Windows "7": Verzicht auf Sidebar, Gadgets bleiben

Windows 7 Microsoft will sich von der erst mit Windows Vista eingeführten Sidebar offenbar schon mit dem Nachfolger Windows "7" wieder verabschieden. Stattdessen adaptiert man nun vollständig das von anderen Betriebssystemen bekannte Prinzip der ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ein Shortcut welcher alle gadgets in den Vordergrund bringt und dann wieder verschwinden lässt würde ich begrüssen...aber es ist ja noch Zeit bis zum RTM
 
@bluefisch200:
Windows+Space
 
@.NET Developer: Das verstehe ich jetzt nicht ganz...du willst Spaces oder ist das ein Tool? Edit: Was soll das - ? Ich will was wissen und nicht von irgendwelchen Usern nervige Minuskommentare erhalten...zudem dieser Kommentar keinen Angegriffen hat und auch keine Meinung vertritt...bitte WF entfernt das wieder...
 
@bluefisch200: Du weißt aber schon, was Shortcuts sind wenn du dir welche wünscht? Windows+Space bedeutet Windowstaste+Spacetaste...
 
@bluefisch200: Space = Leertaste. Drück einfach die Windows-Taste und die Leertaste zugleich ... schon haste deine Sidebar da ^^
edit: ok hab anscheinend zu lange news gelesen *g* DerDick war schneller :P
 
@bluefisch200: wenn du irgend ein fenster offen hast drücke mal windows taste und leertaste!
 
@sibbl: dafür hast Du besser und freundlicher erklärt als meine Wenigkeit :)
 
@DerDick: Danke wusste ich gar nicht...aber wieso dann ein Minus?
 
Wenn man alle Kommentare zu Windows 7 hier liest, kann man sich genau erinnern an die Euphorie vor zweieinhalb Jahren mit Vista. Es ist verblüffend wie schnell die User wieder zu begeistern sind ...
 
@222222: Ich war von Vista begeistert...da muss nichts wieder begeistert werden ,-)
 
@222222: Das gilt aber auch für das Gegenteil, denn man kann auch - wenn man die Kommentare liest, jedes Jahr seit Windows 2000 das selbe unqualifizierte Gemecker hören, obwohl noch garkeiner weiß, was auf uns zukommt, das dann mit dem Satz endet "diesen Ressourcenverschwender (alternative: "Klicki-Bunti-Kram") würde ich mir NIEEEEE installieren"...
 
@bluefisch200: ich bin immer noch ein Vista-Fan und behaupte jetzt einmal ganz kess: Windows 7 ist Vista SP2!
 
@222222: Was ich so funktionen gesehen hab, dachte ich mir auch. Uh, sieht nach Vista SP2 aus. Aber man darf nicht vergessen, dass viel unter der haube heschraubt wird, wie es bei Vista war. Klar, Vista hat im vergelich XP <-> Vista wohl mehr neuerungen, anstatt damals XP <-> 2000. Aber viele merken wohl erst garnicht, die neuerungen in Vista, wo es dann heißt "XP mit neuer Oberfläche". Unter Vista wurde sehr viel am Kernel und unter der haube ansich geändert. Dies wird so vom ersten anblick genau bei Windows "7" sein, so meine vermutung. Aber ich weiß schon jetzt, ich hol mir Windows "7" :)
 
@222222: Nicht ganz. SPs bringen keine neuen Features, sondern verbessern vorhandene. In üblicher Microsoft-Notation ist das Vista R2.
 
@cgd: Das SP2 hat für Windows XP ein Feture gebracht, das Security Center. Und, was um himmels Willen ist "Vista R2"? Ich kenn ein Vista und ein Seven, oder sagt ihr zu XP, dass es ein 2000 mit einer anderen GUI ist? Peace.
 
@Black-Luster: Das ist auch der übliche Turnus bei Microsoft bisher. Nur jede zweite Version ändert viel unter der Haube, die dazwischen liegenden Version dienen eher Dingen wie der Schönheit und Benutzerfreundlichkeit. So gesehn war XP ein schöneres Win2k, und Windows 7 wird ein schöneres Vista.
 
@DARK-THREAT: Vista R2 ist eine Anspielung auf Windows Server 2003 R2. Stell dich bitte also nicht dümmer als du bist.
 
Hm, ich würde es schade finden, die statische Sidebar nicht mehr zu haben... Mit der Sidebar habe ich ohne einen zusätzlichen Klick die ganze Zeit Zugriff auf die Gadgets, da ich sie im Vordergrund-Modus betreibe, sprich: sie nicht von Fenstern überlagert wird... Das wär mit der oben genannten Lösung nicht mehr möglich, sondern man müsste extra nochmal nen Klick machen, um auf die Gadgets zugreifen zu können, wenn man ein Fenster im maximierten Zustanf hat... Schade...
 
@Slurp: Geht mir genau so :[ Naja, mal schauen was Windows "7" so bringt. Vllt wird man ja, diese "Sidebar" auch optional wieder einblenden lassen können. Wir werden sehen ^^
 
@Slurp: Vielleicht bauen sie ja eine Funktion ein, dass die Gadgets eingeblendet werden, sobald man an einen vorher definierten Bildschirmrand fährt... - wäre zumindest zu begrüßen..
 
@Slurp: Schade um die Sidebar irgendwie. Davon abgesehen hat mich das Teil nie so Recht zufrieden gestellt, da die Funktionalität einfach gefehlt hat. Bessere und vor allem Ressourcenschonendere Alternative war und ist für mich immer noch Rainmeter (Rainbar), da hier auch Zugriffsmöglichkeiten auf diverse Laufwerke eingebunden werden können. Soetwas fehlt dem Sidebar noch (ich persönlich bin einfach faul und habe keinen Bock über Startmenü...Computer... zu gehen. Schon gar nicht auf zig tausend Icons auf dem Desktop. Ordnung ist das halbe Leben *g*) Ganz davon abgesehen, dass in der Sidebar eigentlich nichts wirklich zum anderen gepasst hat.
Hätte ich fast vergessen: PEACE
 
@Slurp: Was optionales wäre ganz cool. Mich persönlich stört die Sidebar am rand, hab nur ein Gadget drin, den Kalender, hätte den ganz gern ohne Sidebar (was ja auch geht) aber die Sidebar ist halt trotzdem dann da, nur ist nix drin... Ne option, dass man das ausblenden kann wäre glaub ich die beste lösung

EDIT: Gibts hier Menschen die aus Reflex/Langweile Minus verteilen?
 
@DeltaOne: … oder wie bei OSX in eine aktive Ecke die Widgets eingeblendet werden.
 
@DerDick: das kannst du doch tun, sie muss zwar weiterhin offen bleiben, aber ist eben nicht sichtbar, wenn du oben auf das plus gehst und die sidebar schließt, dann hast du nur noch dein Kalender gadget auf dem desktop
 
@Lostinhell78: Hmm, resourcenschonender? Die Sidebar selbst verbraucht doch eh fast nix. Der Verbrauch kommt nur über die Gadgets zusammen, die nicht als eigene Prozesse, sondern als Threads der Sidebar laufen. Und deshalb, @DerDick, entspricht das Runterziehen aller Gagdgets auf den Desktop und das Verstecken der Sidebar auch genau dem, was Windows 7 standardmäßig haben wird - nur dass die Sidebar da dann halt "Desktop Gadget Host" oder sowas heissen wird und kein eigenes Fenster mehr hat. Was wetten wir, dass <Win>+<Space> nach wie vor die Taste sein wird, mit der man dann die laufenden Gadgets in den Vordergrund holt....
 
@Slurp: Einfach nur schrecklich, ohne Sidebar ergeben für mich Gadgets eigentlich keinen Sinn!
 
@Hawkie: wie geil ist das denn, und gleichzeitig so unlogisch ^^ Gadget gehören zur Sitebar, ich beende die Sitebar, Gadgets bleiben... kein Wunder, dass ich das nie probiert hab *g* Aber vielen Dank!
 
@DerDick: Unlogisch? Ich empfinde eher die Bindung der Gadgets an die Sidebar als starr und unnatürlich. Von der Sidebar auf den Desktop runtergezogen machen Gadgets in meinen Augen erheblich mehr Sinn. Einmal sind sie auf dem Desktop in der Regel größer und mit mehr Inhalt, zweitens können sie wesentlich freier mit beliebigen Formen arbeiten, und schließlich geht nicht einfach 15% der Bildschirmbreite verloren, auch wenn nur ein oder zwei Gadgets auf der Sidebar liegen. Ich hab meine Gadgets da auf dem Desktop liegen, wo ich Platz hab und/oder sie Sinn machen. Die Sidebar selbst (das Randfenster also) hab ich immer aus.
 
Ich mochte die Sidebar. Nur aber auf dem 2tem Bildschrim. Erweiterter Desktop. Auf einem Bildschirm braucht es zu viel Platz.
 
Die Sidebar war doch eh nur ein nachgemachtes Provisorium von Konfabulator und Dashboard. Aber gut, das Microsoft das eingesehen hat, dass so ein schmaler Streifen sinnlos ist. Nun wird es mehr an Konfabulator/Dashboard herankommen. Bin mal gespannt, mit welchen Effekt die Widgets *hust* Gadgets ein- und ausgeblendet werden.
 
@tk69: Provisorium? Du kannst auch bei der Sitebar die Gadgets auf den Desktop ziehn und die Sidebar selbst verstecken. So gesehn ist die Sidebar einfach eine Möglichkeit mehr, seine Gadgets anzuordnen....
 
Finde ich gut. Diese komische Sidebar war einer von vielen Gründen warum ich nicht auf Vista umgestiegen bin. Und ja ich weiß, dass man sie auch deaktivieren kann.
 
@kwisi: Und wo liegt dann dein Problem wenn man sie Deaktivieren kann? leute gibts.
 
Ich finde die Sidebar schon praktisch, dennoch habe ich einzelne Gadgets auf meinen Desktop so drauf. Es könnte somit eine neue GUI für Windows Seven anstehen, eine eine die man selber anpassen könnte. Gut Microsoft! Peace.
 
Ich fände es sehr schade, wenn die Sidebar verschwindet, da alles andere unbrauchbar wäre. In 99% aller Fälle habe ich eine Anwendung geöffnet und sehe nicht meinen Desktop! Schließlich arbeitet man ja am PC. Ich habe eigentlich immerm eine Anwendungen maximiert und daher benötige ich auch die Sidebar, damit ich die Gadgets trotzdem sehen kann. Vor allem bei Widescreen-Displays ist es eigentlich recht praktisch, weil nicht viel vom Platz verloren geht, wenn die Sidebar aktiviert ist. Gadgets auf dem Desktop oder Gadgets die erst irgendwie eingeblendet werden, haben für mich keinen Sinn, da ich so z.B. nicht die CPU-Auslastung oder den Netzwerk-Traffic live beobachten kann. Bei Gadgets wie der Google-Suche, etc. ist es ja nicht schlimm, weil diese Gadgets keine Infos (Monitoring) bereit stellen.
 
Die Sidebar möchte ich auch nimmer missen.
Habe die auch unter XP am laufen (Habe die von Vista gemopst und Bill ärgert sich)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!