Google versetzt der 3D-Welt 'Lively' den Todesstoß

Internet & Webdienste Im Juli startete der Suchmaschinenbetreiber Google einen neuen Dienst, der auf den Namen "Lively" hört. Dabei handelt es sich um eine 3D-Welt, in der man sich mit anderen Personen in virtuellen Räumen treffen kann. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Dann hätten sie das vielleicht mal bekannter machen sollen. Nie davon gehört O_o
 
@lennartb: war durchaus bekannt....aber auch bekannt dafür nicht sehr stabil zu laufen
 
@lennartb: hab ebenfalls noch nie was davon gehört :)
 
@lennartb: gehört schon (https://winfuture.de/news,40688.html), in freier Wildbahn gesehn - nein.
 
@lennartb: Geht mir gleich nochnie davon gehört...
 
@fabian86: ebenso
 
@lennartb: ich hatte davon gehört, nur wusste ich nicht viel damit anzufangen ... Schlechte Usability und keine Art Tutorial ist halt nichts für Ottonormaluser :D
 
@lennartb: geht nicht nur dir so....
 
@lennartb: Denke eher es war, weil es von Grafik etc. her ziemlich kindisch wirkte. Für ein größeres Publikum hätte man eher in eine erwachsenere Richtung mit realistischeren Avataren gehen müssen.
 
Ich hatte das damals ausprobiert und für sinnlos befunden. Das ganze war völlig undurchsichtig und ich konnte der Thematik nichts nützliches abgewinnen. Dinge, die die Welt nicht braucht.
 
@tommy1977: dito
 
@tommy1977: Dinge die -so wie sie jetzt sind- die Welt nicht braucht muss es heißen. Ich befürworte alle Arten von 3D-Umgebungen im Netz, wenn sie optional, funktional und hübsch sind. 3 Dinge die bei Lively gefehlt haben (und von denen SL maximal die funktionale Komponente unterstützt..wenn überhaupt)
 
@tommy1977: ich hatte damals 'ne eigene Insel mit 'ner Palme und einem Fernsehsessel! Nur kam mich nie jemand besuchen :-))
 
@Samin: SL ist die Abkürzung für SexLife, oder? Nur damit ich da grade nichts durcheinander bringe.
 
@tienchen: SecondLife =) wobei SexLife war auch net übel xD
 
Wollte es auch ausprobieren aber es funktionierte nicht. Von daher sinnlose Software.
 
Hätte es gern getestet. Kam allerdings leider nie ein Linux Client für raus. Schade...
 
@noneofthem: WINE? :)
 
Habe mehrere 3D Welten getestet, aber eines der besten war & bleibt SL. Glaube kaum das bisher eine 3D Welt erschaffen wurde wo SL wirklich konkurenz macht, Es ist einfach sehr vielseitig, was man von den anderen, wo ich bisher gesehen hab nicht wirklich sagen kann.
 
Wie soll das auch bekannt gewesen sein?
Nur für Firefox und IE, dazu nur unter Windows...
Sowas kann man doch heute nicht mehr anbieten.
Da sieht man, wie wenig das gepflegt worden ist...
 
@cmaus: Du weißt schon dass man mit IE/FF auf Win heute immernoch einen gigantischen Teil des Kuchens abdeckt, oder? Ich bin mir als Opera/Win bzw Opera/Ubuntu User im Klaren darüber, dass ich eine Userminderheit darstelle. Klar wünsch ich mir kompatible Software, aber ich weiß auch wie das abläuft und dass man eben manchmal kompromisse eingehen muss.
 
anscheinend ist jetzt die zeit gekommen an dem alle anbieter ob MS, GOOGLE etc. blödsinnige projekte einstellen und einstampfen! scheint sich langsam rumzusprechen bei den firmen das die inet-user doch nicht alles nur depphafte lemminge sind die jeden scheiß mitmachen nur weil es von den abgreifern vor dem herrn als "DAS ultimative NEXT BIG THING" angekündigt wurde!
 
@bilbao: Schwachfug hoch drei. "Blödsinnige Projekte" stampft jede Firma ein, egal ob im römischen Reich oder im 21. Jahrhundert. Schau mal, was Microsoft bisher alles eingestampft hat, oder Google, oder sonst wer.
 
@tienchen: . . . . und über was genau echauffierst du dich jetzt über etwas was ich in anderer form vorher schrieb? - - - - - fragt sich nun nur noch wer den "schwachfug hoch drei" geschrieben hat? der, welcher nur eine wertfreie anmerkung zum derzeitigen geschehen in der branche anmerkte oder der, welcher anscheinend zu dumm ist diese anmerkung richtig einzuordnen zu können!
 
@bilbao: Du hast Schwachfug hoch 3 geschrieben, weil nicht jetzt erst die Zeit gekommen ist, blödsinnige Projekte einzustampfen, sondern weil es das schon immer gab. Außerdem kann man sich auch fragen ob Lively überhaupt blödsinnig war. Wenn man "Second Life" anschaut, hatte Lively viel Potenzial. Wäre es angenommen worden, wär es wohl nicht blödsinnig gewesen.
 
Der letzte Absatz ist ein sehr riskanter Absatz.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Googles Aktienkurs in Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!