T-Online und Dt. Telekom bleiben vorerst getrennt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Beamer 7500 Lumens, Nicpow Native 1080P Beamer Full HD, Heimkino Beamer mit 300 Display und ±40°4D Trapezkorrektur, LED Projektor unterstützt TV Stick/HDMI/AV/VGA/USB/PS4/iOS/Android Smartphone

Original Amazon-Preis
209,98 €
Im Preisvergleich ab
209,98 €
Blitzangebot-Preis
178,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 31,50 €
Neue Nachrichten
- Amazon Game Studios stampfen "Der Herr der Ringe"-MMORPG ein
- Google Earth: Zeitraffer-Modus zeigt Veränderungen der letzten 37 Jahre
- Adobe-Mitgründer und PDF-Miterfinder Dr. Charles Geschke verstorben
- Amazon-Produktion "Herr der Ringe" ist die teuerste Serie aller Zeiten
- Stiftung Warentest warnt vor Billig-TV-Geräten aus dem Discounter
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Mega-Spar-Sonntag
- Microsoft fixt kritischen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und so denke ich eigentlich auch aber nunja,meine Erfahrungen der letzten Zeit sprechen Bände. Unser eins ist auch langjähriger T-Online Kunde und wird dann so über den Leisten gezogen. Nunja,ich lasse das dann ab hier mal ruhen.
@Gelil Ich werds mir zu Herzen nehmen und das nächste mal daran denken.
"Ohne die Telekom wären wir doch hier alle noch in der Steinzeit" Amüsant, aber im Grunde nicht zutreffend. Gäb's nicht die Telekom, dann wär's halt ein anderer Konzern, der eine Kommunikations-Infrastruktur hier in Deutschland aufgebaut hätte.
Und die Fusion geschieht einzig und allein aus finanziellen Gründen, da haben heute in Frontal sogar mehrere unabhängige Sachverständige ganz offiziell bestätigt.
Aber das hat eigentlich gar nichts mit dem Kern der Sache zu tun - siehe mein Post weiter unten.
Was hier abläuft, grenzt schon mehr oder weniger an vorsätzlich geplantem Betrug seitens der Telekom und auch T-Online. "Gestern" noch mit großkotzigen Versprechen die langfristigen hervorragenden Wachstumschancen "heute" will man alles wieder rückgängig machen - mit dem kleinen Vorteil, daß man dabei an jeder Aktie rund 20 Euro verdient, die der Klein, Mittel und Großanleger natürlich im Gegenzug verliert.
Jeder normale Mensch, der Anleger so über den Tisch zieht, wird verurteilt und muß i.d.R. in den Knast - nicht so die mit der Politik und Vater Staat verbandelten Machthaber bei der Telekom.
Nicht umsonst konnte man heute in Frontal21 sehen, daß weder Telekom noch T-Online sich zu dieser Thematik äußern wollten - da gibt's auch keine Entschuldigung oder Rechtfertigung für so ein Verhalten.