Facebook vor Kauf des Microsoft-Werbers Atlas
Das soziale Netzwerk soll derzeit die Übernahme des bisher zu Microsoft gehörenden Werbedienstes Atlas Solutions planen, einem Medienbericht zufolge soll das Geschäft noch diese Woche bekannt gegeben werden. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Sapo am 11.02.13 um 16:58 Uhr
++2--5
Naja, ich glaube nicht an den Erfolg. Google ist was Werbung angeht ungefochtene Nr.1. Und Facebook selber ist nur ein "Phänomen" unserer heutigen Zeit, wie es schon damals MySpace und Konsorten waren. Früher oder später platzt die FB-Blase. Google hingegen wird uns noch sehr lange erhalten bleiben, wenn sie sich weiterhin so innovativ zeigen.
[re:1]
algo am 11.02.13 um 17:14 Uhr
++--1
@Sapo: "Phänomen" würde ich das jetzt nicht nennen. Facebook ist wie Google. Erfolg können die beiden fast nur durch Internetdienstleistungen haben. Stell dir vor Facebook hätte sich rechtzeitig Youtube und Android geschnappt. Es hat einfach nur das Geld und Personal gefehlt. Aber die Möglichkeit war da!
[re:2]
paris am 11.02.13 um 17:16 Uhr
++--3
@Sapo: Ich gebe dir da teilweise recht, jedoch hat auch Google (fast) nur eine Einnahmequelle und das ist die Onlinewerbung. Die finanziert fast den gesamten Konzern. Auch relativ riskant, da theoretisch auch der online Werbemarkt eine Blase ist die platzen kann.
Bearbeitet am 11.02.13 um 17:26 Uhr.
[re:1]
-adrian- am 11.02.13 um 17:31 Uhr
++1--1
@paris: Wie man sicherlich auch merkt drehen sich die meisten google dienste auch nur darum noch besser werbung auswerten zu koennen oder die google dienste anderen aufzuzwingen.
[re:1]
RebelSoldier am 11.02.13 um 17:58 Uhr
++1--
@-adrian-: Wo zwingt Google dir seine Dienste auf? Und das Google ein Interesse daran hat, Werbung anzuzeigen, sollte logisch sein. Woher sollte Google sonst die vielen Dienste, die du kostenlos nutzen kannst, finanzieren?
[re:1]
-adrian- am 11.02.13 um 18:00 Uhr
++--
@RebelSoldier: Ich hab mich doch darueber gar nicht beschwert. Ich hab nur aufgezaehlt dass sie diese Dienste aufzwingen... wo sie das tun? zb in Chrome und Android
[re:2]
RebelSoldier am 11.02.13 um 18:24 Uhr
++--
@-adrian-: Sehe ich ehrlich gesagt ein wenig anders. OK... Google macht Werbung auf der Startseite für Chrome. Warum auch nicht? Ist ja schließlich ihr Browser. Auf Android bietet Google standardmäßig GMail, Chrome und andere Google Dienste an. OK, warum nicht? Gehört ja schließlich zum Produktportfolio dazu. Aber: Man muss Chrome ja nicht nutzen. Auch GMail auf Android nicht, oder Chrome für Android, oder oder oder. Lässt sich alles ohne Google-Dienste lösen. Wobei... ich gehöre aber auch nicht zu den Menschen die sich darüber beschweren, dass Microsoft standardmäßig den Internet Explorer auf Windows-Systemen mit vorinstalliert... Ich sehe das einfach als ein Angebot an, welches ich nutzen kann, aber nicht nutzen muss. Und ich habe auch keinen Nachteil, wenn ich es nicht nutze.
[re:3]
jimmytimes am 11.02.13 um 19:04 Uhr
++--
@RebelSoldier: Google Chrome wird auch von jeden gammligen Installer zu Gesicht geschoben...
[re:4]
Mandharb am 11.02.13 um 19:15 Uhr
++--
@jimmytimes: Die Tools die den mitbringen sind kostenlos und du scheinst sie ja zu nutzen. Überweis doch dem Entickler mehr Geld, dann ist er auf solch eine Form der Finanzierung nicht angewiesen! ;)
[re:5]
jimmytimes am 11.02.13 um 19:32 Uhr
++--
@Mandharb: wusste nicht das Adobe Geld benötigt.
[re:6]
-adrian- am 12.02.13 um 08:55 Uhr
++--
@RebelSoldier: naja - aber sie zwingen sich auf. Der Dau nutzt die Dienste wie er sie bekommt. Daher wird er nichts "anpassen" .. ist schon alles recht so. ich beschwer mich auch nicht wirklich.. wollte es nur anmerken.. ich finde es auch nicht falsch den IE mit Windows auszuliefern
[re:3]
Mandharb am 11.02.13 um 18:12 Uhr
++--
@Sapo: Ich bin mir nicht ganz sicher, wo ich es gelesen habe. Aber google ist nicht die Nummer 1, wenn es um Werbung im INet geht.
[o2]
algo am 11.02.13 um 17:10 Uhr
++2--5
Also wenn Facebook klug investiert können die sogar Google gefährlich werden. Man stelle sich vor, Facebook investiert in irgendein Internet-Videoportal Dienst oder Cloud Anbieter. Die Kunden sind ja schon da. Damals dachte man doch auch, dass Google eh keine Chance hat. Und heute entwickeln sie selbstfahrende Autos und können sich ein Flughafen Terminal leisten.Wie schon gesagt, es kommt auf die Investitionen an!
[re:1]
-adrian- am 11.02.13 um 17:32 Uhr
++--
@algo: ja.. oder microsoft. koennen sich vimeo holen und mal gas geben mit der bestehenden entwicklung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge - Erster Trailer zum VR-Spiel
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- Oculus Go: Facebook stellt eigenständiges VR-Headset vor
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE -
Facebook Newsfeed Frage
Schlutopia -
DSGVO EU Datenschutz Verordnung
DK2000
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Auto-Autonomie: Chef von Google-Tochter kritisiert Tesla scharf
- Politik macht Druck: TSMC will Kapazität für Autobranche freischaufeln
- Bericht: Huawei will P- & Mate-Serien für Top-Smartphones verkaufen
- Windows 10X: Installations-Image für das Surface Pro 7 veröffentlicht
- Nicht mit 2. Welle gerechnet: Im Handel werden die Drucker knapp
- Stark reduziert: Media Markt & Saturn feiern den 19%-MwSt.-Rabatt
- Knights of the Old Republic: Neues Spiel in Arbeit - ohne EA und BioWare
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!