K&M-Webserver erneut gehackt - Daten kopiert

Die Datenbank des Elektronikhändlers K&M Elektronik wurden erneut gehackt. Die Angreifer sollen einer Gruppe angehören, die sich "0xx0" nennt. Bereits Ende Juni konnten sich Unbefugte Zugang zu den Systemen des Unternehmens verschaffen. mehr... Sony, Nutzerdaten, Datenbank Sony, Nutzerdaten, Datenbank

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Irgendwie wundert mich das nicht... alleine nach dem letzten Hack waren noch einfache und total offensichtliche XSS-Lücken auf der Webseite vorhanden, welche offensichtlich keine Sau interessiert haben bei K&M.
 
@Fallen][Angel: Offenbar wiegen in dem Laden andere Dinge deutlich mehr als wenigstens halbherzige Sicherheit. Für mich wird es an dieser Stelle Zeit, einen anderen Händler zu finden, obgleich ich sonst nichts schlechtes über K&M sagen könnte.
 
@Not-Aus: Naja seit ich Alternate kenne hab ich mich schon vor Jahren von K&M abgewendet.
 
@Fallen][Angel: und von geizhals.at hast du auch noch nix gehört ;)
 
@CvH: Doch aber wofür brauch ich das? Bin mit Alternate trotz der höheren Preise absolut zufrieden. Was Kundenservice, Geschwindigkeit und Qualität angeht hab ich nix vergleichbares wie Alternate gefunden.
 
@Fallen][Angel: hoh, mindfactory,drivecity. amazon um mal paar zu nennen die das gleiche bieten aber wesentlich Preisgünstiger sind :)
 
@CvH: Kenne bis auf drivecity alle, sind zwar gut aber kommen an Alternate irgendwie nicht ran. Amazon wäre noch der nächste Kandidat aber doch wurde ich noch nie von Amazon von angerufen, weil das bestellte Produkt gerade frisch in einer aktuelleren und günstigeren Version im Wareneingang liegt und ob ich nicht lieber das haben möchte.
 
Hm..die gibst noch ? War früher Kunde dort, jedoch gabs immer wieder Probleme mit den Lieferbeständen und es wurde etwas als lieferbar gekennzeichnet was garnicht vorhanden war. Danach bin ich zu einem Mitbewerber gewechselt, der in 6 Jahren immer alles liefern konnte.
Zum Hack an sich, ist das eine Meldung die ja schon fast wie das tägliche Brot einzustufen ist:-)
 
@Zwerg7: das mit den nicht lieferbaren Artikeln, die man aber kaufen kann, ist immer noch so.
 
@humfri:
ist ja irgendwie logisch: zudem verkaufen sich artikel die lieferbar sind auch "besser"....und lieferbar bedeutet eben leider auch wenn nur 2 stück da sind-))
ich würd dann lieber beim arlt kaufen---der herr scheller, der eigentümer, ist insgesamt eine vertrauenswürdigere person.
 
@alles toll: richtig, Kumpel ist dort Teamleiter in Magstadt und bin dort auch Kunde.
 
@Zwerg7: Hmm.. ich bin von diversen Mitbewerbern zu K&M gewechselt, da sie hier um die Ecke eine Filiale eröffnet haben, der Service dort einfach vorbildlich ist und ich den Bestand der Filiale über die Website einsehen kann, welcher bisher auch immer stimmte. Hatte bisher nie Grund zu klagen.
 
"Es befinden sich ca. 840.000 Kundendatensätze (Passwörter sind nicht mal verschlüsselt…) in unserem Besitz. Wir werden damit kein Unfug treiben". Und K&M so: "Nix passiert. Einfach weiter machen wie bisher."
(Müsste es nicht 'keinEN Unfug' heißen oder bleibt das des Zitats wegen so?^^)
 
@monte:Vielleicht such WF einen Orthographen und will dich dich testen ?:-)
 
@monte: Zitate müssen mit Rechtschreibfehlern usw. übernommen werden.
 
Es wird langsam mal Zeit das der Gesetzgeber aktiv wird und solche Firmen, die entweder keine Ahnung von Sicherheit haben oder den es egal ist, auf die Füße zu treten. Kann nicht sein das ständig Datenbanken geknackt werden, weil die Firmen sich nicht um die Sicherheit kümmern. Leidtragende sind denn immer nur die Kunden, deren Daten um die Welt schwirren. Die Strafen sollten empfindlich sein, von mir aus auch existenzbedrohend für die Firmen, damit sie sich das zweimal überlegen, wie sie mit sensiblen Daten umgehen.
 
@DS: "Ihr wollt Sicherheit im Netz, keine Hacks und keinen Terror? Das könnt ihr haben! Hier die Vorratsdatenspeicherung von morgen. So kann jederzeit überprüft werden, wer wann wo war!" [/ironie]^^
 
unglaublich. was für Vollpfosten sind denn da für die Sicherheit verantwortlich?
 
@RalfGer: Azubis und Praktikanten.
 
@marcol1979:

...nein...siehe mein posting!
 
ich war bei k+m mal beschäftigt..und nicht als kistenschieber-)
nur soviel: zur damaligen zeit, nicht lange her, hatten die ein warenwirtschaftssystem im gebrauch dass die SELBER geschrieben haben. laut deren denken war der vorteil einer Anpassung an eigene Bedürfnisse....dass dabei offensichtlich die Sicherheit auf der Strecke bleibt haben die wohl vergessen-) Webshop-Warenwirtschaftssystem-Datenbank....und alles mit Fehlern behaftet wie man sieht. Übrigens was den Datensutz betrifft seid ihr bei k+M an der richtigen Stelle: Klaus Keller und Achim Möttig, die beiden von K+M, sind beide jurastudenten die ihr Studium abgebrochen haben.....also die Wissen schon was "Datenschutz" bedeutet!! -)))
 
Die ständige Hackerei geht einem nur noch auf den Keks....Kein Tag, wo nicht ein System gehackt wird. Das geht Alles in der Normalität unter und wird fast nicht mehr registriert......Wenn die jetzt noch die Daten veröffentlichen, sind das nur erbärmliche Kriminelle....
 
@Snakeblissgen: blabla Test lesen. Außerdem, nur weil es mitlerweile oft vorkommt ist es nicht weniger birsant. Ich höre auch jeden Tag das X Menschen hier und dort auf welche Weise auch immer sterben, und auch wenn es einen nicht arg berührt, nah gehen und zu denken sollte es einem... und auch hier sollte es zumindest zu denken geben, auch dir! Die Frage ist doch weniger: Wann hört es auf, als, Wann haben sie auch Deine Daten? Ob Du dann wieder "erbärmlichen Kriminellen" oder der Plattform die es verhunzt hat in die Schuhe schiebst kannst du bis dahin ja Überlegen.
 
Erst seitdem das letzte Mal die Datenbank bei K&M entwendet wurde, bekomme ich Spam. Da gibt man immer acht, daß man seine Daten im Zaum hält und dann verliert ein solcher Anbieter die Daten auch noch an Leute, die damit auch auf ihre Weise Geld verdienen. Sonst war ich mit K&M immer recht zufrieden, aber sowas nervt einfach nur.
 
Schmuddelladen mit miesen support-hoffentlich machen die endlich zu.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!