Windows Media Player 11 ab 24. Oktober verfügbar

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Anzeigensoftware php
Gispelmob - vor 30 Minuten -
Windows 10 Funktionsupdate fehlerhaft - kein erneuter Versuch
DK2000 - Heute 03:19 Uhr -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
thielemann03 - Heute 00:19 Uhr -
Windows 10 pro. Updates
thielemann03 - Gestern 22:42 Uhr -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - Gestern 22:05 Uhr
Obwohl einen legalen OEM windows xp home Kopie benutzt, möchte nicht WGA Prüfung erleben....
@_himmel: Wieso willst du das nicht? Die WGA-Prüfung sendet nur Daten wie Key und Windows Version. Wenn du GenuineCheck.exe ausprobiert hättest (downloadbar bei MS), dann würdest du wissen, das nur ein kurzer Zahlencode nötig ist für die Prüfung. Wenn du eine legale Version hättest, dann hättest du ja wohl nichts zu befürchten. Mir tun die ganzen Leute Leid, die glauben, dass MS unbegrenzte Rechenleistung hat und damit die persönlichen Daten von Nutzern auswerten könnte. Außerdem ist denen doch vollkommen gleichgültig, was ihr für Kontonummern habt, oder ob ihr auf Pornoseiten surft. Man würde schon mitbekommen, wenn MS heimlich Geld abbuchen würde. Außerdem hast du kurz nach der Installation auch die Prüfung laufen lassen und bei einer ganzen Menge Updates wird die Prüfung auch durchgeführt. Glaubst du Windows ist das einzige Programm, dass Daten an den Hersteller sendet? Wenn dir z.B. HP-Treiber oder Opera anzeigen, dass eine neue Version verfügbar ist, wie haben sie dass dann wohl gemacht? Per virtueller Glaskugel, oder weil sie mit dem Internet kommuniziert haben und Versionsnummern abgeglichen haben? Oder was noch viel "schlimmer" ist: Virenscanner kommunizieren täglich oft mehrfach mit dem Internet! *kopfschüttel*
meiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin gott, seid der 10ner version is msn music mit drin oben.... und da kakkst doch auch nich rum
Zum MP 11: Hab ihn in Vista gesehen und halte noch immer wenig davon. Für mich war er immer mein Player für einzelne Videos, Musikdateien etc. Den Jukebox-Ausbau halte ich für überflüssig. Außerdem kommt er mir doch sehr behäbig vor.
Was auch geht, stell die automatische codec suche ein, und öffne eine H264 datei, evtl. findet er ja selbst ein.
Player hin oder her,nehmt einfach den,der euch zusagt.
schade, heute keine positive Nachricht.. hoffe er kommt bald^^
cya