Vista: ATI-Grafikkarten erhalten Premium-Zertifikat

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 22:10 Uhr -
Musikvideo Der Woche
Mopster! - Gestern 16:41 Uhr -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - Gestern 10:38 Uhr -
Wechsel von Win 7 auf Win 10
Q 1 - Gestern 02:02 Uhr -
Datensicherung
Doodle - Vorgestern 22:04 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Dabei hiess es doch anfangs noch, das die Karten nur DX9 tauglich sein müssen, damit Vista vernünftig darauf läuft, oder ?
Einfacher ausgedrückt "Ohne Worte"
Wenn du das sagst wirds mit meiner X850 Pro wohl auch nix geben...
btw: was meinst du mit PS2? Playstation? :P
Ich werde wohl, so lange wie möglich auf XP bleiben oder [Achtung! provokativer Scherz!] am besten ein gecracktes Vista benutzen, da ich einfach nicht bereit bin MS für ihre "unterdrückung" auch noch zu bezahlen!
Ich persönliche halte die WHQL als Sicherheitsmaßnahme sinnvoll, aber das damit jetzt Reibach gemacht wird, wie früher auch schon erwartet wurde, finde ich nicht OK! Zumal der Preis der Zertifizierung unter Garantie auf den Kunden abgewälzt wird.
ein reiner Marketing-Gag. Ati sollte erts einmal dafür sorgen, dass der Installer des RC1 Treibers die eigene Hardware erkennt und die vielen Bugs aus dem Treiber selbst sollten auch entfernt werden. Bisher ist der RC1 Treiber von Ati eine einzige BSOD Bombe.
Gruß
Wolft
Nachdem nun wieder bei Nvidia gelandet bin, sind auch die BSOD Geschichte. Für mich war die Ati 1900 XT eine einzige Enttäuschung.
keine ahnung, aber werden dann die omega-treiber aussterben? ich nutze sie nicht aber die kommen aber sowieso immer ohne whql oder?
Seit wann gibt es "Windows Vista Premium"?
http://www.microsoft.com/germany/windows/windowsvista/getready/editions/home_premium.mspx
Das WHQL-Siegel wird in der Zukunft dazu führen, daß es kleinere, innovative Firmen immer schwerer haben werden.
Nicht mehr die Qualität wird den Ausschlag geben, sondern die Quantität des Geldbeutels wird möglicherweise darüber entscheiden, was wir noch auf unserem Computer installieren können, oder was nicht!
Damit ist die erste Weiche der Zukunft gelegt, so wie sich das MS und seine Mitstreiter vorstellen.
P.S.: ... deshalb dazu der Tipp meines leider verstorbenen Großvaters: Wehret den Anfängen ...