UK: VPN-Dienstleister HMA verriet LulzSec-Mitglied
Das FBI hat vor wenigen Tagen ein mutmaßliches Mitglied der Gruppe LulzSec verhaftet. Nun erklärte der britische VPN- und Web-Proxy-Dienstleister "Hide my ass" (HMA), dass man bei der Identifikation der Person mitgeholfen habe. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - vor 3 Minuten -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - vor 6 Minuten -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - vor 11 Minuten -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Heute 19:44 Uhr -
Autostart SWF-Datei in Vollbild?
EmmyToy - Heute 13:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
We only log the times you connect and disconnect from our service. We do not log what activity you get up to behind our VPN service, such as what websites you visit and who you talk to.".Somit "verstößt" der anbieter schon gegen seine eigenen AGB´s, das doch ein witz. Damit disqulifiziert sich HMA selber und sollte im zeifel (wenn möglich) sogar in regress genommen werden, da sich HMA damit selber der lüge bezüglich des loggens von daten überführt hat. Also ob mein vergleich nun etwas hinkt (wie der von iPeople auch) mag sein jedoch hast du dann den sinn dahinter auch nicht ganz verstanden.