UK: VPN-Dienstleister HMA verriet LulzSec-Mitglied

Das FBI hat vor wenigen Tagen ein mutmaßliches Mitglied der Gruppe LulzSec verhaftet. Nun erklärte der britische VPN- und Web-Proxy-Dienstleister "Hide my ass" (HMA), dass man bei der Identifikation der Person mitgeholfen habe. mehr... Meme, Lulzsec, Lulz Security Meme, Lulzsec, Lulz Security Lulzsec

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das ist kein Verrat, sondern Hilfe bei der Ermittlung gegen Kriminelle. Richtig so, sollen die Spinner ruhig merken, dass sie auch mit VPN keinen Freibrief haben. Und wie in den Nutzungsbedingungen drinsteht: Keine illegalen Aktivitäten.
 
@iPeople: Naja, is die Frage, ob chatten über irgendwelche Dinge eine "illegale Aktivität" ist... Das konkret über deren Dienst was Böses gemacht wurde kann ich der News nicht entnehmen. Ist zwar naheliegend, aber ich lese da nur, dass gechattet wurde und das wars.
 
@Sec0nd: Es geht um die Ermittlung in einem Fall, in dem die chattende Person evtl. involviert war. Es ging nicht um den Chat. Bitte ganezn text lesen und verstehen.
 
@Sec0nd: Mach dir nichts draus, iPeople ist ein Oberchecker und weiss immer alles besser als wir ;) ... Aber eigentlich hast du recht, in dem Artikel gehts es nur um einen Chat.
 
@Ðeru: Nein, gehts nicht, lies den Artikel nochmal. Verstehendes Lesen scheint nicht Deine Stärke, ist mir gestern schon aufgefallen.
 
@iPeople: Es geht um einen Chat, indem Leute über etwas gesprochen haben das nicht legal ist... Geht trotzdem nur um den Chat, kannst du drehen und wenden wie du willst :D
 
@Ðeru: Der Chat hat nur damit was zu tun, weil sich die verdächtigen Personen in dem Chat beteiligen. Es geht nicht um den Inhalt des Chats.
 
@Ðeru: Falsch, es geht um eine Ermittlung in einem Fall, bei dem dieser Chat offenbar eine Rolle spielt. Und stimmt, ich kann es drehen und wenden, wie ich will, es geht immernoch um die Eermittlung in einem Fall und nicht um den Chat selber.
 
@Ðeru: Die Art und Weise wie er schreibt mag vllt etwas herablassend wirken, ändert aber nichs an der Tatsache das iPeople Recht hat ;D. Es geht nicht um den Chat.
 
@iPeople: Du weist schon, das jede medalie zwei seiten hat? BTT. Ich hoffe nach bekanntwerden, das dort jetzt genug leute kündigen und den VPN anbieter in die ewigen schicken.
 
@zaska0: Du würdest also auch dazu aufrufen, dass Kunden ihr Konto bei einer bank kündigen, deren Überwachungskamera dazu beigtragen hat, den Täter einer Geldautomatenmanipulation zu ermitteln?
 
@iPeople: Was das für ein sau dummer vergleich? Das ist so nicht annähernd zu vergleichen und das weist du auch und wenn nicht mein beileid.
 
@zaska0: Kannst Du das auch begründen? Oder gehst Du einfach davon aus, dass VPN grundsätzlich dafür da sind, um verschleiert etwas illegales im Internet machen zu dürfen?
 
@zaska0: Der Vergleich trifft 100%ig zu!
 
@heidenf: Der vergleich ist schwachsinn. Der anbieter des VPN wirbt .a. mit sicherheit welche seine ware ist und welche er verkauft. Somit erwarte ich dies auch. Genauso wie ein arzt seiner schweigepflicht unterliegt. Und EGAL was der patient pateint ihm erzählt hat dies geheim zu bleiben EGAL wie schlimm es ist und EGAL was es war. Mag sehr hart klingen dennoch ist dies meine meinung. Wir menschen leiden darunter sachen so hinzustellen wie wir sie aus unserer persönlichen sicht als richtig empfinden. Ich kann also nur nochmals betonen das der VPN anbieter seiner eigenen moralschischen vorstellung gefolgt ist und somit einen dienst abietet der seinem gut dünken obligt und dies auf der anderen seite als sicherheit verkauft. Eine sicherheit die solange exsistent ist wie sie IHM in den kram passt bzw. nur so weit aufrechterhalten wird, wie sie seiner persönlichen moralischen vorstellung entsprechen. UND nun auf deine DUMME bank frage zu antworten, sie hätten auch da nichs sagen dürfen. Haben die schweizer banken ihre kunden verraten?
 
@zaska0: erstens kam der bank vergleich nicht von mir, daran sieht man, was du für ein aufmerksamer leser bist. zweitens haben die schweizer banken konform zum schweizer gesetz gehandelt. genauso wie HMA. HMA wirbt mit Sicherheit und diese bietet das unternehmen auch an. HMA wirbt nicht damit, kriminellen subjekten den rücken zu decken. das darf HMA gar nicht. du hast zuviele robin hood filme gesehen. ein arzt unterliegt von GESETZES wegen der schweigepflicht. das gilt nicht für einen VPN dienstleister. merkst du was? deine argumentation ist schwachsinn!
 
@heidenf: Vorab, das mit der Bank ging auch nicht an dich. Also mea culpa mea maxima culpa. Du hast dir schon mal z.b. den FAQ oder die AGB´s durchgelesen? Dort steht u.a. :"What logs do you keep? Do you monitor my activity?
We only log the times you connect and disconnect from our service. We do not log what activity you get up to behind our VPN service, such as what websites you visit and who you talk to.".Somit "verstößt" der anbieter schon gegen seine eigenen AGB´s, das doch ein witz. Damit disqulifiziert sich HMA selber und sollte im zeifel (wenn möglich) sogar in regress genommen werden, da sich HMA damit selber der lüge bezüglich des loggens von daten überführt hat. Also ob mein vergleich nun etwas hinkt (wie der von iPeople auch) mag sein jedoch hast du dann den sinn dahinter auch nicht ganz verstanden.
 
@iPeople: das ist wohl mehr als Verrat! u. seit wan ist es Illegal sich über IRC-Chats auszutauschten.
 
@BadMax: Auch Du hast den Text nicht gelesen? Oder nicht verstanden?
 
Was soll das Wort verrat in der überschrift. Wieder mal totaler Schwachsinn. Die sind bei straftaten natürlich verpflichtet ihre Daten rauszurücken. Steht bei den VPN Anbieter auch dabei, dass sie die Daten bei Straftaten weitergeben. Zeigt schön welche hackerprofis da wieder am Werk waren, die meinen über nen 0815 VPN mal unsichtbar zu werden. Als winfuture gehackt wurde wurden sicher auch ip Adressen und Co an die Polizei von euch weitergegeben. Also auch ein verrat von winfuture? Nein, sondern Hilfe zur Aufklärung einer Straftat.
 
@balini: Vielleicht haben sie es geändert, aber bei mir steht: "UK: VPN-Dienstleister HMA verriet LulzSec-Mitglied". Kann verstanden werden als: "HMA hat Verrat an LulzSec-Mitglied begangen", oder aber auch als: "HMA hat den Behörden die Daten verraten". Diese Doppeldeutigkeit ist eventuell beabsichtigt, jedoch sollte man hier nichts unterstellen.
 
Und es wird schon wieder heißer gegessen als gekocht wird. Kümmert euch doch mal um die schönen Dinge im Leben, das Sülzen und Ärgern zahlt sich gar nicht aus ;)
 
Ich weiß nicht, ...chatte mit deinem Opa, ...oder lasse es eben ganz!
 
@Echnaton: Wenn dann mein Opa anfängt über WW2 zu reden, land ich auch inner Zelle, obwohl ich komplett unschuldig bin... Toll^^
 
@Ðeru: Warum?
 
@Ðeru: Das war ein Metapher!
 
@Echnaton: Diese Metapher habe ich auch nicht verstanden. Bist du so nett und erklärst mir sie?
 
Wenn ich einen VPN-Dienst nutze möchte ich nicht, das sie Logfiles über mich speichern und diese dann irgendwelchen fremden Geheimdiensten aushändigen. Könnte man sich das VPN ja gleich sparen.
 
@Doso: Hast du den Text gelesen und verstanden?
 
@ichmagcomputerimmern: Ja.
 
@Doso: Würde mich interessieren, wie lange die IPs gespeichert werden...
 
@PumPumGanja: Ich weiß nicht, ob es in den AGB's steht aber bei solchen Dingen sind oft 90 Tage üblich
 
Und mit dem Finger zeigen die auf Judas!
 
So... übermorgen dann noch kurz die Meldung, dass der VPN-Service von HMA aktuell nicht erreichbar ist wegen einer dDoS-Attake der neugegründeten Gruppe KYA (KickYourAss) und am Wochenende ist das alles wieder vergessen :)
 
PerfectPrivacy macht es anscheinend richtig. Dort wurden bereits mehrmals Server beschlagnahmt aber immer ohne Erfolg. HideMyAss hat seinen Zweck verfehlt.
 
@Shadow27374: Werd ich nu auch nicht mehr nutzen...
 
Tja, hätten die nur ipredator.se benutzt. Einen britischen VPN Dienst benutzen. Man, man, man... Eigentlich hätten die doch am besten wissen sollen, dass in diesem Land die Überwachung ziemlich übertrieben ist und man den Amis gerne hinterherläuft.
 
@ephemunch: Ich hab's ja gleich gesagt! https://winfuture.de/news,65667.html
 
Tolle Werbung für den Dienst.. In meinen Augen richten die sich doch an kriminelle, schon der Name "Hide my ass".. Als Hacker würde ich allerdings andere Methoden verwenden um meinen Arsch zu verstecken ;)
 
Da hat gerade einer sein Geschäft zerstört. Vom Gericht gezwungen werden ist eine Sache. Als Anbieter von Anonymität überhaupt zu loggen ist lächerlich.
 
@DRMfan^^: Nee, das ist nicht lächerlich. In England ist es anders schlicht nicht mehr möglich. Deshalb hat z.B. PerfectPrivacy keine Server mehr in England. Man wollte nicht loggen und daraufhin wurden die Server gekündigt.
 
@jacksmith0815: Ja und? dann hat so ein Dienst einfach keinen Sinn. Oder würdest du eine Verschlüsselungssoftware mit Backdoor nutzen, nur weil das in deinem Land Vorschrift ist?! - Manche Geschäftsmodelle machen Gesetzte eben zu nichte (Dabei sei das geplante Verbot von PayPal in anonymer Form mal angesprochen). Dieses Geschäftsmodell dann dennoch umzusetzen (am besten noch, ohne den Kunden zu informieren) ist nicht weiter als Kundenverarsche & Abzocke.....
 
Ich freue mich schon auf die Vorratsdatenspeicherung - und wie viele Unternehmen dann Ihre Rechte schützen werden. Dann ist es nicht zwangsläufig die GEZ(GIS) - die dann doppelt klingelt. Mal sehen, wie viele dann diese Praktiken gut finden (nachdem sie ihre Adobe CS* Pakete nachlizenziert haben mussten). Ich denke, die BSA folgt dann auch nur den gerichtlichen Aufforderungen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!