Vista: Das Kleingedruckte in den Lizenzabkommen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Q 1 - Heute 02:32 Uhr -
Windows 10 pro. Updates
expat - Heute 01:28 Uhr -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
thielemann03 - Gestern 21:46 Uhr -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - Gestern 16:50 Uhr -
Ihr Smartphone-APP + Desktop-PC im LAN verbinden
Biker68 - Gestern 16:37 Uhr
Die nennt sich on the fly brennen ... :)
Und übrigens:
Lern lesen - du darfst keine Iso als Backup anlegen, aber dir verbietet keiner ne iso zu machen und dann auf CD/DVD zu brennen
mfg FlyingTiger
ANsonsten, viel Spaß mit Vista Jungs :)
meinen sie vielleicht direkt verbunden ? wenn ich jetzt aber nen router dazwischen hab ? sonst dürfte ich den rechner garnicht an strom anschliessen , dann sind ja taudende über ein kabel "verbunden" *GG*
Dateidienste, Druckdienste, Internetinformationsdienste, gemeinsame Nutzung der Internetverbindung und Telefoniedienste. In dem Maximum von fünf Verbindungen sind auch indirekte Verbindungen durch "Multiplexing"-Software oder -Hardware oder durch andere
Software oder Hardware enthalten, die Verbindungen in einem Pool verwaltet oder zusammenfasst. Dieses Maximum von fünf Verbindungen betrifft keine anderweitige Verwendung der Software, z. B. das Synchronisieren von Daten zwischen einem Gerät und dem Arbeitsstationscomputer, vorausgesetzt, dass jeweils nur ein Nutzer die Software verwendet,darauf zugreift, sie anzeigt oder ausführt. Weitere infos findet auch im pdf http://tinyurl.com/y3jrth
naja, mal sehen und abwarten wie es letztenendes wirklich aussieht :)
Verstehe ich das jetzt richtig? Ich kann selbst mit der Ultimate "nur" 10 Rechnern meine Files zugänglich machen? o_O Für zu Hause wäre das natürlich mehr als genug, bei mir zumindest, aber was bitte ist mit Lans??? Was mache ich, wenn eine Lan ist, und ich möchte dort aber gerne mit 50 Leuten, was nicht viel ist auf einer Lan, meine Dateien sharen. Geht das dann nicht, oder wie? Ich mein, Drucker un I-Net Verbindung wäre ja egal, aber DATEIEN??? Nicht an mehr als 10 Rechner? LOL???
@ Ensign Joe: saugen?^^
nicht böse meinen
:-)
irgendwie is mir gerade an windows total die lust verkommen omg
das wird für die einen wohl ein grund sein auf linux umzusteigen
cracker werden daran bestimmt auch sehr viel spass haben :> solche restriktionen omg
was soll da z.B. aus PC's werden die auf Lans aufgestellt werden damit man die neuesten Patches von irgendnem spiel ziehen kann damit jeder die selbe version hat?
100 mann lan = 10 rechner dafür? bzw. 20?
naja irgendwie lächerlich, in solchen fällen hoffe ich das sich die eu drum kümmert :P
[...]
Also Speckup ist legal.[...]
3. DEVICE CONNECTIONS. You may allow up to 10 other devices to access the software installed on the licensed device to use File Services, Print Services, Internet Information Services and Internet Connection Sharing and Telephony Services.
[...]
Ich denke nicht das damit der Netzwerkzugriff an sich gemeint ist. Könnte theoretisch ein zugriff von Rechnern ohne Lizenz gemeint sein? mfg Aerith
Der gleiche Müll mit den Endgeräten ok kaum einer wird 5 Drucker etc. anschließen aber will uns MS jetzt DRM für den Computer programmieren?
Man und ich hab gedacht MS hat es endlich mal gelernt. Naja dagegen wirds eh wieder Tools/Cracks ala Anti Spy geben.
Wenn Linux doch genauso kompatibel wie Windows wär *heul*
Dann wär das Leben aber verdammt langweilig. Und wir hätten noch ein paar Mio. Arbeitslose mehr. Weil, dann bräuchten wir ja keine Polizei, Richter, GEZ-Schnüffler usw.
Das kannst Du doch wohl nicht wollen.
- Warum kannst du vor dem Kauf die EULA nicht einsehen?
- Wo steht, dass der Verkäufer verpflichtet ist dich über die Geschäftsbedingungen zu informieren
- Wo steht dass für dich die EULA nicht gilt?
Ich denke auch nicht, das es Einschränkungen für Spiele geben wird... man wird ganz normal weiterhin auf einer LAN mit 20 Mann den Server rocken können... es können halt nur nicht 20 Leute von einem Rechner downloaden - ihr müßt auch mal den Vorteil sehen, wenn 20 Leute á 1GB runterladen, dauert das länger, als wenn 10 Leute á 1GB runter laden würden - ergo Daten verbeiten sich schneller!
Sollte sich die Begrenzung auf das Internet beziehen... naja so dann ist das nichts neues... diese Begrenzung gibt es ja schon in XP ... so it´s me :-)
ich hab mir die lizenz grad durchgelesen und nix dergleichen gefunden!
Gut, wenn die sagen man darf Symantec nicht mehr installieren, seh ich das ja noch ein - wäre ja im Sinne des Users :)
Aber im ernst - wer zum Henker stellt solche Idioten ein, die sich das ausdenken? Den sollte man Feuern!!!
Bloß weil du dir einen z.B. Monitor kaufen kannst und diesen umbauen darfst wie es dir Spaß macht, gilt dies nicht für ein Softwareprodukt!
Dort dient eine ganz andere Rechtsgrundlage!
Damit hätten wir alle Funktionen beisammen, die wir nicht haben dürften, auch in der Home Basic Version.
Mein Drucker ist ein WLAN-Netzwerkdrucker, den brauche ich nicht frei geben, das macht der selbst usw...
Also alles nichts so wild.
Sie sollten allerdings mal darüber nachdenken DX10 auch für XP rauszubringen, denn die Verfügbarkeit nur für Vista wird nicht etwa den Neukauf forcieren, sondern das Kopieren von Freunden, Kollegen usw. Die Einzige wirkliche Neuerung zu XP ist nun mal nur DX10, alles andere ist Kosmetik.
Mal abgesehen vom ständigen "Wollen Sie das wirklich starten?" oder "Dazu brauchen Sie Adminrechte. Jetzt vergeben Ja/Nein?", was man sich hätte schenken können, da Otto-Normaluser nach wie vor einfach "Na klar" klickt und fröhlich alles startet. Ausserdem nervt es auf Dauer und es wird sicherlich bald den ein oder anderen Tweak geben, der das abstellt und dann haben wir ein XP mit DX10 und Aero... Ach ja und EFI-Unterstützung...ich vergass.
Greetz
Drei
Alles Klar? BITTE DA NACH LESEN => http://de.wikipedia.org/wiki/EULA
... aber egal, du reitest auf deinem Halbwissen, und dabei wollen wir es mal belassen.
Aber wen ich meine Version habe! Kann mich nicht einmal Microsoft hindern was ich damit anstelle! Echt voll die schwachmatten bei MS!!!!!!!!!
mindestens die hälfte die sich hier über fehlende remote unterstützung beschwert nutzt den kram doch eh nicht...
und wer bitte kauft sich eine home basic version und hat dann mehr als 5 PCs zu hause stehen?
Super.
Wie wäre es mit abwarten bis es da is - und dann schreien? Hä??
deshalb wird ja auch die ganze oberflächenberechnung etc. abgeschaltet...
und deswegen haben manche games mehr fps unter vista als unter xp...ja ne ist klar :)
http://www.testticker.de/news/security/news20061013037.aspx
http://www.computerbase.de/news/software/betriebssysteme/windows/2006/oktober/wirbel_vista-lizenzbestimmungen/
Ich kann allem zustimmen, was ich nicht verstanden habe, dadurch wird es noch lange nicht wirksam.
In Sachen Lizenzen weiss ich selbst, dass Microsoft die eigenen Lizenzregelungen selbst nicht versteht. Ein mehrstündiges Telefongespräch mit Microsoft und zahlreichen E-Mails zu einer Lizenzfrage und unzähligen Aussagen, die alle unterschiedlich waren, haben mich zur Einsicht gebracht, dass Microsoft die eigenen EULA´s und Lizenzen nicht versteht.
MS-Verträge und Eulas sind oftmals nach anderem Recht gestaltet, wie beispielsweise nach irischem Recht.
Selbst wenn ich eine Eula vorher einsehen kann, dann ist sie nur dann wirksam, wenn der Zielkunde diese Eula auch verstehen kann und diese auch umsetzbar ist. Darüber hinaus darf sie nicht gegen das Landesrecht verstoßen, da diese Teile dann unwirksam werden.
Da ich die Preise bereits kenn, denke ich nicht, dass sich die User hier die Ultimate Edition kaufen, dafür kaufen sich andere einen kompletten PC.