Bericht: Nokia zeigt Interesse an Windows Phone 7

Windows Phone Der finnische Handyhersteller Nokia führt jüngst offenbar Gespräche mit Microsoft über die Einführung einer eigenen Smartphone-Serie mit dem neuen Windows Phone 7. Entsprechende Spekulationen halten sich schon länger. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das meiner Meinung nach Beste Mobile OS mit dem meiner Meinung nach 5.besten Mobilephone Hersteller kann nur Positiv für beide sein :)
 
@Necrovoid: das beste mobile OS ? ich nehme an das war ein scherz...
 
@oesi: Wenn ich hätte schwerzen wollen, hätte ich gesagt "iOS das beste Mobile OS". oder wenn ich Ironisch hätte klingen wollen hätte ich gesagt "Android das beste Mobiel OS" aber wenn ich Sarkastisch hätte klingen wollen, hätte ich sogar gesagt "Symbian, das beste Mobile OS" aber da ich es ernst gemeint habe, hab ich nichts davon gesagt ;)
 
@Necrovoid: aha ok sehe schon nix dahinter ...
 
@oesi: Tja, das hab ich auch gedacht als du mir geflamet hattest...
 
@Necrovoid: süß :)
 
@oesi: Welch ein zufall, auch das hab ich gedacht als ich deine Antwort gelesen hatte :)
 
@oesi: Gegenfrage, was hälst du den für das beste Mobile OS?
 
@oesi: Ist bei deiner Aussage mehr dahinter? Z.B. mal, was gegen WP7 spricht? @Hades32: Ok, das Nokia jemals die hochwertigste Hardware hatte, würde ich doch auch gerne mal belegt haben ;)...
 
@Lofote: Also ich bin von Berufs wegen Entwickler auf mobilen Systemen. Ich habe hier vor mir ein HTC Mozart, ein iPhone 3GS, iPhone4, Nexus One, ein Palm Pre Plus und ein HTC Wildfire. Von allen OS die ich hier habe ist das WP7 jenes, das für mich die gravierendsten Mängel hat. Was ich mag sind die Tiles, die Hubs und die Einfachheit der Entwicklungsumgebung. Nachteile: Menuführung, Einstellungsführung, Marketplace Organisation, kein Multitasking, keine Suche über Telefoninhalte, Unübersichtlichkeit, kein Copy/Paste, abgeschnittene Schriften so weit man sehen kann, sogar die Titel der Marketplace Apps sind abgeschnitten, die Schriften sind teilweise viel zu groß, manchmal kommen Fehlermeldungen wenn man im Marketplace etwas kauft, abgesehen von dem spärlichen Angebot. Das Anlegen von Hubs ist alles andere als selbsterklärend, die alphabetische Sortierung der Apps kann nicht mal customized werden. Der Browser hat oft Mängel bei der Darstellung, Mobile Office ist nichts anderes als der größte Witz, ich dachte ich seh nicht richtig, jeder billigste Texteditor kann mehr, usw usw usw usw usw. Ich bin der Meinung wenn man vorher kein Smartphone hatte und dann zu WP7 greift, mag man es, aber wenn man andere Sachen kennt ist es (noch) eine Katastrophe.
 
@La Solitaire: Zur Zeit hat meiner Meinung nach iOS in Verbindung mit iPhone4 immer noch die Nase vorn da es einfach am rundesten läuft, v.a. das Display des iPhone4 ist wirklich unglaublich, ok das ist eine Hardwarefrage aber beim iPhone bekommt man nun mal alles aus einer Hand. Android wird immer besser und wird irgendwann aufschließen, webOS ist OK, und WP7 das Schlußlicht. Ich sage ja nicht dass alles an WP7 schlecht ist, aber wer behauptet das es das beste mobile OS ist, hat entweder keine Ahnung oder macht einen Scherz.
 
@oesi: Oh je, schon wieder ein Zufall, auch bin ich Privat Entwikler und habe hier ein htc HD7, ein htc Desire HD ein Palm Pre und Nokia N8 hier liegen. Und ich kann nur aus eigener Erfahrung sehr deutlich sagen, dass du einfach Schachsinn von dir gibst. Bei keinem Mobilen OS ist die Einstellung und die Menüführung so einfach und intuitiv wie bei Windows Phone 7, der Hammer ist aber noch das du das Retina Display auch noch als Gut betitelst. Selbst das Super LCD auf meinem Desire HD ist besser, deutlich besser sogar. Von den Super AMOLED Displays der Samsung Geräte möchte ich garnich erst anfangen. Eine so hohe Auflösung bei einem Solch kleinem Display wie dem des iPhones ist eine Zumutung. Ich finde es ja gerade am Interessantesten, das du diese negativ Punkte mit der Navigation und der Zugänglichkeit von Einstellungen gerade dem iOS als Positiv anheftest, obwohl genau diese Punkte nicht Katastrophaler sein könnten. Von der Katastrophe einer DIE namens Xcode möchte ich garnich erst sprechen. Ich bin sehr froh diese seit 2 Jahren nicht mehr Exzessiv nutzen zu Müssen. Ehrlich, gibt es was Besseres als Visual Studio? Und jetzt komm mir nicht mit Eclipse ;)

Ich sehe schon das du einen anderen Geschmack besitzt, wenn dir die von den alleine schon Farben her sehr billig gestalteten iOS UI’s gefallen, dann ist das okay für dich. Aber bitte betitle so was nicht als bestes OS. Wenn man das gelten lassen kann, da trifft dies am aller ehesten auf WebOS zu und dies auch nur wegen der wirklich Genialen Lösung des Multitaskings. Den Einstellungen sind dort leider Katastrophal. iOS ist wirklich alles, aber mit absoluter Sicherheit nicht mal im Ansatz das beste Mobile OS, dafür ist es zu Langweilig, zu Kompliziert und zu Inkonsistent zugeschnitten. Android ist um es umgangssprachlich auszudrücken „Geil“, aber durch die Enorme Fragmentierung (und ich glaube da wirst du mir zustimmen) aus Entwickler Sicht ein Albtraum. Wobei ich aus Privater Sicht mit meinem Desire HD sehr zufrieden bin. Aber ich würde nie so weit gehen, es als besser als Windows Phone 7 betiteln, den dafür hackt es an allen Ecken und Kanten, weil es im System unter den Herstellern immer noch zu viele Unterschiede gibt. Oberflächen wie Sense, Touchwiz, Motoblur und wie sie nicht alle Heißen sind da nur das geringste Problem.

Microsoft hat mit Windows Phone 7 etwas geschafft was alle anderen nicht geschafft haben. Ein System so einfach und durchschaubar zu machen, das es jeder, wirklich jeder sofort kapiert. Jedem dem ich meine 3 Telefone, halt das HD7, das DesireHD und das Pre in die Hand gegeben habe. Egal ob erfahrene Benutzer oder Absoluter Technik Feinde ist eindeutig zu demselben Ergebnis wie ich gekommen. 1. WP7 / 2. Android und 3. WebOS (ein iPhone besitze ich Privat zum Glück nicht, ich habe eine ganze Woche mit dem iPhone 4 eines Freundes verbracht und das hat mich Gott sei dank vom Kauf eines Solchen abgehalten) Gerade nach deinen Ausführungen kann ich eigentlich nur zu dem Entschluss kommen, das du der jenige bist der sich Entweder nicht auskennt (was ich aber eher bezweifle) oder der Witzig sein möchte und einen Scherz gemacht hat. Anders ist deine Ausführung einfach nicht zu erklären. Wie gesagt ich bin Privat Hobby Mäßig Entwikler, verdiene also kein Geld damit und mach das nur in meiner Freizeit aus purer Lust an der Freude ;)
 
@Necrovoid: haha da muss ich echt lachen, das retina display ist schlecht ? ... muahahahahaha :) bei aller objektivität - es gibt definitiv nichts besseres, nicht mal ansatzweise. in ein paar punkten geb ich dir recht (webOS mutlitasking, eclipse, visual studio) android fragmentierung finde ich hingegen gar nicht so problembehafet weil man zb sehr schön aufskalieren kann, zu kämpfen hat man höchstens mit den API levels, zb multitouch erst ab API level 5. dass die iOS oberfläche nicht mehr die neueste ist habe ich ja auch gesagt, da wirkt WP7 einfach frischer, dennoch läuft iOS wirklich rund, da fehlt es doch bei WP7 an allen ecken und enden, eine suche über telefoninhalte ist zb eigentlich absolut stand der technik. die menuführung scheint halt nun mal geschmacksache zu sein, ich finde diese bei WP7 absolut misslungen, da es bei den menus keinen anfang und kein ende gibt, man muss viel zu oft zur seite scrollen um mal was zu finden. ich weiss auch nicht wo du bei den iOS einstellungen ein problem hast etwas zu finden. naja man muss ja nicht immer einer meinung sein.
 
@oesi: Das Spricht weder für deine Kompetenz noch für deine Glaubwürdigkeit...
 
@La Solitaire: na jetzt hast du es mir aber mit einer wirklich glaubhaften und stichhaltigen argumentation gegeben, jetzt bin ich von WP7 restlos überzeugt!
 
@oesi: Du machst dich eigentlich nur noch lächerliche, du weist genau das dies auf deinen Kommentar vor deinem Editor bezogen gewesen ist...
 
@oesi: Eine kurze Suche hat mir diesen Link hier gebracht: http://www.taranfx.com/iphone-4-retina-vs-amoled-display-comparison - das Retina-Display hat als einzigen echten Vorteil den Stromverbrauch und die Auflösung. Es ist blasser als das von Samsung und hat einen extrem viel schlechteren Kontrast. Persönlich würde ich mir ein Gerät mit WP7 holen, bin mit meinem alten HTC mit WM6 jedoch sehr gut bedient (da ich eigentlich kein Smartphone brauche, nur eine Uhr mit Notizzettel und ausfahrbarer Tastatur zum SMS schreiben). Das SDK habe ich mir jedoch schon mal sehr genau angesehen und ich war ganz klar beeindruckt von der Qualität und Einfachheit.
 
@Necrovoid: Also ganz unironisch: Ein tolles OS mit den Geräten von dem Hersteller, der (zumindest früher) die hochwertigste Hardware hatte, das würde mir schon gefallen! Und ein multi-OS Schiene zu fahren ist Strategisch sicher auch nicht falsch...
 
@Hades32: warum schreibst du das an mich gerichtet?
 
@Necrovoid:
Das System das die meisten Neuerungen unterdrücken dürfte mit seinen Hardware Auflagen.
Sehr unwahrscheinlich das Nokia das haben will. Mit Meego haben sie schließlich ein wirklich offenes Betriebssystem ohne Einschränkungen an der Mache.
 
Sinnvoll! Nokias Software kann im moment einfach nicht mithalten im Smartphone Markt und sie müssen da dringend handeln um nicht noch weitere Marktanteile zu verlieren. Microsoft hingegen ist interssiert daran sein System möglichst schnell weiter verbreiten zu können. WinWin Situation würde ich sagen.
 
@paris: ich würd mir ein nokia mit android wünschen. ich hatte bislang nur nokias, aber mein nächstes handy wird definitiv ein android werden. eine verbindung von beidem wäre das non plus ultra
 
@R. Cheese: kann man das nicht auf dem N900 installieren? geht doch bestimmt. das N900 ist sowieso das heimliche "highlight" der nokia produktpalette. wer aber mal ganz oberflächlich gesehen auf ein handy mit wurstfinger-bildschirm verzichten kann/muss/will, ist bei nokia immernoch gut aufgehoben. ich habe mittlerweile ein android, aber mit resist. touchscreen, was mir völlig reicht...
 
@R. Cheese: Nokia mit Android wäre in der Tat eine gute Sache. Mit WP7 und dem Golem Microsoft tut sich Nokia keinen Gefallen!
 
@paris: Nicht sinnvoll, Nokia hat mit Symbian und MeeGo bereits 2 Betriebssysteme. Sie sollten sich nicht verzetteln, sondern sich voll und ganz auf MeeGO konzentrieren. Wieso sollte Nokia sich von einem fremden Betrriebssystem abhängig machen und sich diktieren lassen wie die eigene Hardware auszusehen hat.
 
@paris: Naja ich habe unter anderem das N900 und die Anderen können nicht Mithalten !
 
Naja, ich bin da eher ein wenig skeptisch. So gibt Nokia ein wenig von der eigenen Identität auf. Dann werden die auch zu einem Samsung, LG, HTC usw. Also einer von der Stange. Womit ich nicht die Konkurrenz schlechtreden will.^^
 
@hausratte: Nicht zwingend. Die Wertigkeit ist bei den Nokiaphones doch um einiges höher, auch was die technische Ausstattung angeht. Die letzten Jahre hat mich nur nie das Symbian angesprochen, aber so könnte Nokia für mich mal wieder interessant werden.
 
@hausratte: Hmm stimmt... Besser alle anderen OS ignorieren und untergehen... ist natürlich besser als geld verdienen....
 
@Magguz:Tun sie ja nicht. Aber warum ein eingeschräktes Linux wie Android, wenn man ein ganzes wie Meego haben kann. Unter Android gibt es kein X11 was das Program angebot einschränkt um mehr rauszuholen muss Android gerootet werden. Root zugriff unter Maemo kein Problem, eine Textverarbeitung wie zum Beispiel Abiword gibts, ein C-compiler gibts . Programme auf dem Handy Compilieren geht
 
@hausratte: Naja sehs mal so Smybian wurde früher auf unglaublich vielen Handys benutzt auch unter anderem SE, Samsung Nokia etc. und trotzdem war Nokia da nicht zwangsweise ein Stangenprodukt.
Fakt ist Symbian in der jetzigen Form kann nicht mit den neuen Smartphone OS konkurieren. Android, iOS sind unglaublich weit entwickelt und optimiert für Touch. Das BlackberryOS ist stabil, sicher und schnell. WebOS hat eine sehr gute Basis und wird sicherlich stark duch HP gepusht. Windows Phone 7 ist sehr vielversprechend, und Microsoft hat hier endlich den Schritt gewagt den Nokia so lang hinausgezögert und verbockt hat. Sie haben nicht versucht ein altes angestaubtes System irgendwie noch aktuell zu frickeln, sondern haben endlich mal mal aus einer Idee eine gescheite neue Umsetzung gemacht.
Nokia hat hier leider gepennt. Erst ewig irgendwie versucht Symbian fingerfreundlich zu machen, dann erst Maemo, dann doch umwandlung in Meego. Naja Nokia sollte sich einfach mal eine sinnvolle Strategie überlegen anstatt alles auszuprobieren und bei 50% wieder einzustellen
 
@Ripdeluxe: Ein Betriebssystem wird doch meistens daran gemessen, wieviel Software es dafür gibt. Symbian hatte mal die größte Softwarepalette - mittlerweile gibts fast kaum noch native Apps dafür, weil die meisten Entwickler auf den großen Hype iPhone und Android umgesprungen sind. Dabei ist Symbian nicht signifikant schlechter und das wirklich großartige N900 fristet ein Nischendasein. Daher muss Nokia sich umstellen und auf WinPhone7 zu setzen finde ich schon passend, da dieses eben gerade der neueste Hype ist.
 
@Shiranai: Man muss nicht jedem Hype hinterherrennen. Nokia setzt auf open source, wenn man schon was frendes probieren muss würde Android viel besser passen. Der Marktanteil ist grüsser, Nokia hat mehr Freiheiten, es gibt mehr Apps.
 
@Shiranai: Beim Funktionsumfang gebe ich dir recht. Aber man merkt einfach wenn man mal Android oder iOS benutzt hat, dass Symbian im Ursprung einfach nicht als Touch betriebssystem ausgelegt war. Was Ressourcenverbrauch und funktionalität angeht würde ich Symbian sogar über den neuen mobilen OS einordnen. Aber letzendlich ist die kommunikation ziwschen Mensch und Gerät eben entscheidend. Ich will ein Gerät das sich gut bedienen lässt. Deshalb hat sich Windows Mobile nicht durchgesetzt, genausowenig wie Desktopbetriebsysteme auf Tablets. Sie waren im Kern nicht wirklich für Fingerbedienung ausgelegt. Und die Hersteller haben versucht dieses feature noch auf Biegen und Brechen nachzurüsten.
Aber der Endanwender spürt dann eben doch das irgendwas in der Bedienung nicht passt.
 
Sehr gut... Symbian ist den anderen OS einfach viel zu weit hinterher...
Gutes wird mit gutem kombiniert, taugt :D
 
@hasslinger: nur wie immer haben unsere Politiker das noh nicht mitbekommen.... https://winfuture.de/news,59245.html
 
@rush: Woher will die EU eigentlich dieses Geld holen? Die haben ja selbst nichts...
 
@hasslinger: auf jeden fall auch meine meinung!
 
@hasslinger: optisch bestimmt, aber rein von den funktionen her stehts doch in nichts nach...
 
@Magguz: ich hab nur probleme damit gehabt, unperformant, fehleranfällig, etc...
naja, nach nenm freiflug gegen die mauer hab ich mirn androiden angeschafft, der sollt morgen da sien ;)
 
@hasslinger: Hmm... Android ist klasse! keine frage, ich hatte auch die ganze Zeit eins... Nur diese Updatepolitik nervt mich tierisch an android... Schau dir mal die foren von Android durch, dort siehste ständig gemeckere weil ihr Handy nicht mehr geupdatet wird oder das es erst so spät rauskommt usw... Also für mich ists nix... Ich bin jetzt bei WP7... Rein funktionell und optisch sagt es mir sehr zu... Bin mal gespannt und hoffe vor allem das da noch mehr kommt ^^
 
@Magguz: joa, aber bei der vielfalt an apps und möglichkeiten kann ich damit leben, es ist das beliebteste OS nach iOS ;)
 
@hasslinger: Ja genau das sagen viele! Und jammern dann doch rum wenn ihr halbes jahr alte Smartphone dann doch kein Update bekommt! Ganz schlimm wenn so top features wie App2SD in dem nächsten Update drin gewesen wären ;) und nein, Custom Roms sind keine Allzwecklösung! Ich warte schon auf den Tag, wenn die fragmentierung so groß ist, dass man die hälfte der Apps im Market nicht mehr installieren kann weil ihr Handy einfach keine aktuelle Version mehr drauf hat ^^
 
Ein ehemaliger Microsoft Manager, der jetzt bei Nokia den Chefposten besetzt, favorisiert Windows phone 7 als Host System ;) darauf wäre ja niemand gekommen (war ja nur eine Frage der Zeit)
 
Würde ich cool finden. Nokia ist bei mir erste wahl genau wie windows phone. passt dann ja gut. aber ms sollte mal anständige pc software entwickeln, das man zune auf pc braucht ist scheisse. am besten keine software unter windows vista/7
 
@wolle_berlin: weiß nicht wieso du dafür - bekommst. Ich finde es auch nicht gut das man die Zune Software braucht! Zum Musikkaufen von mir aus aber meine eigene Musik/Daten/Bilder etc würde ich gerne auch ohne Software hoch/runterladen können.
 
@paris: Das ist mit dem viel gescholtenen und angeblich total veralteten Symbian garkein Problem. Mein Handy wird als Wechseldatenträger erkannt.
 
@chrisrohde: leider ist symbian auf dem smartphone mist (wenn es kein mist wäre würde die EU kein geld rein stecken). dann lieber gutes wp7 smartphone mit schlechter pc software
 
@paris: Meine Mucke und Bilder bekomme ich auch so auf mein Htc HD7, dazu ist nur ein simpler Registry Eintrag nötig.
 
Na, da fördert die EU mit unserem Geld ja DAS Zukunftsprojekt, wenn selbst Nokia von Symbian abrückt! Abgesehen davon müssen es natürlich wieder zig Modelle sein - am besten gleich so 15 - 25, so daß man am besten 4-5 Wochen braucht sich über alle zu informieren und alle Vor- und Nachteile abzuwägen :-) Ich kenne aber schon den einen Nachteil den sie dann alle haben: Auf Grund mangelnder Ressourcen kann Nokia sich um keines der Modelle läger als 6 Monate nach Release wirklich kümmern...
 
Solche Entscheidungen sollte man nicht auf Grund der persönlichen Ideologie treffen. Auch ein Ex-MS Manager müsste mittlerweile bemerkt haben, dass sich mit Android deutlich höhere Verkaufszahlen erzielen lassen als mit Windows Mobile.
 
@ElLun3s: Abwarten!
Ich nutze zwar selbst Android bin aber auch von Win mobile 7 angetan.
 
@ElLun3s: weil es für Android mehr Geräte gibt und weil das app angebot noch grösser ist. Das kann sich aber ändern
 
@Edelasos: und weil die android geräte größten teils billiger sind. die WP7 sind alle business class^^
 
windows phone 7 ist ja doch recht gut gemacht, aber allein die einschränkugen, was das bluetooth (kein versenden von musik und filme an andere smartphones) und der verwendung der eigenen klingeltöne angeht, hoffe ich doch sehr, daß das mit dem kommenden update gelöst wird. sonst sehe ich schwarz für WP7!
 
@Alan76: Windows Phone 7 ist auch gerade erst heraus gekommen... Da muss auch erstmal ein bißchen Zeit ins Land gehen bevor man sich überhaupt ein großes Bild davon entwickeln kann. Wir werden ja sehen wie es sich mit Updates etc. verhält... ob wirklich alle Geräte direkt updatefähig sind usw... Ebenfalls mit den Funktionen. Und ehrlich gesagt, bei Microsoft ticken die Uhren insgesamt etwas langsamer als bei "Schnellschuss"-Google ;)
 
@gonzohuerth: Ich habe mich gerade von Android getrennt, weil die nach fast 1 Jahr nicht in der Lage waren ein Update zu bringen (2.1 auf 2.2). Für's Windows Phone 7 kommt im Januar also 3 Monate später das erste Update, und da bist du der Meinung bei Microsoft laufen die Uhren langsammer??? Und ganz ehrlich, ich tausche mein Hd7 garantiert nicht mehr gegen Android. Von dem Gechwindigkeits vorteil will ich erst gar nicht reden...............und ja wenn ein update kommt, bekommen alle Windows Phone 7 das selbe.
 
@didi58: Also ich habe mir auch nur kurz im Laden das HD7 angeguckt und war begeistert von der Geschwindigkeit. Ich denke wenn es bis Ende nächsten Jahres alles gut läuft mit WM7 werde ich mir bei der nächsten Vertragsrunde auch eins holen.. Auch wenn ich noch nicht so ganz überzeugt bin von den Hubs. Mit dem langsamer Ticken meinte ich eher so den Verwaltungsapparat der an WM7 dran hängt.. Könnte mir gut vorstellen, dass Google halt schnellere Wege hat.
 
Ich versteh die Ausrichtung und die Vorgehensweise von Nokia nun überhaupt nicht mehr. Wieso nicht weiter Maemo/Meego vorantreiben, und in der zwischen zeit weiter bei Symbian bleiben. Wozu nun WMP7 ins Boot holen? Mein N900 wird dann wohl vorerst das letzte Nokia Gerät sein welches ich mir angeschafft habe. Zumindest bis die Richtung in die Nokia nun geht endlich klar wird.
 
@ThreeM: Die bleiben ja auf ihren Kurs wir sprechen hier über ein Gerücht das aus einer Ecke kommt die mal richtig liegt und mal falsch, also gewürfelt. Nokia hat vor kurzem ganz deutlich gesagt das es kein W7 oder Android gerät von ihnen geben wird.
 
Mir wäre ja ein Android auf Nokia Phones am Liebsten.Das kann Nokia, wie die anderen auch, anpassen um sich von der Konkurrenz ab zu heben. Ein besonders gut verarbeitetes Gerät allerdings, würdigt dann der Kunde noch am meisten !
 
Hmm wenn schon neben Symbian und Meego ein Fremd-OS dann lieber iOS, oder wenigstens Android. Windows Phone 7 ist längst kein Konkurrent und ob das auch jemals eintreffen wird? Symbian ist doch auch gut und mit Meego sollte man was ordentliches aufbauen können.
 
Was hier schon wieder für Quark teils geschrieben wird. Nokia ist höherwertiger oder wird dann auch zu einem HTC, Samsung bla bla no name OS Verbreiter. Erst einmal vorweg, deren Produkte sind teils so weit hinter dem Markt das deren Position nur noch über Werbung, Kundentreue und den alten guten Ruf gerade so gehalten werden kann. Weder in Qualität noch in Ausstattung ist Nokia führend. Gemessen an einem HTC Phone 7, einem Galaxy i9000 oder dem Wave S8500, einem iPhone4 kann Nokia nicht einmal im Ansatz mithalten, vom Einkauf geeigneter Hardware oder dem Zugang dazu ganz zu Schweigen. Selbst wenn es WP7 Aufspielen will bedarf es dazu Hardware die Nokia überhaupt nicht bekommt. Bei den Steigerungsraten im Markt ist diese auch schwer zu bekommen. Zumal Nvidia für Nokia auch Ausfällt da Animositäten bestehen. Und ob Samsung, welches ein eigenes OS mit Bada geschaffen hat, Hardware am eigentlichen Konkurrenten liefert? Ich glaub das ja mal überhaupt nicht. WP7 wird dazu auch nicht der Heilsbringer sein für Nokia. Da wäre ein einfaches OS ala BAda schon viel besser. Und besonders der Schritt vor 3 Jahren selber eine HAardwarekette Aufzubauen. Nokia ist Geschichte. Eventuell ein Übernahmekandidat für Microsoft. Eventuell kann sich WP7/8 dann noch im Markt halten. Alles andere als eine Übernahme ist weder für Nokia noch Microsoft überhaupt noch Über-lebensfähig. MS brauch einen eigene Hardware Brand Plattform was auch noch Marktmacht besitzt, und Nokia ein OS welches im Markt etabliert ist. Naja, ohne Übernahme wird beides zu Asche.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!