LimeWire klagt gegen die Musikindustrie zurück

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:05 Uhr
uoeos USB C Hub, USB C Docking Station, 12 in 1 USB C Adapter, USB C zu USB 3.0, USB C Dock Kompatibel für MacBook, Dell, Lenovo

Original Amazon-Preis
66,98 €
Blitzangebot-Preis
56,94 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,04 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Stellt Apple den iMac Pro ein? Erhältlich nur "solange der Vorrat reicht"
- VW Trinity: Das E-Auto der Zukunft wird ab 2026 in Wolfsburg gebaut
- Edge-Browser: Microsoft legt Code-Basis aller Plattformen zusammen
- Surface Laptop Updates: Firmware verbessert Sicherheit und Stabilität
- The Division 2: Ubisoft liefert Ende des Jahres neue Inhalte
- Unbegrenzt Datenvolumen: O2 Unlimited Smart jetzt für nur 15 Euro
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
wird hierdurch ermöglicht verbrechen zu begehen. Wenn man von einer Mittäterschaft bei Kriegsverbrechen ausgehen kann, dann wären hier die Folgen für die deutsche Waffenindustrie enorm. Ich verstehe nicht, warum jemand der die infrastrukturellen Mittel liefert um Verbrechen zu begehen (Filesharing sehe ich da garnicht mal als weltweites Hauptübel) einmal bestraft wird, und sofern die Lobby groß genug ist unbehelligt weitermacht. Rechtsstaat und Rechtsauffassung sind wohl eher finanziell orientiert. Wenn dem so wäre... mit wieviel Geld ließe sich die RIAA oder die Musikindustrie bestechen? Wir haben ja schon öfter gehört, daß die Streitwerte der RIAA enorme Höhen annehmen, und sich die Verfolgten dann mit verhältnismäßig niedrigen Summen freikaufen können. Wenn das der Fall ist, wie ernstzunehmen ist dann der Streitwert? Wie ernstzunehmen der absolut virtuelle Verlust der Musikindustrie? Wieviele Tauschbörsenbenutzer gibt es wohl weltweit? Wenn jeder 5 Euro monatlich bezahlen würde... wie hoch die Summe, um wirtschaftliche Schäden zu kompensieren? Rechtsstaatlichkeit einzukaufen? Ich finde das alles Himmelschreiend. Aber ist nur meine persönliche Meinung.
Andersrum kann die Musikindustrie aber auch nicht alle Filesharing Programme schließen. *g*
Mfg Andy..
wenn wer deutsch kann, dann sollten es die deutschen sein :-)