Microsoft veröffentlicht Preview seines "Flash-Killers"

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
ISO zu gross für DVD
Stef4n - vor 17 Minuten -
WINDOWS 10 XP Design?
Stef4n - vor 33 Minuten -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - vor 36 Minuten -
Selbstfahrende Autos
Doodle - vor 3 Stunden -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Mopster! - vor 3 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Da steht "alle Betriebssysteme" und als Browser Firefox,safari und IE.
Wieso glaubt ihr dass es dann unter Linux nicht läuft ???
Kapier ich nicht. IMHO ist das eine gute Sache. Die Screenshots sehen schon mal gut aus und wenn es wirklich überall gleich gut läuft und nicht so viele Sicherheitslücken hat, muß sich Adobe warm anziehen
@silentius: Wie kommst Du darauf das es Tief ins System eingreift.
In der aktuellen Version ist keine C$ oder VB.NET Unterstützung drin.
Es wird C$ und eini Minimal Version des .NET Framework reinkommen, welches auf Browser Anwendungen spezialisiert ist. Dies läuft dann aber unabhängig vom eventuell schon vorhandenen .NET Framework und ist mit diesem auch nicht verbunden. Zumal man sich damit eine Abhängigkeit einhandeln würde die nicht gewollt ist. Da es unter allen Plattformen absolut identisch laufen soll.
Man muss nicht überall seine Finger im Spiel haben.
nach DX10... endlich eine Möglichkeit optisch anspruchsvolle GUI's
mit den Standartsprachen zu realisieren... und noch dazu mit vollen
DirectX-Support sprich die GraKa übernimmt das Rendern.
nach DX10... endlich eine Möglichkeit optisch anspruchsvolle GUI's
mit den Standartsprachen zu realisieren... und noch dazu mit vollen
DirectX-Support sprich die GraKa übernimmt das Rendern.
EDIT: Mein erster Beitrag ist nicht sichtbar da ich den
Nick nicht zensiert hatte.
Das gute an WPF ist, dass es von außen her "offen" ist. Man kann also auf Elemente oder ähnliches verlinken oder Inhalte indizieren. Das alles ist bei Flash bekanntlich nicht möglich, genauso die 3D-Beschleunigung durch die Hardware. Deshalb muss schnell eine sinnvolle Alternative zu Flash her für grafisch aufwändige Webdienste. Leider verschläft Adobe irgendwie ihre Chanchen durch animierte, hardware-beschleunigte PDFs genau das zu tun, was MS mit WPF und WPF/E gerade vor hat.
edit: ok unterschied erkannt *g*