann stimmts... So ne Kack "€3,50" Strebe, Halter, oder ein Holm hat wieviele Millionen versenkt? Mal wieder.
Damit auch weiter keiner nachdenkt, arbeiten die auch brav fleißig tausende Stunden weiter... hört sich ja auch gut an. Am Berliner Flughafen wird auch seit tausenden Stunden gearbeitet^^
Der Rückschlag ist ja vermutlich auch für SpaceX zu verkraften, gab doch grad eine Milliarde Dollar von Google...
Es geht ja eher darum, dass es reisserisch formuliert wurde. Ob man jetzt die Arbeitsstunden auf das gesamte Team bezieht oder die gesamt aufgewendete Zeit ist frei interpretierbar. Wenn ich sowas lese denke ich auch zuerst, sie hätten monatelang dran gesessen.
Die Lohnkosten fürs Zusammenfegen nach nem Crash für ein paar Hansel sind in den Größenordnungen der Kosten von Raketenstarts plus Ladung und der Entwicklung vorab vernachlässigbar und vielleicht sogar das Problem einer Versicherung...
Die Aussage der Stunden dient vermutlich nur dazu Investoren am Ball zu halten, hört sich halt, wie ich auch geschrieben habe, gut an. Bleibt aber eine Nebensache.
Aber das ist halt ein SpaceX Statement... Wow, wir haben sogar die schnellste Putzkolonne...