Microsoft Virtual Earth: Lokale Suche jetzt auch in 3D

Microsoft Microsoft hat heute eine neue 3D-Version seines Online-Kartendienstes Virtual Earth vorgestellt. Das System ist jetzt Teil der Windows Live Suche und ermöglicht das Stöbern im Internet in einer dreidimensionalen, realen Welt. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Cool. Sehr geiler Dienst. wird bestimmt erfolgreich, und kommt auch nach Europa, hoffe ich. Mal wirklich etwas nützliches von Microsoft = )
 
@elu: wieso/wo nützlich? ich finds völlig nutzlos. noch jedenfalls.
 
@elu: Also ich finde einige Sachen von MS wirklich nützlich :)
 
Genauso sinnlos wie Google Earth, man spielt sich ein paar mal damit, sucht sein Haus macht im größten Fall auch noch einen Screenshot und haut das ganze wieder runter.
 
@Death_By_Stereo: es geht nicht nur mal kurz sein haus anzuschauen sondern man kann mitlerweile routen planen oder z.b. wir nutzen es um unsere wlan standpunkte hier im ort einzuzeichnen um unterwegs zu wissen wo überall zugang ist. oder ist jetzt GPS und NAVI auch nur zum rumspielen und dann haut man es wieder weg? also auf so sinnlose kommentare kann man echt verzichten...
 
@eseno: ICh glaub auch nicht das der Sinn bei Google Earth ist es als Stadtplan zu verwenden, maxmal zur veranschaulichung.

@der_da: ich bin nciht so ein typ der sagt alles sinnlos und so, außerdem war das mit dem Foto vom Haus nur ein bsp., was produktives kann man denn damit anfangen, außer die Suchmaschine ist alles in meinen Augen sinnlos und zeitverschwendung was Google macht, das ist nur Marketing damit sich Google rumspricht und als bsp"voll cool" bezeichnet wird.
 
@sonicmc: Der Vergleich zw einem Navisystem und Google Earth is wohl ziemich schwach, ein Navi berechnet automatisch die Route und gibt es detailiert aus und sagt es an, der großteil bei Google Earth is so unscharf wenn mans gefunden hat ist man an der Autobahnabfahrt auch schon vorbei und langsam, bis einmal die Straßennahmen angezeigt werden kann ich gleich auf diversen Seiten gehen und die zeigen mir das anhand einer Straßenkarte an und vor allem schnell.
 
@Death_By_Stereo: Ich studiere Raumplanung. Diese Tools ermöglichen den Studenten und wissenschaftlichen Angestellten Dimensionen, die vor einigen Jahren noch nicht möglich waren.
 
Immer diese Miesmuscheln, bei wirklich allem, was neu ist "des is doof, des is sinnlos" ... na und? Wenn's Spaß macht?
Abgesehen davon, hab ich mit Google Earth mehr gemacht als nur ein Foto von meinem Haus.
Die Welt ist riesengroß, und es muss schon ein ziemlich ignoranter Mensch sein, der sich da nicht immer wieder neue Orte von oben anschaut.
 
Hey, was soll der Scheiß von wegen nur mit Amerika? Wo kann man den Ländercode seines Windows ändern?
 
geht überhaupt europa? und wenn ja wie detailiert? warscheinlich nicht mehr wie googleEARTH oder?
 
2D Karten von Europa, speziell von Deutschland dürfte Google die hochauflösendsten haben, 3D Karten gibt es nur für ausgewählte Bereiche, wills aber trotzdem sehen:motz: :)
 
Öhm, so wie ich das sehe, äfft Microsoft mal wieder nach. Wollen unbedingt verloren gegangenes Terrain wiedergewinnen. "Live" wird einem an jeder Ecke aufgedrungen, Billy im Fernsehen, wo er über "Live" quatscht. "Virtual Earth" als Versuch auf Google Earth aufzuholen. Wenn man dann noch bedenkt, dass MS in 4,5 Jahren richtig gross in den Werbemarkt einsteigen möchte, dann stehen alle diese Aktivitäten in einem neuen Licht. Ich brauche diese Werbeplattform jedenfalls nicht. Minority Report lässt grüssen. Es ist zum Kotzen, es dreht sich überall nur noch um die Kohle oder darum, Dir die Kohle aus der tasche zu leiern:(
 
Ich finde dies eine coole Sache. Gut gemacht MS. Ach Ken Guru, WENN DU DEN BERICHT RICHTIG GELESEN HAST, WIRST DU FESTELLEN, DASS MS NICHT NACH ÄFFT, SIE WAREN OFFENSICHTLICH DIE ERSTEN.Vor Google und co.!!
 
@Rumulus: Ohm, ich habe diesen Bericht nochmals gelesen um zu prüfen, ob ich etwas übersehen habe. Der Satz "Zunächst kann das neue Angebot leider nur von Bürgern der USA genutzt werden." impliziert bei mir, dass dieser Service eben nicht schon seit Zeiten besteht. Nichts desto Trotz: Microsoft sieht wohl in den Sparten Browser, Suchmaschine und Mapping-Services seine Felle davonschwimmen und versucht, mit aller Kraft, in den Markt zu drängen. Das muss nicht falsch sein und ist durchaus legitim. Sicher sind diese Mapping-Services eine coole Sache, nutze GE und MAP24 selbst. Aber ganz kritiklos stehe ich den vollmundigen Marketingaussagen von Microsoft nicht gegenüber. Nicht überrascht ist der, der vorbereitet ist.
 
@Ken Guru: Es ist im Moment grosse Mode gegen MS zu sein. Ich versuche aber die Dinge neutral zu sehen und solange es mich nichts kostet bin ich dankbar. Nach dem Motto:"Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul"! Niemand wird gezwungen MS Prg. zu nutzen, es gibt viele Ausweichmöglichkeiten......
 
@Rumulus: Öhm, Kritik an Microsoft zu üben heisst nicht automatisch gegen Microsoft zu sein. "Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul". Ja, das sagten die Trojaner auch. Was passierte, wissen wir :)
 
Ich finde diese Erneuerung super. Hoffentlich können wir sie auch bald testen. Ken Guru: Lesen, denken und erst danach schreiben. Deine Komentare sind...........!
 
@Helena: "Lesen, denken und erst danach schreiben." - Öhm, hab ich gemacht. Und nun?
 
Ken Guru offensichtlich verstehst du die Andeutung nicht. Weitere Kommentare sind sinnlos! Weiss deine Mutter, dass du um diese Zeit noch am PC bist?
 
@Helena: Argumentativ absoluter Schwachfug. Erst unterstellst Du mir, dass ich zu blöde bin, mir eine eigene Meinung zu bilden, dann lässt Du offen, wie Du meine Kommentare findest und zu guter Letzt unterstellst Du mir Infantilität. Bisher konnte ich nicht ein einziges Argument in Deinen Postings erkennen. Im Gegensatz zu Dir begründe ich meine Meinung, die über ein simples "Find ich super" hinaus geht. Ich erkenne da weibliche Verhaltensmuster. So, und nun ist gut. *rotesminusclick*
 
@Ken Guru: Zuerst kritisierst du andere und wenn du kritisierst wirst (mit Recht), bist du beleidigt. Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden willst und du wirst keine Probleme haben. Dass ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder? Nochmals lese zuerst den Beitrag (vorallem deine eigenen u. den Bericht), denke darüber nach u. wenn es eigener Massen angebracht ist, schreibe deine Meinung. Wenn möglich ohne Unterstellungen. Im Bezug deiner Kritik (bei Helena) der Begründung, könnte man deine Beiträge auch Kritisieren. Was will man gross über ein Prg. schreiben, dass man (wie du selbst festgestellt hast) bei uns im Moment noch nicht testen kann?Noch etwas dein Vergleich vom Trojaner, zeugt auch nicht vom Verständnis des geschriebenen........
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!