iPhone 5: Apple untersucht Tod durch Stromschlag
Der US-Computerhersteller Apple untersucht einen besonders schwerwiegenden Fall, bei dem eine chinesische iPhone-Nutzerin angeblich durch einen Stromschlag zu Tode kam, als sie einen Anruf auf ihrem am Ladegerät angeschlossenen iPhone 5 annehmen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- iPhone 13 Mini: Apples neues Kompakt-Smartphone im Video-Review
- Video-Review: Apple iPhone 13 Pro und die Stärken der Pro-Serie
- Zu wenig echte Innovationen: Die iPhone 13-Reihe im Hands-on
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wie sicher sind .zip Dateien?
DK2000 - Gestern 21:55 Uhr -
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - Gestern 09:03 Uhr -
Reparaturinstallation XP
Stefan_der_held - Vorgestern 14:59 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - 05.08. 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Bisher war es in den meisten Fällen von explodierenden Smartphones so, dass da billiges Drittherstellerequipment wie billig-Akkus oder Adapterkabel für verantwortlich waren. Würde mich also nicht wundern.
stromgeschichte schaut nicht anders aus
Da auf meinem Smartphone die aktuelle CM 10.1.2 drauf habe, betrifft mich kein Bug. - Ich mag diese Stockroms nicht - fliegt immer gleich als erstes runter, wenn ich mir ein neues Smartphone kaufe. Beim iPhone würde ich auch nicht die offizielle Firmware nutzen wollen und Jailbreak nutzen.
Falsche Logik. Apple muss eine Untersuchung einleiten, egal ob es deren Kabel ist oder nicht, denn eine Untersuchung ist dafür da zu identifizieren, ob es nicht evtl. ein billiges Kabel war. Auch wenn es das war, sollte Apple da enormen Schadensersatz zahlen, das gehört sich einfach so.
Ohne FI würde auch so ziemlich jeder deutschen Verdrahtung entsprechen. Außer im Bad wird sonst auch bei uns selten ein FI verbaut. Was leider bei vielen minderwertigen Geräten auch gar nicht anders möglich wäre. Sonst würden viele ständig im Dunkeln sitzen. Ich gehe eher von einem super billigen Netzteil aus. Die kann man bei uns auch kaufen, die zeichnen sich vor allem durch Bauteilarmut aus. Gerade bei USB/SATA Adapter habe ich schon häufig furchterregende Netzteile gesehen. Ich erinnere mich auch an Zeiten in denen nicht 90% der Netzteile einen nervenden hochfrequenten Ton gemacht haben!
Fehlender FI in der Hausverkabelung oder gar keine 3.Phase in der Hausverkabelung (hierzulande inzwischen verboten weil das bietet
nämlich keine Sicherheit gegen Spannungspotentiale an Metallgehäusen von z.B. 'weisser Ware').
Am Ende wars ein gefälschtes Iphone.