Breitband: 1&1 ab September mit VDSL-Angebot

Breitband Der Internetdienstleister 1&1 hat am heutigen Mittwoch seinen Einstieg in den VDSL-Markt angekündigt. Wie das Unternehmen mitteilte, hat man zu diesem Zweck einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom unterzeichnet. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
lol...1und1.....muß ich immer wieder Schmunzeln wenn ich an meine damligen Support Anrufe denke.....gott, waren die planlos......:-)
 
@RohLand: Ich schreib den Typen mittlerweile täglich, dass sie bitte mal schaun sollen, da seit 8 (!) Wochen Leitungsfehler mit allerhand Verbindungsabbrüchen sind (knapp über 1,5 Mio Fehler pro Woche mit rund 200 Verbindungsabbrüchen). Schweigen. Bei der Heisslinie kommt man gar nicht durch. Jedes Mal wenn ich mich beschwere bekomm ich ne Mail "Herr Soundso hat ihre Anfrage bearbeitet" mit einer Zufriedenheitsumfrage.... Paradox! PCO
 
@RohLand: Du erreicht bei der 1und1 Hotline einen Mitarbeiter?? Unglaublich, ich kenn eigentlich nur das Tonband.
 
@pco: Schick 'n Einschreiben mit Rückschein. Das hat bei mir auch Wunder bewirkt. Ruckzuck hatte ich keine Probleme mehr. Und die Zeit die ich nicht online gehen konnte (8 Wochen in 3 Monten!!) hab ich auch nicht zahlen müssen, da gab's ne Gutschrift.
 
@pco: Hatte auch ständig Verbindunsabbrüche. Der nette Mann von der Hotline fragte mich ob ich -Zitat: "diese Box" überhaupt eingeschaltet hätte...Dann meinte er dass das -Zitat:"Verbindungskabel von PC zu dieser komischen Box" beschädigt wäre. Mit meinem dezenten Hinweis "WLAN" konnte er nichts anfangen und meinte ich solle das Kabel trotzdem erneuern... Eine Zufriedenheitsumfrage hab ich dann auch bekommen.
 
@vAro: ja als ich bei denen war...so im Jahr 2001 rum hab ich welche erreicht.....und danach hab ich denen für immer schnell den Rücken zugekehrt. Da fällt mir noch ne lustige Geschichte mit denen ein. Damals, gab es ja so gut wie keine Flats....nur Zeit- und Volumentarif. Ich habe mich für einen 100std Zeittarif pro Monat entschieden. Keine 2 monate später erhielt ich Post. Ein nettes Schreiben von 1und1 wo mir gedroht wurde mich rauszuschmeißen.....warum? Ich sollte ein pöser Mehrfachbenutzer sein. Also quasi jemand der sich mit den Login Daten an mehreren Rechnern gleichzetig anmeldet und so die 100 std. illegal ausnutzt, da die nur für jeweils 1 Gerät online gedacht ist. Diese Unterstellung war bei mir schlicht und ergreifend falsch. Ich hatte zwar 2 Geräte, aber immer nur eins online. Denn entweder war das Lan Kabel im PC, oder ich habs abgestöpselt und in die Xbox1 gesteckt (Router waren damals auch net sonderlich verbreitet). Das haben die aber bei Ihrer dollen Auswertung net überrissen. Dann begann der Support Irrsinn. Ich hab des denen erklärt....die nette Dame meinte nur "sie werden da schon zurecht auf der Auswertung stehen". Ich habs ihr nochmal höflich erklärt....sie meinte dann "wir supporten keine Xbox"....ich meinte "es ist doch vollkommen egal, welches anderes Gerät da dran hängt, hauptsache es sind nicht zeitgleich mehr als 1 Gerät on.....da könnte auch mein Internet Kühlschrank dranhängen"....sie meinte "wir supporten auch keine Internet Kühlschränke".....selten hab ich in einem Gespräch so lachen müssen. Die hat nix, aber auch gar nix verstanden. Ich hab dann von mir aus gekündigt. Prompt hat kurz danach ein Kündigungsbekämpfer bei mir angerufen....ach bitte nehmen Sie doch Ihre Kündigung zurück.....das ist so schade mit Ihrem ISDN Anschluß......sag ich...was für nen ISDN Anschluß, ich hab Internet gekündigt nie mein Telefonanschluß, der ist gar nicht bei Euch......hab dann nur lachend aufgelegt.
 
@RohLand: Also was ihr hier so erzählt, da hats mich noch recht gut erwischt. Internet war ausgefallen, Support angerufen, sie haben gesagt ja, sie kümmern sich drum - und siehe da am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung. War ein Problem im Verteilerkasten bei mir im Neubaugebiet.
 
@RohLand: Und was ist wenn man die Hotline anruft und man will ein Abonement bestellen?
 
@pco: das kommt dabei rum,wenn man eben 5€ im vergleich zur telekom sparen will.
alle denken nämlich immer,die telekom sei so teuer und den support braucht man nie.
und auch wenn bei der telekom viele versager sitzen,so kann ich 24 std. am tag kostenfrei da anrufen und wenn es einer vermasselt,dann ruf ich halt nochmal an,aber ich erreiche immer jemanden!
das sind mir 5€ mehr wert.
wobei dank heimvorteil bezahlt man für entertain mit dsl 16000+ inkl. flat im telefon, inkl. flat im internet und inkl. TV mal gerade 35€ mtl.
 
@RohLand: Als ich das erste Mal die Hotline kontaktierte, wurde ich angeschrien und "Arschloch" genannt. Lag wahrscheinlich an meiner fehlerhaften Telefonleitung (Internet und Telefonflat hate ich damals) weswegen ich anrief.
 
@Alle planlosen hier: Sorry, aber Ihr seid selber Schuld. Wenn 1&1 den Vertrag nicht erfüllt droht ihr mit Kündigung wegen Nichterfüllung des Vertrages mit Hilfe eines Rechtsbeistandes. Frist setzen, wenn Frist verstrichen ist, Kündigungsschreiben mit Einschreiben und Rückschein. Und schon wird euer Problem gelöst. Und wenn ihr schon mit Eurem Tel-Anbieter überfordert seid, möchte ich nicht wirklich wissen, wie bei Euch das Real-Life abgeht :-))
 
"um damit den Breitbandausbau in Deutschland weiter voranzutreiben. "

joah... super... in den Städten VDSL und kaum 5 km von ner größeren Stadt weg hat man dann dsl1000!
 
@mod666: dsl1000 ist hochgegriffen!
 
@Hellbend: selbst im Zentrum von größeren Städten gibt es teilweise kein DSL..., und damit meine ich wirklich keine 2 km vom Zentrum weg
 
@tavoc: Also im Zentrum von Hamburg haben wir überall Glasfaser ausgebaut. Die Südlichen Stadtteile hinter der Elbe sind auch fast komplett.
 
@John Dorian: z.b. in Halle ist kein DSL möglich wegen Glasfaser oder sonstwas. Ein DSL Tarif würde komplett 20 € kosten, vergleichbares Angebot über Kabel kostet 35... Und ich warte immer noch auf den Schaltungstermin seit 4 Wochen
 
@tavoc: Liegt an den Verfügbaren Plätzen an der APL. Ist keiner mehr frei haben Anbieter wie 1&1 schon bei der Telekom "verschissen" und müssen quasi ewig auf die Erweiterung warten. Bucht man bei der Telekom direkt, dauert die Bereitstellung maximal 2 Wochen (Platz vorhanden) oder 4 Wochen (APL muss aufgerüstet werden). Erschwerend hinzu kommt, dass in Städten sehr viele Leute an einer "Leitung" hängen, was sich schlecht auf das Signal (Dämpfung) auswirkt. Auf dem "Land" liegen schlicht keine passenden Leitungen bzw. die sind zu lang. PCO
 
@pco: <klugscheis_an> Was Du meinst ist der HVT...dort können sich die anderen Provider mit einklinken sofern noch DSL-Ports frei sind. APL ist der Übergabepunkt direkt am Haus (meistens im Keller) <klugscheis_aus>
 
@theCure: Hoppala... Gut kluggeschissen. PCO
 
@pco: das ist Quatsch. Ein Einer Leitung hänht immer nur ein Nutzer. Jeder hat mind. bis zu DSLAM (egal ob in oder Outdoor) sein eigenes Doppel-Kabel. Du meinst ein Hauptkabel (hunderte einzelkabel zusammengefasst) wo sich die Leitungen gegenseitig Stören (Crosstalk/Übesprechen) das hat aber wiederrum 0 mit der Dämpfung zutun. Die Dämpfung ist ein fester Wert der nicht durch Störungen etc steigt.
Es sinkt einfach der Signalpegel. Das Problem sollte in der Theorie nicht auftauchen da die Telekom Trennungsbedingungen hat die vorschreiben das in einem Adernvierer (2 Adern->eine Telefonleitung-> Adern sind miteinander verdrillt. Aber nur in einer Darf DSL geschaltet sein) und dann darf in einem direkt Benachtbarten Vierer auch keine DSL sein. Da kommt man dann aber schnell auf max 25% Beschaltung mit DSL. Die Tewlekom hält sich definitiv nicht dran. Aber es ist ein Argument um Femdanbieter abzulehnen.
 
Hmm, Umsetzung und Preise bis dahin abwarten und Tee trinken!
 
ich wohne in einer stadt und mehr wie dsl6000 bekomme ich bei mir nicht.die sollten lieber mal die leitungen ausbauen :)
 
@Morpheus85: das ist ja eh ordentlich - bei mir gehen nur 384 Kbit/s und das wir auch als DSL bezeichnet (wenn auch mit "light" versehen) ... ich finde es fast zynisch, wenn jetzt von einer Marktbelebung gesprochen wird und von Wettbewerb. Hoffentlich sorgt die EU mal dafür, dass Anbieter, die ins bisher noch nicht versorgte Gebiet bzw. unter (z.B.) 2000 KBit/s investieren gute Subventionen erhalten bzw. die anderen bestraft werden. Kann doch nicht sein, dass nur die in Städten VDSL erhalten und die auf dem Land in den Tunnel blicken bzw. für einen Bruchteil an Leistung den selben Preis zahlen. :-((((
 
@Morpheus85: Das liegt vielleicht aber auch nur am Anbieter selbst. Ich hatte bei der Telekom einen DSL16000, von dem jedoch nur 3000 bei mir ankamen. Und als Auskunft gab man mir, es ginge wegen der Leitungen nicht schneller, und eine Leistungssteigerung sei unmöglich. Ich bin zu 1&1 gewechselt, und am Tag der Schaltung hatte ich ein DSL8000 zur Verfügung, - ohne dass die Leitungen geändert wurden. Also hat die Telekom gebremst.
 
@EL LOCO: Nein, die Telekom hatte die offene 8000er für andere Carrier freihalten müssen, da die letzte Meile an der APL "verpachtet" war und somit der Telekom nicht zur Verfügung stand. PCO
 
@Morpheus85: Vielleicht bekommst du so mehr ALS dsl6000!
 
@pco: So ein Quatsch...die Telekom berechnet laut Leitungslänge, Querschnitt, Dämpfung u.s.w. die maximal SICHER zugesagte Geschwindigkeit und schaut dabei auch nicht ander Kunden die im gleichen Kabelstrang mitlaufen zu stören. Andere Provider schalten alles was die Leitung hergibt (z.B. Alice immer 16000) ohne dabei zu denken das daduch evtl andere Kunden gestört werden können.
Sicher....manchmal ist die Geschwindigkeit wirklich höher....aber zu welchen Preis ??? CRC-Fehler, DSL-Sync Abbrüche..... u.s.w.
Als Service-Techniker sehe ich es jeden Tag.... 20% meiner Arbeiten sind direkt Telekom-Kunden, der Rest der Störungen liegt bei den anderen Providern.
 
@theCure: so ein Quatsch gilt für dich aber ebenso, bist du wirklich bei der Telekom? Kennst deinen eigenen Laden nicht? Der Grund warum die Telekom oft niedrigere Raten angibt bzw. bereitstellt ist der, dass die immer nur berechnen was nach ADSL1 bzw 2 Standard geht, andere Provider z.B. 1und1 gehen aber her und rechnen aus was nach Ihren eingesetzten Modems (z.B. FritzBox ADSL2+) geht. Bei mir behauptete die Telekom ebenfalls, dass maximal 8000 gehen würden. Ich hab seit 2 Jahren eine 16000er , ADSL2+ mit vollem down, mehr up als angegeben und nem Hammerping. CRC Fehler Sync Probleme kenne ich überhaupt nicht. Ich kenne nicht eine Person, die Verbindungsprobleme hat und es nicht an Modem oder Port lag.
 
@[U]nixchecker: + für theCure und - für dich der nur mist erzählt. Erzähl mal arbeitest du auch bei der Telekom, wie oft entstörst du AS? Du hast einfach nur Glück gehabt, mehr nicht.
 
sei doch froh wenigstens 6mbit zu haben...
auf dem land sieht es viel schlimmer aus.
bei meinen eltern gehen nur 384kbit und bei den eltern meiner freundin geht sogar gar kein dsl.
viele internetnutzer hierzulande gucken einen immer komisch an wenn man sagt, dass kein dsl geht...
"ja aber dann koennt ihr ja gar nicht ins internet"
weil fuer die meisten bedeutet kein dsl -> kein internet :)

wie auch immer...
1und1 werde ich nie mehr mit irgendetwas beauftragen.
unterschriften gefaelscht, auf kuendigungen nicht reagiert :(
 
@mArcometer: lol , nimm2 beteiligt sich am ausbau !! die haben es ja , bei sovielen kunden die berechtigt kündigen und die mann nicht aus die verträge läßt !! anwältliche schreiben werden sogar ignoriert und unberechtigt leitungen und rufnummern blockiert , sodaß mann schwierig wechseln kann !!! diese kriminelle energie sollten die lieber in den ausbau ländlicher gegenden stecken !!
 
Naja typisch 1 & 1...
Jetzt kriegt man sehr oft Upload von DSL 16 000, aber Download unter DSL 6000.
Dann wird man halt Download von 16 000 für Preis von VDSL kriegen nur Upload von VDSL TOP!!!
Ich hoffe es gibt bald wirkliches Breitband (100 MBit)
 
@Arhey: Du hast da was übersehen, als Deutscher soll man ausschließlich fertige Angebote konsumieren. hoher Upload=BÖSE!
 
@Lastwebpage:
Sag ich ja nicht, dass ich es brauch, aber bei Bekannten war es immer so, dass der Speed nicht dem versprochenem entsprach. Einzig der Upload war in Ordnung! Ich persönlich war zum Glück nie ein Kunde bei dem Laden.
 
Der Artikel unterschlägt dabei einen entscheidenden Punkt, Vodafone beteiligt sich bereits aktiv am Ausbau, 1und1 setzt sich, wieder mal, ohne Eigeninnovation, ins gemachte Nest. Mal sehen wie lange sich das die t-Com und Vodafone gefallen lassen, und wie weit sich das in den Preisen und der angebotenen Leistung wiederspiegelt.
 
TELEKOM die einfach
Daten rausgeben, auf sowas kann man verzichten!!!
Für mich gibt nur ALICE und nichts anderes. BESTER SPEED 14000 Download und Upload 1100MBit/s.
 
Wie kann es sein, dass 2 Straßen weiter von mir (vllt. 200m Luftlinie) 16k verfügbar ist, und bei mir nur 3k? Ich hatte früher selbst 16k und bin umgezogen - das kann doch gar nicht sein oO
 
@Chrisber:
Natuerlich kann das sein.
Es reicht sogar 1 Stockwerk um die Verfuegbarkeit zu aendern.
Die Telekom nutzt eine Datenbank wo (grob gesagt) die Leitungslaengen und die Adernquerschnitte drin stehen. Dann kommt ein Ergebnis fuer jeden Anschluss heraus wie schwach das Signal dort (theoretisch) noch ankommt... Man hat dann vor Jahren seitens der Telekom einfach Hoechstwerte fuer diese Daempfung festgelegt bis zu welcher db-Zahl noch welches Produkt moeglich ist.
Fuer 16mbit liegt die Grenze bei 18db, fuer 6mbit auch. (ja, das ist aufgrund von adsl2 bei 16mbit und adsl1 bei 6mbit so)
Hat also ein Anschluss im Haus 17,99db und der der Nachbarwohnung 18,01db so liegen diese (in der Telekomregelung) 13Mbit auseinander.
200m sind da schon ein riesen Unterschied. Da kann die Leitungsfuehrung ja sogar komplett anders sein.
P.S.: Entgehen kann man dem, wenn man zu Alice (Komplettanschluss) wechselt, Die schalten immer einfach die Leitung auf und du guckst wieviel wirklich am Ende rauskommt.
Ohne vorher von der Telekom vorgerechnet zu bekommen wieviel maximal bei dir gehen sollten...
 
Natürlich passieren bei jedem Provider Fehler. Selbst die ach so gelobte Telekom mit ihrem bombastischen Service ist eine Servicewüste. Deren Techniker sind sogar zu faul bzw. zu unfähig, einen DSL Umschalttermin wegen nem Umzug bedingt nicht durchzuführen, weil man bei der Meldung des Umzugs nicht angegeben hat, ob man rechts oder links wohnt. Dabei ist das seltsame, man musste als Mieter vor Ort sein und der Telekomiker hätte es erfragen können, ab in den Keller, entsprechenden Strang angeknipst, hochgegangen, das Signal geprüft und fertig. aber nein - man löst nen komplett neuen Vorgang aus. Einen hab ich noch, einen hab ich noch. Die Telekom strukturierte intern die Buchhaltung um und ich bekam von denen intern ein neues Buchungskonto zugewiesen. Dann kam Tag x, wo ich aus irgend nem Grund eine Mahnung von dem Rosa-Ferkelladen erhielt, weil ich trotz Lastschriftverfahren meine Rechnung nicht gezahlt hätte. Konto war natürlich gedeckt. Trotzdem ham die Trottel meinen Anschluss gesperrt und das obwohl nicht ich an deren internen Querelen schuld bin. Man hat sich nicht mal entschuldigt, sondern wollte für den Wiederanschluss von mir sogar noch geld sehen. Das war dann der Punkt wo ich dem rosa Bonzenladen den Rücken gekehrt habe. Bin dann zu 1und1 und habe da noch nie Probleme gehabt. Einmal war in so nem Verteiler ein Board kaputt, das wurde innerhalb eines Tages ausgetauscht und dann lief wieder alles.
 
@Rikibu: Da hat der Rosa-Ferkelladen aber schnell das Board gewechselt. :)
 
ist ja das erste mal das ich meinen Wohnort in na news hier lese :D
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr Phomemo Q30S Beschriftungsgerät SelbstklebendPhomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend
Original Amazon-Preis
37,49
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,99
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!