Vista: Kernel-Hack nicht mehr möglich, Problem bleibt
Joanna Rutkowska war vor einigen Monaten in die Schlagzeilen gelangt, weil sie auf einer Hackerkonferenz demonstrierte, wie der Kernel-Schutz der 64-Bit-Version von Windows Vista umgangen werden konnte. Nun hat sie mitgeteilt, dass ihr Ansatz beim ... mehr...
Gut, man kann bei laufendem Vista keine bestimmten Dateien mehr schreiben, aber wie schauts dann aus, wenn diese "offline" also von einem anderen OS (dualboot mit XP oder Linux) aus geändert werden?
@Blaulicht110: So ein Szenario ist völliger Unsinn. Beispiel: Du sicherst dein Linux in alle Richtungen ab. Dann startest du ein unsicheres Windows, wo Schadsoftware deine HDD-Partitionen löscht, die gerade nicht aktiv sind. Zeig mir mal, wie sich Linux (oder auch ein anderes OS) dann dagegen schützen kann.
Hi Also die Methote die Joanna Rutkowska da benutzt brachte Vista dazu Teile der Kernel treiber extern zu lagern. Und sobald vista runterfährt werden diese gelöscht bzw auch nicht mehr benötigt da sie bei neuem Hochfahren neu geladen werden. Da kann man die alten files in ruhe bearbeiten. Es bringt eh nix.
edit: Mir ist gerade die idee gekommen ob man Vista nicht dazu bringen könnte den Speichersektor für einen Virus zu schützen. Kein Antivieren PRogramm könnte ihn dann Löschen und man könnte nichts gegen ihn tun (auser von nem Anderen OS aus). Und während dem Starten von Vista musste man es dazu bringen den SpeicherSektor wieder zu schützen. mfg mike4004
mike4004,con_er49 und shaft Ihr seit doch Hohl.... Ihr zwei mit euren kleinlichkeiten und Mike mit deinen denkanstößen, prima, so bringst du noch hohlere Kidz darüber nachdenken zu lassen wie se' den nächten Virus schreiben, der dann nichtmehr so locker von Hand zu killen iss.. *kopfschüttle* mein Gott, wie Hohl ! und das mein ich nicht um nur zu nerfen.. denk mal drüber nach..tzz...Grüße Blacky
Sorry aber irgendwie geht mir das mit dem blauen Pfeil tierisch auf den Sack ! Vorallem finde ich es mega unübersichtlich, da man sich nach dem Datum orientieren muß ?!?! Kann mir jemand den Nutzwert dieses Features nennen ?
Bitte keine bösen Kommentare zurück, das ist meine persönliche Meinung und ich hoffe man kann sie hier noch sagen bzw. auch darüber Diskutieren.
@Atze78: In den Kommentaren entstehen ja immer wieder kleine Diskussionen. Wenn man die Kommentare von oben nach unten liest (wie sicherlich die meisten), vermischt sich alles miteinander. Da kommt erst was zu Thema X, dann wieder zu Thema Y, dann mal was zu Thema Z usw. Das ist total unübersichtlich. Man ist nur noch am scrollen um das zu suchen, worauf sich der Kommentar nun eigentlich bezieht. Nutzt man die Antwortfunktion, also die blauen Pfeile, hat man alle Kommentare, die sich auf eine Sache beziehen, beisammen. Das erhöht die Übersicht.
was soll man dazu noch sagen^^
Da kann man die alten files in ruhe bearbeiten. Es bringt eh nix.
edit: Mir ist gerade die idee gekommen ob man Vista nicht dazu bringen könnte den Speichersektor für einen Virus zu schützen. Kein Antivieren PRogramm könnte ihn dann Löschen und man könnte nichts gegen ihn tun (auser von nem Anderen OS aus). Und während dem Starten von Vista musste man es dazu bringen den SpeicherSektor wieder zu schützen.
mfg mike4004
noch hohlere Kidz darüber nachdenken zu lassen wie se' den nächten Virus schreiben, der dann nichtmehr so locker von Hand zu killen iss.. *kopfschüttle*
mein Gott, wie Hohl ! und das mein ich nicht um nur zu nerfen.. denk mal drüber nach..tzz...Grüße Blacky
Bitte keine bösen Kommentare zurück, das ist meine persönliche Meinung und ich hoffe man kann sie hier noch sagen bzw. auch darüber Diskutieren.