Nero Burning ROM 7.2.0.3 zum Download verfügbar

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Passwort wird nicht angenommen
Doodle - vor 30 Minuten -
Fritzbox NUR als WLAN Accesspoint?
Doodle - vor 1 Stunde -
Maus nach jedem Neustart wieder einstellen
Liftboy - vor 2 Stunden -
Programmieren lernen
MTKalkhoff - vor 3 Stunden -
Selbstfahrende Autos
thielemann03 - Heute 17:59 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
das ist im vergleich ungefähr so als wenn microsoft neue patches direkt in iso images von windows integrieren würde und nur diese isos downloadbar wären...
da würden auch alle schreien...
WIN-CD und die anderen kommerziellen lösungen sind eigentlich lachnummern ein tobabo an nicht guten überquollenen funtionen die man dazu auch noch nicht gebrauchen kann ...
deepburner hmm naja...
Wenn du nur an der Brennroutine interessiert bist, dann dürfte Nero wohl kaum das richtige Programm für dich sein. Ich stimme dir zwar zu, daß es überladen ist, aber einige Programmteile -wie z.B. die Erstellung von DVD-fähigen Fotoshows- sind sehr wohl gelungen und meines Erachtens auch sinnvoll.
Bisher bin und bleib ich noch eine Weile bei der 6er Version
War etwas entäuscht und hatte mehr erwartet und für die MP3- Umwandlung noch extra soviel Geld zu verlangen ist unverschämt.
2. Das Update (120 MB) verlangt dennoch die vorherige Deinstallation der alten Vollinstallation !?!?!
Ahead - never again. Danke für 4 Jahre geile Neroversionen - so schnell wird man Kunden los. Die 7´er Reihe schreckt für die Ewigkeit ab.
Was für ein Schmarrn!
1. Was interessiert dich die die 540 MB-Datei, wenn du im gleichen Atemzug sagst "Ahead - never again"?
2. Das Update verlangt keineswegs die Deinstallation der alten Version - habe es gerade eben problemlos installiert. Und das hat auch kein Update davor getan.
2. Das Problem ist selbst dem Aheadsupport geläufig. Jede Version verlangte bisher die komplette Deinstallation.
3. Wieso lässt Deine Argumentation vermuten das Du Deine Version nicht bezahlt hast oder nur eine OEM besitzt ?
1. Zwei Sätze - zwei widersprechende Aussagen. Entweder du kennst die deutsche Übersetzung der von dir verwendeten englischen Aussage nicht ("never again = NIE wieder") oder du lebst nach dem Motto: Was interessiert mich das, was ich gerade eben noch erzählt habe. Entscheide dich doch mal: Entweder du nutzt es oder du nutzt es nicht!
2. Unsinnige Behauptungen werden durch eine Wiederholung nicht besser: Kein einziges 7er-Update von Nero verlangt eine Deinstallation der vorherigen Verkaufsversion (höchstens dann, wenn die alte Demo-Version abgelaufen ist, und man gerne die nächste unbezahlte Demoversion verwenden möchte.).
3. Falsch gedacht - ich habe mir schon vor langem die richtige Premium-Version direkt bei Ahead gekauft und somit bin ich sogar offiziell bei Ahead registriert als Nero-Kunde. Und vermutlich kenne ich das Nero-Supportteam besser als die meisten hier.
Was für eine Logik!
Weil eine Datei nicht gerade klein ist, zieh ich mir doch gleich eine, die dreimal so groß ist...
http://www.nero.com/nero7/deu/overview.html
Auch wenn ich ungefähr die Hälfte der Programmteile bei Nero über Bord schmeissen würde, finde ich die andere Hälfte mehr als gelungen. Ich bin durchaus zufrieden mit Nero, auch wenn es -zugegebenermaßen- überladen ist.
Naja Untertitel einbinden finde ich gut!
541 MB
Was wolltn ihr alle mit der mehrsprachigen Version? Wer braucht mehr als Deutsch und Englisch? ^^
Desweiteren funktioniert lightscribe bei nero nicht, während 2 verchiedene freeware bzw. demo-Programme überhaupt keine Probleme haben. Mehrere Mails an den nero-Support haben nur Standardantworten gebracht, die diese Fehler jedenfalls nicht beseitigen konnten.
(Ja, ich habe den lightscribe-Treiber installiert und JA, der Dienst läuft! Ja, ich habe auch eine lightscribe-fähige CD umgedreht in das Laufwerk reingelegt und JA, es handelt sich tatsächlich um ein lightscribe-FÄHIGEN Brenner)
Was reden hier einige für einen MIST
Die Update prozedur funktioniert sehr gut ( jedenfalls bei mir ).
@ ccc
Scheinst ja nicht viel Ahnung vom brennen zu haben,wenn du solche unsachlichen Kommentare hier abgiebst.Es gab und giebt derzeit KEINE bessere Software als Nero 7. Das ist nun mal fakt.Denn ich habe damit noch alles hinbekommen was ich wollte ob in der neuen version oder der alten.
Und außerdem es geht hier um Nero7 also nehmt doch auch nur dazu stellung und nicht ( ich habe aber die oder die Software und die ist besser). Das interessiert hier NULL.
Natürlich funktioniert lightscribe sehr gut sogar.
Schön das du alles hast was du dazu brauchst um lightscribe für Nero auch zu benutzen.
Also hast du dir auch die lightscribe.exe von Nero runtergeladen und installiert???
Und dann das neue lightscribe Update von ( http://www.lightscribe.com/support/index.aspx ) installiert ja???
Könnte nämlich sehr gut sein das es deshalb nicht funktioniert.
Und wenn nicht solltest du Nero nochmal neu installieren.
Wenn du das nähmlich gemacht hättest würdest du hier nicht rummeckern.
Finde es schon schade wie hier geschrieben wird nutze deshalb winfuture nur selten, jedenfalls diesen bereich im Forum bin ich ab und zu unterwegs da wird doch ein wenig besser geschrieben wie hier,
Eine Frage läuft jetzt die DVB C Unterstützung ich weis ist hier verkehrt das zu fragen. Ich bin mit Nero7 zufrieden
@LutzR: das könnte in Hinweis sein. Ich habe tatsächlich als Laufwerksbuchstaben für meinen Brenner nicht den nächsten freien genommen.
Denke ja du hast WinXP,also geh doch in die Computerverwaltung und da auf Datenträgerverwaltung da kannst du doch die Laufwerksbuchstaben neu vergeben.Dann müsste es auch klappen.
Seit der Installation der neuen Version (3Versuche bis es überhaupt funktionierte) läuft INCD nicht mehr.
Fehlermeldung:INCD Hilfsservice konnte nicht gefunden werden.Incd konnte nicht gestartet werden.
Kennt jemand den Fehler ,werde sonst auf die alte 7.08.2 zurücksetzen.
Hallo didi57, hab genau das gleiche Problem mit InCD. Auch ein deinstalliern und anschließende Neuinstallation hilft bei mir nicht.
Kann jemand etwas dazu sagen? Kennt noch jemand das Problem?
Lightscribe funktioniert dies habe ich von Nero erhalten Überprüfen Sie die folgenden Einstellungen: 1.) Wählen Sie in Windows >Start >Einstellungen >Systemsteuerung >Verwa ltung >Dienste >LightScribeService Direct Disc Labeling Service Machen sie einen Rechtsklick auf "LightScribeService Direct Disc Labeling Service", wählen Sie "Eigenschaften" und überprüfen Sie den Starttyp. und ändern Sie diesen auf "manuell". 2.) Wählen Sie in Windows >Start >Einstellungen >Systemsteuerung >Verwa ltung >Lokale Sicherheitsrichtlinie >Lokale Richtlinien >Sicherheitsoptionen Doppelklicken Sie auf den Eintrag "Geräte: Zugriff auf CD-ROM Laufwerke auf lokal angemeldete Anwender begrenzen". Wählen Sie die Option "Deaktiviert". Bestätigen Sie diese Änderung mit "Übernehmen" und "OK". Falls Sie Windows XP Home verwenden, verfahren Sie folgendermaßen: -klicken Sie auf Start __> Ausführen und tippen Sie regedit ein. Jetzt gehen Sie im Linken Fenster auf HKEY_LOCAL_MACHINE __> Software __> Microsoft __> Windows NT __> Current Version __> Winlogon. Überprüfen Sie, ob der Wert allocatecdroms auf 0 gesetzt ist. Wenn nein, ändern Sie ihn auf 0. 3.) Bitte stoppen und starten Sie den Dienst LightScribe einmal in der Systemsteuerung. Dann sollte der Brenner erkannt werden. Bitte ändern Sie auch die Einstellungen insoweit, dass unter Dienst -> Eigenschaften -> Wiederherstellen die Fehlversuche geändert wird auf "Erneut starten nach 1 Minute".