Vista: Firewall per Standard nach aussen durchlässig

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
JollyRoger2408 - vor 2 Stunden -
Vega 64 Probleme
MiezMau - Gestern 17:44 Uhr -
Xboxgamebar
thielemann03 - Gestern 15:23 Uhr -
Smartbook N13 Win 8.1 Sound und Wlan funktioniert nicht.
Tamer - Gestern 12:55 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb - Gestern 11:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
http://www.ntsvcfg.de
Naja - wer sich software dazu kaufen möchte soll das tun...
Aber bei 200€ nen Betriebssystem kann man ruhig mal was an Software dazu packen :)
Lokal installierte Firewalls bringen (vorrausgesetzt es ist ein gutes Produkt und man weiß wie man es konfiguriert) schon etwas. Denk nur mal an Schädlinge die von Usern z.B. per USB-Stick mitgebracht werden. Am besten noch ein recht unbekannter den der Virenscanner noch nicht auf anhieb findet. Da macht eine Desktop-Firewall schon sinn. Klar werden solche Lösungen nie eine HW-FW ersetzen, das steht völlig außer Frage. Und Desktop-FWs werden auch kaum eingesetzt weil die Konfiguration für viele zu umständlich und schwer ist. Aber wenn diese Leute schon davon ausgehen, das sie die Windowsfirewall als lokale Firewall nutzen wollen, sollte man diesen Leuten auch raten sich jemanden zu suchen der Ahnung davon hat. SO wie die es vorhaben, bringt es echt nix...
Mal ehrlich...wenn die schon zu blöd sind die Windows-Firewall zu konfigurieren, wie willst du die dann an ein Active Directory mit Gruppenrichtlinien ran lassen? Die sterben doch schon wenn die nur die Oberfläche vom Windows Server-System sehen.
Bis die das Handling damit raus haben, wird Windows schon seine nächste Generation vollendet haben. Ich dachte Deutschland hat soviele Arbeitslose auch im Bereich IT nachdem der Markt vor einiger Zeit seine dicke Stagnationsphase hatte. Da wird bestimmt der ein oder andere dabei sein, der denen das gerne administriert...
Gute Arbeit ist heutzutage nicht mehr so teuer :-)