Vista: Virenscanner kommen pünktlich zum Marktstart

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
hä? Virenscanner gibt es doch wie bereits geschrieben seit langem für Vista was hat das mit OEM zutun?
schönen sturm noch .. :-)
hier gehts ja auch um die Vista Final und nicht um den RC2 wo sicher noch der ein und andere Bug drin ist
(Ist schon etwas abenteuerlich das SICHERSTE WINDOWS ALLER ZEITEN auf den Markt zu bringen, bei dem ich bei jedem Hard- oder Softwareproblem aufgefordert werde, online nach Lösungen zu suchen und den Virenschutz völlig außen vor zu lassen)
Nach ablauf der Testphase gibt es dann hoffentlich mehr Auswahl bei Virenscannern oder man registriert sich bei Avast und nutzt das Gratisprogramm weiter.
Vielleicht habe ich ja jemandem geholfen.
Über die typisch deutsche Einstellung "Was nix kostet ist auch Nix!" würde ich an deiner Stelle aber nochmal nachdenken. Der Sinn von kommerzieller Antivirensoftware ist nämlich nicht, das Internet oder deinen Computer sicherer zu machen sondern der besteht nur darin verkauft zu werden. Es gibt durchaus Freeware die den Vergleich mit kommerziellen Lösungen nicht zu scheuen braucht (zB: Irfan ,Gimp, Open Office und meinetwegen auch Antivir). Diese Programme werden von Leuten entwickelt und weiterbetreut die bestimmt nicht dümmer sind als Programmierer in "professionellen" Softwareschmieden. Man bekommt halt meist kein dickes Handbuch mit und muß sich vieles selbst erarbeiten was aber eigentlich jedem zum Vorteil gereichen sollte weil man dann nicht nur lernt in Büchern nachzuschlagen sondern kreativ mit dem eigenen Können umzugehen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht pro- oder kontra "Geiz ist geil"
sondern ich bin pro "Eigenes Hirn ist geil" und nutze was mir zur Verfügung steht.