Breitband: 1&1 ab September mit VDSL-Angebot

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Phomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend

Original Amazon-Preis
37,49 €
Blitzangebot-Preis
28,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
alle denken nämlich immer,die telekom sei so teuer und den support braucht man nie.
und auch wenn bei der telekom viele versager sitzen,so kann ich 24 std. am tag kostenfrei da anrufen und wenn es einer vermasselt,dann ruf ich halt nochmal an,aber ich erreiche immer jemanden!
das sind mir 5€ mehr wert.
wobei dank heimvorteil bezahlt man für entertain mit dsl 16000+ inkl. flat im telefon, inkl. flat im internet und inkl. TV mal gerade 35€ mtl.
joah... super... in den Städten VDSL und kaum 5 km von ner größeren Stadt weg hat man dann dsl1000!
Es sinkt einfach der Signalpegel. Das Problem sollte in der Theorie nicht auftauchen da die Telekom Trennungsbedingungen hat die vorschreiben das in einem Adernvierer (2 Adern->eine Telefonleitung-> Adern sind miteinander verdrillt. Aber nur in einer Darf DSL geschaltet sein) und dann darf in einem direkt Benachtbarten Vierer auch keine DSL sein. Da kommt man dann aber schnell auf max 25% Beschaltung mit DSL. Die Tewlekom hält sich definitiv nicht dran. Aber es ist ein Argument um Femdanbieter abzulehnen.
Sicher....manchmal ist die Geschwindigkeit wirklich höher....aber zu welchen Preis ??? CRC-Fehler, DSL-Sync Abbrüche..... u.s.w.
Als Service-Techniker sehe ich es jeden Tag.... 20% meiner Arbeiten sind direkt Telekom-Kunden, der Rest der Störungen liegt bei den anderen Providern.
auf dem land sieht es viel schlimmer aus.
bei meinen eltern gehen nur 384kbit und bei den eltern meiner freundin geht sogar gar kein dsl.
viele internetnutzer hierzulande gucken einen immer komisch an wenn man sagt, dass kein dsl geht...
"ja aber dann koennt ihr ja gar nicht ins internet"
weil fuer die meisten bedeutet kein dsl -> kein internet :)
wie auch immer...
1und1 werde ich nie mehr mit irgendetwas beauftragen.
unterschriften gefaelscht, auf kuendigungen nicht reagiert :(
Jetzt kriegt man sehr oft Upload von DSL 16 000, aber Download unter DSL 6000.
Dann wird man halt Download von 16 000 für Preis von VDSL kriegen nur Upload von VDSL TOP!!!
Ich hoffe es gibt bald wirkliches Breitband (100 MBit)
Sag ich ja nicht, dass ich es brauch, aber bei Bekannten war es immer so, dass der Speed nicht dem versprochenem entsprach. Einzig der Upload war in Ordnung! Ich persönlich war zum Glück nie ein Kunde bei dem Laden.
Daten rausgeben, auf sowas kann man verzichten!!!
Für mich gibt nur ALICE und nichts anderes. BESTER SPEED 14000 Download und Upload 1100MBit/s.
Natuerlich kann das sein.
Es reicht sogar 1 Stockwerk um die Verfuegbarkeit zu aendern.
Die Telekom nutzt eine Datenbank wo (grob gesagt) die Leitungslaengen und die Adernquerschnitte drin stehen. Dann kommt ein Ergebnis fuer jeden Anschluss heraus wie schwach das Signal dort (theoretisch) noch ankommt... Man hat dann vor Jahren seitens der Telekom einfach Hoechstwerte fuer diese Daempfung festgelegt bis zu welcher db-Zahl noch welches Produkt moeglich ist.
Fuer 16mbit liegt die Grenze bei 18db, fuer 6mbit auch. (ja, das ist aufgrund von adsl2 bei 16mbit und adsl1 bei 6mbit so)
Hat also ein Anschluss im Haus 17,99db und der der Nachbarwohnung 18,01db so liegen diese (in der Telekomregelung) 13Mbit auseinander.
200m sind da schon ein riesen Unterschied. Da kann die Leitungsfuehrung ja sogar komplett anders sein.
P.S.: Entgehen kann man dem, wenn man zu Alice (Komplettanschluss) wechselt, Die schalten immer einfach die Leitung auf und du guckst wieviel wirklich am Ende rauskommt.
Ohne vorher von der Telekom vorgerechnet zu bekommen wieviel maximal bei dir gehen sollten...