WF-Statistik: Windows Vista jetzt beliebter als 2000

Windows Vista Seit dem 30. November 2006 ist Windows Vista für Firmenkunden erhältlich, seit wenigen Tagen kommen auch Heimanwender in den Genuss des neuen Betriebssystems von Microsoft. Dabei verspricht der Hersteller einen sehr schnellen Umstieg auf das System. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wenn das die Ergebnisse aus euren Votes sind, sind die nicht ganz so aussagekräftig da man ohne Probleme mehrmals voten kann (warum auch immer)!
 
@Keith Eyeball: News lesen -> Serverstatistik.
 
@xylen:Texte lesen scheint hier ja nicht so beliebt zu sein :).
 
@Keith Eyeball: Im Sorry, das mit der Serverstatistik ist mir glatt entfallen.
 
WOW! (nein, keine anspielung), das hätte ich nicht gedacht!
 
@mrk1988: Was denn?
 
@CruZad3r: na, dass der november vor'm dezember kommt.
 
Sehr schön.. dann kann man als Webmaster inzwischen auf den IE7 und vor allem derren transparente PNGs setzen.
 
@Mudder: Würd ich nicht machen. Bei Winfuture handelt es sich um ne IT-Newsseite. Da ist die Verbeitung der neuen Browser doch schon ein bisschen weiter vorangeschritten. Sieht man ja auch am Führungsplatz i nder Browserstatistik. Bei anderen Seiten, die nix mit Technik zu tun haben (www.doenerdoener.de z.B ^^) sieht es ganz anders aus.
 
@Mudder: http://marketshare.hitslink.com/report.aspx?qprid=6 ||| Hier mal ein Link für dich. Derzeit ist IE6 noch weit vorne, aber der Trend zeigt natürlich ganz klar in Richtung IE7, was man auch an der schnellen Wachstumszahl von IE7 und den Vista Verkäufen sieht.
 
@Miss_Chichi_Wang: Bist mein(e) Held(in).
 
"Im Oktober wurde die finale Version 7 des Browsers veröffentlicht - seitdem kann man erkennen, wie langsam und schwerfällig, aber trotzdem zielsicher der Umstieg auf die neue, sicherere Version vollzogen wird"__ ist doch eigentlich klar.. die leute müssen erstmal lernen das WGA zu umgehen. :) ich bin der meinung das sich der IE6 damals schneller verteilt hatte. gr.t
 
@sM.tron: "Sicherer" wird von Microsoft propagiert. Das hat gar nichts zu bedeuten.
 
@Dieter2006: sicher vorm internet ist man nur wenn man sich erst garnicht einwählt :D
 
Sieht für Microsoft echt schlecht aus.
 
@Dieter2006: was? dass nur noch 97,98% der winfuture.de Leser mit einem MS OS auf die Seite gekommen sind? Oder dass der IE nur noch von knapp der Hälfte der Surfer genutzt wird? Also schlecht definiere ich anders!
 
@Dieter2006: Passend zum Thema http://www.welt.de/data/2007/01/10/1172144.html
 
@maik3531: Das ist schon nee Weile bekannt , dort wurde das allerdings sehr reisserisch aufgemacht . In Wirklichkeit gab und gibt keine Beweise für solche Thesen.
 
Ich muss auch zugeben, dass ich seit IE7 rausgekommen ist, öfters mit IE7 surfe als mit dem Firefox (welchen ich vorher immer benutze). Was mich am Firefox störte und immer stört ist seine Schwerfälligkeit und teilweise langsamer Seitenaufbau. Genau wie Thunderbird. Bei Programmstart flutschen beide Programme und mit der Zeit werden sie langsamer und lahmer und der Speicherverbrauch schnell immer mehr in die Höhe. Dachte seit FF2.0 hätte es sich geändert, aber das dauert nur länger. Ich weiß nicht warum das so ist, aber ich hoffe das kriegt Mozilla mal in den Griff. Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung und Erfahrung... :-)
 
@airlight: Kann ich bestätigen. Und Resourcen braucht es leider auch 'ne Menge, ich hör meinen Bruder im Nebenzimmer immer mal wieder fluchen wenn er spielt und Firefox im Hintergrund läuft. Wenn er den dann aus macht geht alles wieder flüssig. Wahrscheinlich sind das sehr tiefsitzende Codeprobleme die man nicht so einfach findet (oder finden will).
 
@airlight: hmm also eure Kritik am FF kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir braucht der IE6 oder IE7 länger als der Firefox 2.0. Vor allem der Seitenaufbau läuft schneller. Während der IE erst alles vorlädt und dann anzeigt, zeigt die Firefox schon an während er lädt.
 
Repräsentativ ist diese Statistik allerdings in keiner Weise, denn Winfuture wird vor allem von Usern genutzt, die sich für Computer/IT interessieren und daher tendenziell schneller auf ein Produkt umsteigen als andere Leute. Eine repräsentative Statistik (Auswertung von mehreren Tausend Websites der unterschiedlichsten Bereiche) ist auf http://www.webhits.de/webhits/browser.htm zu finden.
 
@BartS: was ich komisch finde, ist, dass die statistik immer exakt an dem tag aktualisiert wurde, der heute ist...
 
Huiii ... interessant wie schnell der IE7 aufholt :D
 
Die Winfuture sind intelligent und nutzen Firefox =)
 
@DäÜser: Mist, dann bin ich unintelligent...
 
@DON666: Nicht ganz dumm, denn du siehst es wenigstens ein :-P
 
trau nie einer statistik alles nur blödsiniges gelaber.soll anregen zu kaufen als wenn xp und 2000 schon schrott wären. und es haben ja nicht mal die hälfte aller betriebe xp viele bleiben weiter bei 2000 kenn da zb einige groß betriebe und so lange vista immer noch beta ist lohnt nix zum umsteigen
 
@Frecherleser2: Du scheinst Dich im Bereich der Firmennetzwerke nicht sonderlich gut auszukennen.
 
In der Statistik fehlt sowas wie: 80% der Winfuture-Leser sind Zocker, die ihren PC nicht für den produktiven Einsatz verwenden und aufgrund des neuen Designs das neue Vista brauchen.
 
@faceitreal: Das seh ich auch so. Deswegen kann ich auch nicht verstehen das man unbedingt schon in der ersten Woche losrennen muss und sich Vista holen. Vista ist wie jedes System von M$ Fehlerhaft und es wird viele Patches geben. Na gut wo gearbeitet wird passieren Fehler, aber wenn 284 Tage lang eine kritische Lücke in einem Programm existiert die niemand schließt isses dann doch schon übel. Meine Meinung!
 
Goa -Inge ich denke schon kenn da eine riesen firma die weit uber einige 1000 leute deutschland weit besch. die noch 2000 nutzt viele klein betriebe haben xp geschäut weil es viel koste immer neue software zu kaufen warum dann jetzt vista das kostet die firmen ja wieder vor allem die kleine und noch was es gibt ein großen farma konzern der noch zum tiel 2000 und 98 nutz also von wegen nix auskennen
 
noch was 98 ist auch interessant geworden denn es hat weniger netzangriffe weil uninterressant für haker und kidis ich den mal vista ist noch zu neu das wird noch und noch was kauft euch das vista schon ihr beta benutzer für das geld mach ich im urlaub was anderes
 
Ist das nicht super?

Vista wird vom Micosoft-Chef in Schweden auf einem iMac vorgestellt. :-D

http://atvs.vg.no/player/index.php?id=7334

 
was mich besonders freut : 4% linuxuser und der unerwartet hohe anteil an firefox browsern :-)
 
@sandwurm: Wie kommst du auf 4%?
 
@Junktyz : ok ich schlechter rechner sein . ic habs nur so auf die schnelle gerechnet . ist 2.5% ok ? (was wiederrum nur weniger erfreulich ist )
 
@sandwurm: Aha, also es gibt nur Microsoft-Betriebssysteme und Linux-Distributionen?
 
@deen: macos user kann ich mir hier nicht wirklich vorstellen , und ob freebsd-, nedbsd-,openbsd , solaris-,irix-, beosuser zu den wf lesern gehören , weiss ich nicht . was meint wf dazu ?
 
http://tinyurl.com/2sre9w wahre Worte :)
 
@megajoop: looool
 
@megajoop: LOL ... thx, das habe ich jetzt gebraucht. :-)
 
Yay, Pest beliebter als Cholera!
 
kein Kunststück: 2000 war ja auch nicht für die große Masse gedacht, wie XP oder jetzt Vista
 
Kann mir mal jemand sagen, wie man auf der eigenen Seite so eine Statistik einbauen kann, die erkennt mit welchen OS und Browser man benutzt?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!