LucasArts: GoG wird ab heute X-Wing und andere Klassiker anbieten

Beim Begriff "gutes altes Game" wird sicherlich nicht wenigen ein Titel der legendären Spieleschmiede LucasArts einfallen. Auf der gleichnamigen Plattform Good Old Games (GOG) gab es "Star Wars: X-Wing", "The Secret of Monkey Island" und Co. mehr... Retro, GOG, Monkey Island Retro, GOG, Monkey Island GOG

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Nur wer hat heutzutage noch einen Joystick... Ich wollte die Tage das relativ "neue " X-Wing Alliance spielen, keine Chance ohne Joystick, geht nicht mal mehr mit Maus.
 
@cvzone: Nen Stick hab ich noch rumliegen, aber wie programmiere ich den und woran soll ich den anschließen? Ich glaub da muß ich mal einen kleinen Arduino oder so reindübeln.
 
@Johnny Cache: Stick habe ich auch noch, nur keinen Gameport mehr :( Ich hoffe die GoG-Versionen können mit Gamepad gespielt werden.
 
@cvzone: Also ich habe noch 3 Joysticks mit Gameport Anschluss + USB Adapter.

Den Competition Pro hab ich schon als USB.
 
@cvzone: Es gibt Programme (deren Namen ich vergessen habe, war irgendwas mit Joy), die Tastatureingaben als Joystickeingaben weiter geben. Vielleicht hilft dir das bei deiner Suche?
 
@NamelessOne: Vielleicht meinst du Joy2Key, oder Xpadder. Beide agieren aber nur in die richtung Gamepad gibt Tastatursignale aus.
Und ich denke mal, mit einer Tastatur kannst du kein Joystick emulieren, da sticks analog sind und tastatur digital.
 
@sunrunner: Doch, doch. Das geht schon. Sind ja schließlich am Ende auch nur Zahlen. Was natürlich dann verloren geht ist eben die Vielfalt an werten. Ist dann halt 0 und (imaginärer Wert) 128, statt stufenlos zwischen den Beiden.

Ich hatte zwar die von dir genannten im Kopf, aber für die andere Richtung meine ich auch mal was gesehen zuhaben.
 
X-Wing habe ich sogar noch mit Orginalkarton daheim. Waren glaube ich 3 Disketten und dazu gabs noch eine erweiterung B-Wing. Könnte ich mangels Diskettenlaufwerk nicht mal mehr legal spielen ;) obwohl ich sogar noch die Anleitung habe, in der die "Sicherheitscodes" stehen.
 
@FatEric: sicherheitskopien sind doch weiterhin legal oder? als diskettenbesitzer bist auf der sicheren seite ;D
 
@FatEric: Habe ich auch beides noch im Karton. Tie-Fighter und beide Erweiterungen übrigens auch. Und Dark Forces. Und Rebel Assault 1+2. Und noch ganz viele andere.
Ich finde Spiele sollten auch wieder im Karton verkauft werden, da hatte man wenigstens noch das Gefühl man bekommt was fürs Geld (und das auspacken hat mehr Spaß gemacht, ein bisschen so wie Weihnachten).
 
@levellord: Vor allem passten da auch noch mal ein paar Goodies mit rein, wie z. B. ein Poster, eine Landkarte aus Stoff oder ähnliches. Die Zeiten sind ja leider schon lange vorbei, außer man gönnt sich die schweineteuren Limited Editions.
 
@FatEric: Ich hätte sogar noch eins (3,5"-Disk-Laufwerk) per USB ;-)
 
Zak McKracken ist IMHO auch heute noch das beste Adventure überhaupt, auch wenn DOTT oder Fate of Atlantis natürlich eine gewaltige Konkurrenz sind. Hoffentlich kommen die gesammelten Werke raus.
Bis bald...
 
@Johnny Cache: Ich glaub ich grab heute Abend mal ManiacMansion aus...hihihi
 
@McClane: Ich hab das Benzin... ;)
 
@Johnny Cache: Ich auch. Nur wo ist die Kettensäge? :D
 
@Johnny Cache: Ist das auch vom Mars?
nur damit geht die Kettensäge aus MM ;-)
 
@cathal: Das Benzin vom Mars kann man sich selbst machen in dem man das Radioaktive Wasser aus dem Pool mit dem Schwamm aufsaugt und dann im Darkroom (zum Fotos entwickeln) in das Lavor gibt und den explodierten Hamster dazu gibt.
 
@Ludacris: Fast, du hast vergessen das man den Schwamm erst mit dem Radioaktiven Wasser benutzen kann (ohne zu sterben) wenn man die Schutzkleidung gefunden hat, die auf dem Speicher liegt, zu dem man erst kommt nachdem man die Treppe repariert hat.
 
@cathal: Richtig, da war ja was.
 
Ich weiß noch, als ich als Kind das erste Mal Zak McKracken auf dem C64 gespielt habe. Es war Weihnachten und ich konnte nichts als dieses Game zocken. Von vielen Städtenamen wie Kathmandu oder Kinshasa hatte ich zum ersten Mal in diesem Spiel gehört. Der Humor war einfach nur geil und ist es auch heute noch. Die beste Version, was Grafik und Sound angeht war glaube ich die FM Towns Version, die man übrigens auch sehr gut mit ScummVM spielen kann. Eines der wenigen Spiele von damals, die, vor allem wegen des genialen Humors, gar nichts von ihrem Charme eingebüßt haben.

Die anderen LucasArts Spiele sind aber nicht weniger genial.
 
@Skidrow: Bei Zak und auch Maniac Mansion haben wir uns damals teils zu Dritt vor dem Brotkasten sitzend das Hirn zermartert, wie es nun im Spiel weitergeht. Da gab es definitiv noch anspruchsvolle Rätsel zu lösen, und auch Computerspielen konnte durchaus eine sehr gesellige Sache sein!
 
@DON666: Ich erinnere mich noch, dass ich mehrmals kein Geld mehr auf meiner "Cash Card" hatte und von ganz vorne beginnen musste. Damals war der Begriff "Casual Gamer" völlig fremd :) Und im Nachhinein betrachtet waren es doch die schweren Spiele, an die man sich heute noch gern erinnert.
 
@Skidrow: Stimmt, da konnte man wirklich noch im Spiel "sterben" bzw. in eine endgültige Sackgasse rennen, wenn man kein entsprechendes Savegame angelegt hatte.
 
@DON666: Schon mal in Monkey Island 1 von der Klippe gesprungen ;)
 
@Ludacris: Ich muss zugeben, dass ich das wirklich nicht mehr weiß... Muss ich mal probieren! ;)
 
@DON666: Da kam ein screen im Sierra stil, den bei deren spiele konntest du sterben. Da kam dann die Meldung "Du bist Tot. Lade einen neuen Spielstand oder fang von vorne an"
 
@Ludacris: Das passierte aber auch nur denen, die sowieso wie ein dummer Bauer kämpfen.
 
@Ludacris: kam das nicht erst beim zweiten versuch? ich meine beim ersten versuch wurde man durch einen gummibaum gerettet.
 
@Skidrow: Ach ja? Er muss dir das Fechten beigebracht haben! -*schwert fallen lass* Oh sieh, hinter dir! Ein Dreiköpfiger Affe!
 
@AndyMutz: Nein, der Screen kam beim ersten mal und dann kommt Guybrush wieder daher geflogen und meint "Puh zum Glück war unten ein Gummibaum"
 
@DON666: Zak hab ich selbst nie gespielt, muss ich mal machen. Maniac Mansion hab ich nie fertig gebracht, da schaff ich es immer das Grundstück entweder mit dem Auto oder dem Reaktor zu zerstören oder gefangen zu werden, trotz "Lösungsweg" aus dem Internet.. Monkey Island 1, 2 und 3 sowie die Indy 3 & 4 und DotT hab ich auch schon ein zwei mal durch. Find ich auch nicht schlecht, jedoch fehlt mir ein wenig die Monkey Island Detailverliebtheit oder sagen wir das Flair. Dieser Pseudo Comiclook taugt mir nicht ganz so gut.
 
@Skidrow: Die FM Towns haben aber einen eigenen PC (http://de.wikipedia.org/wiki/FM_Towns) gebraucht den es nur in Japan gab - aber die Adventures in der FM Town version waren um Jahrzehnte besser von der Grafik und dem Ton. Besonders bei Loom merkt man das. Was ich schade finde ist, dass man bei ScummVM keine Speicherstände nach Spiel hat. Sprich zb. Monkey Island in der C64 Version anfangen, in der Amiga Version weiterspielen und dann mit der DOS Version abschließen
 
@Ludacris: Worin bestünde der Sinn eines solchen Speicherstandsystems? Es sind unterschiedliche Plattformen, wie soll da ein übergreifender Spielstand möglich sein? Zu FMTowns: Jahrzehnte besserer Grafik ist schon ein wenig übertrieben.
 
@Skidrow: Ich finde manche Szenen in der Commodore 64 / Amiga Version cooler (optisch und akustisch gesehen) und manche in der PC version. Daher würde ich gerne wechseln können.
Nachtrag: Und so nebenbei: FM Towns http://www.mobygames.com/images/shots/l/501368-loom-fm-towns-screenshot-bobbin-at-the-starting-locations.png

PC / Atari: http://2.bp.blogspot.com/_s4yaF0W2Dis/SNv9E7hNkHI/AAAAAAAAH5M/5uhv2tZcHUQ/s400/loom-pc-game-dos-dosbox-lucas-arts-1.JPG
 
@Ludacris: Wird aber technisch sehr schwierig. Es müssten Spielstände automatisch generiert werden. Die Versionen sind ja nicht gleich.

Ich sprach von Zak McKracken: https://www.youtube.com/watch?v=PSG7nUTD5eY

Dein Screenshot zeigt wohl eine EGA Version oder sowas, das kann man schlecht vergleichen.
 
@Skidrow: Ja ich weiß leider. Und ich finde da ist doch ordentlich ein unterschied. Und ja, die VGA Version ist etwas besser, was mir vor allem gut gefällt bei den VGA Versionen ist das Menü, das sieht angenehmer aus. Vor allem durch die Vereinfachung der Befehle und durch die Icons ist mmn. doch um einiges angenehmer.
 
Tie Fighter werde ich mir dann wohl holen wenn der Preis stimmt. 20€ werde ich nicht dafür ausgeben da ich ja eigentlich noch hier Original habe.
 
X-Wing mit einer RC-Modell Funke als Joystick. (PPM-USB Adapter) Geht wunderbar, nur keine Feuerknöpfe. :(
 
Weiß zufällig jmd. wo man an die guten alten Lego Spiele kommt? :D Bei gog.com hab ich leider nichts gefunden :(
 
Oh, Grim Fandango wäre sicherlich nicht zu verachten :)
 
@moeppel: Jo, schönes Ding. Das habe ich noch als Original zu Hause.
 
@moeppel: Kommt doch, oder was meinst du? Neuauflage ist in der Mache.
 
@tomsan: Das Original läuft nur sehr sporadisch auf modernen Systemen und oftmals viel zu schnell. Eine GoG-Version würde ich sehr begrüßen - obschon ein Remake voraussichtlich für Anfang 2015 ansteht.
 
Tie Fighter Special Edition................... WOOOOOOOOHOOOOOOO.. Glaube das erste Spiel seit langem, was ich mal beim Release kaufen werde
 
"NEW GAMING PUBLISHER COMING IN 00HRS07 MIN 24 SEC"

Und da sind sie

http://www.gog.com/game/star_wars_tie_fighter_special_edition
http://www.gog.com/game/star_wars_xwing_special_edition
http://www.gog.com/game/star_wars_knights_of_the_old_republic
http://www.gog.com/game/indiana_jones_and_the_fate_of_atlantis
http://www.gog.com/game/the_secret_of_monkey_island_special_edition
http://www.gog.com/game/sam_max_hit_the_road
 
@Ludacris: Cool! Danke für die Links. Schade dass Tie-Fighter als "Special Edition" doch enttäuscht. Kein Facelifting wie bei Monkey Island?
 
@tomsan: Jo wie lutschboy es schon gesagt hat, angeblich sollen alle klassiker als "Special Edition" überarbeitet werden - ich freu mich da besonders auf die Typischen (Indy 3,4, DotT, Maniac Mansion, Monkey III falls das auch gemacht wird)
 
@Ludacris: Loom, The Dig..... also da kann ruhig noch einiges kommen :)
 
@tomsan: Stimmt Loom hätt ich hier fast vergessen. The Dig hat mich nie gereizt, ich hab zwar Screenshots und einen Bericht aus den Adventure Games (glaub so hieß die zeitschrift) gesehen aber wirklich gereizt hat es mich nie
 
@Ludacris: Echt? Gibts da nähere Infos?
 
@iamthief79: Nein ich find leider nichts mehr dazu, hätte mir aber fix eingebildet, dass ich da mal was in die richtung gesehen hab :/ das einzige was ich finde ist ein inoffizielles Fan Projekt (das allerdings sehr vielversprechend aussieht) https://www.youtube.com/watch?v=sKV8zqtX5x4
 
@Ludacris: Wow, das sieht toll aus. Ich würde das sofort kaufen... ein Traum!
 
@Ludacris: Sollen auch noch mehr folgen. Ich hoffe noch auf KotOR II.
 
Haha... na an dem Kauf der Marke von DISNEY war nun doch nicht alles schlecht. Prima, dass die nun einige versilbern!
 
Am besten sind die Minimum system requirements. Konnte man die Games nicht damals auf nem 3/486er spielen?
 
@DonS: lol...die haben den code neu kompiliert...somit dürfte das wohl nicht gehen...
aber ja, die waren mal für atari xl, cpc, c64 und 486er...das is scho richtig.
 
Naja, es fehlt Vollgas - Full Throttle. Schade, dass es nie einen zweiten Teil gab.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!