K&M-Webserver erneut gehackt - Daten kopiert
Die Datenbank des Elektronikhändlers K&M Elektronik wurden erneut gehackt. Die Angreifer sollen einer Gruppe angehören, die sich "0xx0" nennt. Bereits Ende Juni konnten sich Unbefugte Zugang zu den Systemen des Unternehmens verschaffen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Zum Hack an sich, ist das eine Meldung die ja schon fast wie das tägliche Brot einzustufen ist:-)
ist ja irgendwie logisch: zudem verkaufen sich artikel die lieferbar sind auch "besser"....und lieferbar bedeutet eben leider auch wenn nur 2 stück da sind-))
ich würd dann lieber beim arlt kaufen---der herr scheller, der eigentümer, ist insgesamt eine vertrauenswürdigere person.
(Müsste es nicht 'keinEN Unfug' heißen oder bleibt das des Zitats wegen so?^^)
...nein...siehe mein posting!
nur soviel: zur damaligen zeit, nicht lange her, hatten die ein warenwirtschaftssystem im gebrauch dass die SELBER geschrieben haben. laut deren denken war der vorteil einer Anpassung an eigene Bedürfnisse....dass dabei offensichtlich die Sicherheit auf der Strecke bleibt haben die wohl vergessen-) Webshop-Warenwirtschaftssystem-Datenbank....und alles mit Fehlern behaftet wie man sieht. Übrigens was den Datensutz betrifft seid ihr bei k+M an der richtigen Stelle: Klaus Keller und Achim Möttig, die beiden von K+M, sind beide jurastudenten die ihr Studium abgebrochen haben.....also die Wissen schon was "Datenschutz" bedeutet!! -)))