Eventuell bis zu 20 Varianten von Windows Vista

Windows Vista Wie Steven Bink unter Berufung auf Extended64 berichtet, könnte es vom neuen "Windows Vista" bis zu 20 verschiedene Produktversionen geben. Dies legt eine Liste von Produktnummern nahe, die beim Stöbern in einer Vista-Beta gefunden wurde. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Jetzt drehen die voll am Rad!
 
@neo1976: irgendwie schon... man sollte dafür mal ne Grafik entwerfen, damit das übersichtlicher ist und dass man da ma durchblickt
 
@andreasm: Die gewünschte Grafik findest du unter dem Link aus Kommentar [23].
 
das ist ja wie beim aldi :)
 
@Navigator: hmm ... aldi hat aber nur eine butter :)
 
@Navigator: Wenn der Preis dann auch noch wie beim ALDI ist, gehts ja noch.
 
eher könnten es auch einfach MÖGLICHE namen sein ... ausserdem sind ja viele ähnlich/gleich insofern sind das garnicht so viele ..
 
krank, einfach nur krank!!!!!!!!!!!!!
 
warum nicht einfach 2 versionen? eine server eine arbeitsplatz, fertig.....
 
@GTIfreak: Ich würd drei machen: Arbeitsplatz, Server, Home. Alles andere ist Geldtreiberei und führt nur zur Verwirrung beim Kunden. Es gab bisher immer 2 Versionen: 95/NT4, 98(Me)/W2k und jetzt XP Home/Pro. Also 3 Versionen kann ich wie gesagt verstehen, selbst 4 oder 5 wären noch durchaus denkbar. aber alles andere wäre Blödsinn. Überhaupt finde ich mache Produktpaletten sehr unüberschaubar. Von manchen Produktnamen/nummern ganz zu schweigen
 
eine version, die man sich während der installation selbst anpasen darf würde reichen. aber da verdient man ja nichts...
 
@The Sidewinder: Falsch, von Windows XP gibt es auch schon 7 Versionen, siehe Kommentar [21].
 
@GTIfreak: Wäre Windows modular, wäre das auch nicht so das Problem.
 
na dann kans ja mechtig lustig werden wer was haben will usw...

ich schätze mal das die kunden entscheiden werden was am stabilsten läuft oder es eine kommision giebt die auslosen was auf dem markt kommt.
 
Mal sehen wer da noch den Durchblick behält!
 
@iwasready: Der Link in Kommentar [23] hilft dir den Überblick zu behalten bzw. erst einmal zu bekommen.
 
Shit, ich hab 25 Varianten erwartet.... :-(
 
@BILD-USER: na ja... des lässt sich nachholen: Vista MCE und MCE OEM und Vista Tablet Edition und Tablet Edition OEM (hm, 24 sind jetzt) - mal nachdenk - Vielleicht noch eine spezielle Kundenversionen als Bundle? "Vista Bundle [Pro+Office12]"... :) Fraser
 
@BILD-USER: Du bist schlecht informiert. Die Tablet PC Funktionen werden standardmässig in Vista integriert, dir Vista Home Premium beinhaltet die Funktionen des Media Centers.
 
@swissboy: Nett, dass du den BILD-User für meinen Fehler verantwortlich gemacht hast, aber, okay, ich nehm Stellung dazu... Jupp, du hast Recht. Des hatte ich - schlicht und ergreifend - vergessen, das Tablet von vornherein integriert ist und die MCE Komponenter den Unterschied der Home Premium zur Home ausmacht... Danke für die Erinnerung! :D Fraser
 
Ehm, mal davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Verbraucher aber davon höchsten 2-3 Varianten zusehen bzw. zu kaufen bekommt. Die Server Versionen interessieren keinen, der nicht auch wirklich einen Win-Server laufen lassen will (u.a. ich will's nicht). Die Ultimate-Version wird sowieso keiner sehen. Die OEM-Versionen lassen wa ma ganz aus der Liste (sonst könnten wa bei XP auch gleich so anfangen). Die Starter Edition wird auch keiner sehen, da sie (mit Sicherheit) nicht in Deutschland rauskommen wird, sondern schlicht für die ärmeren Länder gedacht sind. Und der Rest wird auch nicht zu sehen sein, da er speziell für Programmieren/Entwickler bestimmt ist... Was bleibt also übrig? Windows Vista Home (Premium) und Windows Vista Pro. Fraser
 
@Fraser: Inwiefern bekommen wir die Ultimate Version nicht zu sehen? Beinhaltet die nicht einfach alle kleineren Versionen?
 
Und sicher sind sie nicht kompatibel... :D
 
@baze: Sind sie sicher, sie beruhen ja alle auf der gleichen Codebasis.
 
@swissboy: Ich habe es ja zum Glück nicht ironisch gemeint du Trottel.
 
das gabs doch auch schon bei win XP so oder?
 
@freakezoid: Was gibts den noch ausser Home, M, N und Pro?
 
@baze: Media Center, Tablet PC
 
@baze: XP Prof x64
 
lol, für jeden was dabei, fehlt nur noch die dritte welt edit..., ich nehme die günstigste, vorausgesetzt sie untersützt OpenGL....

mfg
 
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Man kann das auch so zählen, dass man deutlich über 20 kommt, wenn man jetzt noch die 64 Bit-Versionen separat auflistet. Die OEM-Versionen separat aufzulisten ist z.B. schonmal etwas, was hier zum ersten Mal passiert. Also kein Wunder, dass es mehr geworden sind.
 
Wo ist das Problem, jetzt gibt es doch auch schon XP Home/Pro, beide auch als OEM und "n" Version, XP64, XP Starter, Server2003 Standard, Enterprise,Datacenter und Web Edition. Die auch noch als x64 und zum Teil auch als IA64 Version.
 
gehts noch? Das ist wie damals mit Pokémon für den GameBoy :)
 
@ReensKe: Wir wollen doch korrekt bleiben *lol* 1. für den Gameboy (ansich) gab es nur: die Rote, Blaue und Gelbe (sowie nur in Japan die Grüne) Edition. Für den Gameboy Color dann: die Goldene Edition, Silberne Edition und Kristall Edition. Für den Game Boy Advance, die Rubin-Edition und Saphir-Edition (sowie Blattgrüne Edition und Feuerrote Edition). Wären wir bei (einschl. der Grünen) 11 Edition, die bereits erschienen sind. 2. sind noch mindestens 9 weitere Editionen geplant. Doch nun Schluss mit meinem Geschwafel. Fakt ist: Ehrlich gesagt, kann man das eine mit dem anderen gar nicht vergleichen! Warum? Vista bleibt Vista: egal in welcher Version. Pokemon Editionen unterscheiden sich (was auch so geplant war) Fraser, ein Ex-Fan *hrhr*
 
@ReensKe: rofl da kennt sich einer aus
 
@macbeth_xp: Was? Wer? Ich? Och nee, würde ich doch nie behaupten... *kopfschüttel* Wollte damit nur verklickern, dass es ganz und gar nicht zu vergleichen ist! *fg* Die Liste der Editions von Pokemon hab ich doch nur von Wikipedia geklaut! *hrhr*
 
da weis man auch wieso es bald die blueraydiscs geben wird mit 50gb denn wie sollen sonst die hacker/cracker ne AiO BD Disk ins affennetz werfen mit allen vista´s drauf ^^
 
@stinkvieh: Es soll nur eine DVD-Version mit allem Code drauf geben, je nach Lizenzschlüssel wird dann automatisch die richtige Version installiert.
 
ist doch alles sehr übersichtlich und schön anwendungsspezifiziert ... 2003server hatte doch auch schon mehrere versionen ... ich würd mir da keinen kopp machen
 
das wird beim nem Patchday lustig ....
 
@H4sche: jo, dass wird ein langer tag :-)
 
@H4sche: PatchDay? eher PatchWeek :)
 
@H4sche: Das wird keinen grossen Unterschied zu heute machen. Da ja alle Versionen auf der selben Codebasis beruhen wird logischerweise der gleiche Patch für alle Versionen gehen (1x 32-Bit und 1x 64-Bit). Allenfalls wir einfach ein Patch gar nicht benötigt.
 
ist wieder mal swissboy-ms-propagander-tag? :-) das glaubst du doch wohl selbst nicht...
 
@schwammdrüber: Hast du auch Fakten oder nur platte Parolen?
 
@swissboy: ich frag mich nur gerade, was das mit den vielen versionen soll, wenn eh alles das gleiche ist. denk mal drüber nach :-) ... das sind die fakten.
 
wieso nicht eine version, wo man sich bei der installation die komponenten selbst zusammen stellen kann? wäre wahrscheinlich zu viel autonomie für den anwender, dass darf microsoft nicht zulassen. naja, mein geld leg ich ohnehin besser und zukunftsweisender an.
 
@schwammdrüber: Nennt sich "Windows Vista Ultimate" :)
 
ich brauch auf jedenfall ne dicke version ! wahrscheinlich dicker, als von microsoft für "Anwender" oder den "heimgebrauch" vorgeschlagen. nicht, dass ich bei irgendso einer verkrüppelten version irgendeinen netzwerkfurz umstellen will, und das nur mit einer besseren version geht.
 
Alles halb so wild. Wenn man die Server-Version, die rechnerische Verdoppelung durch die 64-Bit Varianten und die N-Versionen ohne WMP abrechnet, sind wird bei den 7 schon bisher bekannten Versionen. Von diesen sind aber nur 3 oder 4 für einen "normalen" (Heim-)Anwender interessant. Wenn man die gleiche Rechnung wie in der News macht gab es von Windows XP ja auch schon 7 Varianten (Server 2003 nicht eingerechnet): Home, Professional, Home N, Professional N, x64, Tablet PC, Media Center. Obwohl es zahlenmässig auf den ersten Blick anders ausshieht verändert sich im Prinzip gar nicht sooo viel, es wird halt etwas anders gebundelt.
 
@swissboy: ja ne, schon klar... :D
 
@swissboy: *voll und ganz zustimm* Also, was für einen Hickhack draus machen, nur, weil dieses Mal von vornherein (im gegensatz zu XP -> nachhinein) aufgelistet wird, welche Versionen es geben wird (was auch klar ist, da sich Vista sehr an XP halten wird). Wollen wa jetzt warten, wie sich die Poster hier über "Blackcomb" gen 2010 beschweren werden, was es da dann noch alles für schöne Versionen geben wird? *lol* Fraser
 
Ich wäre für folgende Versionen: Vista Home / Vista Pro / Vista Expert?! / Vista Server / Vista Server Enterprise / Vista Standart Server.... aber mehr sollten es echt nicht sein meiner meinung nach, das wird sonst zu unübersichtlich, erstrecht wer sich wirklich vista kaufen sollte wüßte ja nicht einmal welches am besten für einen ist
 
@b3g1nn3r: Der normale Heimanwender wird entweder Vista Home Premium oder Home Basic, der Power-User (oder die welche immer alles habe müssen) wird sich Vista Ultimate kaufen. Die ganze Sache sieht auf den ersten Blick komplizierter aus als sie ist. Man muss sich halt mal kurz informieren, am besten über den Link in Kommentar [23].
 
@b3g1nn3r: "Vista Standart Server" Wird es nie geben, denn Microsoft kann zum Glück deutsch. SCNR (Es heißt StandarD)
 
@TiKu: Boah, ist nicht dein ernst, oder? Schon mal was davon gehört, dass man auch mal Schreibfehler machen kann? Sind wir hier jetzt in einem Fachbereichsforum gelandet, oder was? Wenn du nen Kommentar abgeben willst, welches Schreibfehler von irgendeinem angeht, dann mach das Privat oder lass es bitte. Ansonsten halt dich einfach ans Thema (welches ganz oben steht)... Danke! Fraser
 
@b3g1nn3r: thx Fraser! Die Hauptsache ist doch, dass jeder weiß, was ich gemeint habe :-)
 
Auf Windows IT Pro findet man eine gute Vergleichstabelle wo man genau sehen kann welche Version was beinhaltet, schaut sie euch mal an:
http://www.winsupersite.com/showcase/winvista_editions.asp
 
Interessant auf dieser Site ist das Augenmerk darauf, dass man anscheinend die Pro-Versionen (sowie Small Business, Enterprise und Ulimate Version) nicht aktivieren lassen muss... Sowie, das diese tolle "Starten Edition" nur 256MB supported... WoW... Fraser
 
Also bisher hab ich über so Gelaber „Microsoft ist schei…“ immer nur geschmunzelt. Aber das hier finde ich echt den Hammer. MS hat ja nun ohnehin nicht gerade eine schlanke Preisstruktur aber das ich jetzt quasi für jedes Feature einen Aufpreis zahlen soll ist ja wohl nicht wahr. Heißt das jetzt nur weil ich einen X2(wird ja sicher als 2CPU’s eingestuft) habe, dass ich mindestens die Prof. Edition benötige!? Aber auch viele der restlichen Angaben sind doch ein schlechter Witz. So muss ich in Zukunft selbst für die Spiele(mal abgesehen davon, dass ich Sie nicht brauche) zahlen, ganz zu schweigen von Sachen wie„Multi-Language User Interface“. An sich eine gute Sache aber dafür muss ja gleich die Enterprice Edition ran. Der Oberlacher für mich ist aber die unterstürzten 256MB Ram in der Starter Edition… Wie waren noch gleich die Systemanforderungen!?
 
MS würde es sich und der Öffentlichkeit einfacher machen, wenn sie eine Distribution anbieten, wo man bei der Installation auswählen kann, welche Features das aktuelle OS enthalten soll, so wie das jede andere Organisation auch macht, die Betriebssysteme herausgibt. Aber dabei kann man ja nicht das maximale an Umsatz/Gewinn herausholen. "Armes" MS...
 
@blue32: Im Prinzip soll das ja gemacht werden. Es soll nur eine DVD-Version mit allem Code drauf geben, je nach Lizenzschlüssel wird dann automatisch die richtige Version installiert.
 
ich mach mir jetz erst ma n neues linux druff das am ende eh wieder stabiler läuft ^^
 
@stinkvieh: Wusste gar ned, dass es hier um Linux und seine Stabilität geht? Ich mag es (gar nicht), wenn man 1. vom Thema abkommt und 2. ständig über irgendein System herzieht, welches man 1. nicht kennt und 2. kein vernümpfiges Argument dazu liefern kann... "Back To The Topic" würd ich sagen... Fraser
 
@ Fraser: meinste das geht danach was du magst? na ich denk so weit ist es noch nicht.
 
Hoffentlich ist dann auch mal eine Version dabei die 100 % funktioniert, was ich aber nicht glauben kann.
 
@husky046: Kein Betriebssystem ist fehlerfrei, somit ist 100% prinzipiell unrealistisch.
 
@husky046: rofl der war gut
 
@husky046: neues betriebssystem, neue probleme, was denkst du denn? bis das einigermaßen rund läuft, wirst du um die wette patchen müssen. das war bei xp nicht anders, ist ja heute noch so...sp1...sp2...ein sp3 könnte sogar vista ersetzen.
 
@swissboy: funktioniert, nicht fehlerfrei
 
ob man den kunden damit nen gefallen tut?? verschiedene versionen sind gut und schön, aber zu kleinkariert is auch nich gut. wer weiss schon 100%ig was er in zukunft mit seinem pc macht, bzw. für was er ihn zukünftig zusätzlich einsetzt und was für features er evtl. jetzt nicht, aber vielleicht später braucht? dann heissts wieder "abzocker" wenn eine funktion fehlt die man erst später durch irgendeine infrastrukturänderung brauch. ich finde 3 versionen reichen, 1 home 1 pro und eine server. 20 verschiedene versionen sind einfach nicht transparent
 
@Rikibu: Das meinte ich auch in [24]. Sobald man merkt, dass eine Funktion fehlt kann man die MS-Version davon nicht einfach nachinstallieren, sondern muss sich die entsprechende Lizenz dazu holen. Das sind rein betriebswirtschaftliche Mittel um den Umsatz zu steigern, denn das Produkt ist durch diese Mehreinnahmen nicht wirklich besser. Nur gut, dass es für solche Fälle GNU-Tools gibt.
 
FRAGE: bei manchen Versionen ist das "DVD Video Capturing" nicht dabei!
könnte es sein das das der Videoschutz ist der angeblich in Vista enthalten ist????

Übrigens ich warte immer noch auf die Windows Editionsreihe ohne Internet Explorer und Outlock Express *rotfl* *lol*
 
@romfan: Wieso wartest du? Bastel sie dir selbst -> http://www.nliteos.com/
 
@blue32: Mit der Bemerkung dazu, dass du sowohl IE als auch OE nicht so ohne weiteres rausnehmen solltest? Steht übrigens bei nlite auch fett und rot da, dass des Komplikationen mit sich bringen könnte.
 
@Fraser: Ist mir bewusst :-) Deshalb habe ich bei mir auch den IE noch drin gelassen. Wollte romfan lediglich die Möglichkeit zeigen, wie man die Sachen entfernen könnte.
 
@Blade23 und Faser: Und ich wollte doch nur Microsoft ein paar Inspirationen geben für die 21. und 22. Version! *rotfl* *lol*
 
@romfan: Denn sach doch einfach "Vista Lite" und "Vista Ultra Lite"... Aber, MS würde sich (seit damals Win95B -> wo man IE noch entfernen konnte) dazu hinreißen lassen IE/OE zu entfernen... Vista würde wahrscheinlich rumspinnen oder - eher sogar - gar ned mehr gehen... Und OE brauch ich für Outlook leider auch (warum auch imma)... Fraser
 
Hallo, laut http://distrowatch.com/stats.php gibt es bei Linux zur Zeit bereits 386 Linux Distries. Vielleicht sieht Microsoft deswegen zahlenmäßig aufholbedarf. :-) Von der Übersicht der Features in der "Windows Vista Product Editions Preview" reißt mich allerdings keine der Vista Versionen vom Hocker.
Eher heftig abschreckend finde ich die Begrenzungen der Grundfunktionen eines richtigen OS,
z.B. in der kleinsten Vista Version 256 MB Ram, damit läuft Windows doch noch nicht mal halbwegs richtig! *fg* Selbst in der "Ultimate" Version ist bei 2 CPUs schluß. Na, ja, der Scheduler von Windows kommt ja schon erfahrungsgemäß mit einer CPU nicht wirklich klar. Man versuche nur mal mit einem unter Vollast stehendem Windows System eine zusätzliche Anwendung zu öffnen, und damit zu arbeiten. Gruß, Fusselbär
 
@Fusselbär: Vergiss aber bitte nicht dabei zu erwähnen, das "Windows Vista Starter" auch gar nicht für deinen und meinen PC (auch wenn ich deinen gar nicht kenne) gedacht ist?! Ich denke daher, dass MS sich schon was dabei gedacht hat, diese Version so zu beschneiden. Im Grunde nichts anderes, als die (nicht bei uns natürlich) erhältliche XP-Version, die nur 3 gleichzeitig aktive Programme zulässt usw. Fraser
 
@Fusselbär: LOL, "386 Linux Distries", weiterer Kommentar überflüssig ...
 
@swissboy: auf wenn du es nicht gerne hörst es gibt so viele verschiedene .. und man beachte das die nicht nur auf x86 Plattform lauffhäg sind.. aber klar kommentar überflüssig ..
 
@Fusselbär: mal davon abgesehen, dass man mit einem neuen os erst mal die ganzen kinderkrankkheiten überwinden muss. also mindestens ein jahr nur ärgern, bugs, neue viren, sicherheitslücken bis zum abwinken. es wird sicher ein lustiges jahr... für aussenstehende :-)
 
hmz also das is ja wohl ein bischen übertrieben!!!
 
na dann werden wir halt die Premium saugen (ironie off)
 
mmh weiß nicht finde das etwas übertrieben ! außerdem hätte man das schon früher machen können also langsam aber nicht so plötzlich tausend versionen anbieten .. aber wer weiß ob das überhaupt so kommt ..desweiteren amcht das ja nur zusätzlich arbeit und erstmal soll longhorn stehn dann kann man doch immer noch varianten anbieten !
 
@jammer: Vielleicht wäre es angebracht, erst einmal die anderen Posts zu lesen, bevor man selber einen verfaßt? Denn, über die Art & Weise, wie die Anzahl der Versionen zu Stande kommt, wurde nun schon ausgiebig berichtet. Des Weiteren macht sich MS nicht auch nicht die Mühe und bastelt jede Version neu, sondern 1. gibt es einen überstehende Version, wo dann eben hier und da einige Schlater deaktiviert werden (siehe Thema XP HOme zu XP Pro) und nimmt einige Services/Programme raus und 2. überlässt sie es (was OEMs angeht) den Händlern und Herstellern, was rein- und rauskommt. Fraser
 
Nicht anders als bei Win2k oder XP wenn man es genau nimmt:

XP Home, N, Starter, Pro, Tablet, Media, Pocket, XP64, Datacenter, Web, 2003, für Grossrechner und und und. Denn XP und 2003 darf man genauso zusammenzählen wie damals das Win2k und ihre Serverableger bzw. nun Windows Vista. Ich denke die Serverversionen werden auch nicht Vista im Namen tragen genausowenig wie ein Windows 2003 kein XP im Namen trägt.

Und OEM unterscheiden sich in keinster Form von ihren non-OEM Versionen.
 
rofl. Ehrlich so langsam zieht Microsoft das ins lächerliche. Mehr als 3 Versionen für den Endverbrauchermarkt ist allein schon sehr verwirrend, aber DAS... hui. Ich sag euch MS wird Schulungen für die Käufer anbieten müssen. Ich glaube das wird sehr viele Leute abschrecken, die dann ienfach bei XP bleiben. (werden eh die meisten.) Meiner Einer mal ausgenommen, denn es macht mir immer mal wieder (alle 3-6 Jahre) Spaß ein neues MS OS zu installieren und auszuprobieren. ________________________- Ach sagt mal welche Version sollte man sich kaufen (wo halt alles für den Endverbraucher drinnen ist)? Ultimate?
 
@Cornelis:
Genau du hast es erfasst!!!!!!!!!!!!!!!! Der einzige grund warum ich mir dann Longhorn auch installiere, außer es ist bei nem neuen PC dabei, dann sowieso!
 
@Cornelis: "Windows Vista Ultimate Version" -> Eine Version, die du aber nie zu sehen bekommen wirst - geschweige zu kaufen... (Nicht als Privatkunde oder 'normaler' Geschääftskunde...)
 
ich habe hier was von 64 Bit-OS als Auslaufmodell gelesen, was ist denn Inn zur Zeit und was die Alternative zu einem 64 Bit-OS ?
 
@rolf1: Hast du noch nicht das neue 128 bit OS? Die 64 bit Kisten kannst du doch alle ins Museum stellen :D
 
bei mir kommt ganz einfach, wenn überhaupt, die Ultimate Edition in Frage.
Bleibt mal locker Leute: es fallen schonmal 5 Versionen raus, da es sich um Server handelt und mit OEM kann ich sowieso nix anfangen. Desweiten kommt die StarterEdition hierzulande sowieso nicht auf den Markt.
 
@zivilist: wenn vista mir zu katasrophal wird, kommt wir bei XP auch nur wieder der server bei mir in frage, aba ich werds auch ertsmal mit der ulitamte versuchen
 
@Kalimann:
Ich hoffe als Student über die FH da wieder kostenlos ranzukommen :)
Mal schauen was für eine Version. Was abgespecktes nein danke
 
naja bei den schmarn gibbed nur die ultimate, son halber schmwarn kommt mir net rauf
 
möge der gott, stan oder an was man auch immer glaubt uns alle schützen......

ich werd mir nur die Ulitmaitv edition holen di alles drum und dran hat spar ich dann eben halt länger hab dafür aber dann auch alles, die werd ich den anpassen was ich brauch was ich nicht brauch, lieber ich hab alles wenn, ich auch nciht alle im moment brauch als das ich mir was fehlt O___o
 
Wieso nicht einfach überhaupt kein Longhorn die nächsten Jahre? Das blöde Vista bringt schließlich nix, was man brauchen könnte.
 
@The_Jackal: Das haben davor bei Windows XP auch alle gesagt, und davor bei Windows 2000, und davor ...  :-)
 
@The_Jackal: Genau. WinXP dümpelt bei mir auf einer kleinen Platte (8GB) rum und ich nutze es gelegentlich, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Vista werde ich mir wohl gar nicht antun. Ich kaufe meine Hardware nicht nach den Anforderungen eines OS sondern passe das OS meiner Hardware an. Wäre ja noch schöner. @swissboy: Ich glaube auf Win2000 hat jeder gewartet, damit man das völlig fehlkonstruierte Win98 endlich über Bord werfen konnte. Damit hab ich mehr Bluescreens erzeugt, als mir lieb war. OT: http://cyberwelt.ch/humor.asp?id=50
 
@The_Jackal: Doch, bessere OpenGL-Unterstützung.
 
@TiKu: die beste opneGL unterstützung hat nach wie vor linux. die qualität ist einfach genial und mit der ausgereiften speicherverwaltung unter linux sind die meisten anwendung und spiele unter openGL schneller als unter windows. hab das selbst getestet und bin begeistert.
 
Was regt ihr euch eigentlich alle so auf, über die 20 Versionen??

Windows Vista Starter === entspr. heutiger XP-Starter
Windows Vista Home Basic,Premium === XPHome in 2 Versionen aufgeteilt
Windows Vista Ultimate === Entspr. heutigem XP Pro
Windows Vista Pro Standard/SB === Vista Pro Systembuilder
Longhorn Enterprise Server (ADS) === XPServer
Longhorn Enterprise Server - IA64 === 2000ia64-Server
Longhorn Standard Server === 2000Server
Longhorn Datacenter Server === 2000Server

Und die ganzen OEM, SB, N, usw. Versionen gibts doch heute auch schon bei XP, 2000, oder wo anderst.

Wenn man mal alle Versionen wegzählt, die der Privatkunde nicht braucht, bleiben vllt. 4 oder 5 übrig!
 
Die sind SO KRANK! Das Ganze hat doch nur einen Zweck: Unter dummen Usern so viel Verwirrung stiften, dass man eine Version kauft, die teurer ist, als die die man eigentlich braucht. MS ist doch ein Haufen wahnsinniger Psychopathen. Das neue Windows wird geil, aber die bei MS sind doch die größten Penner, die auf der Welt rumlaufen. Mann, ich könnt mich aufregen!
 
@Trancepole: Gegen deine Verwirrung hilft Kommentar [23]. Ansonsten wünsche ich dir viel Spass beim weiter aufregen.  :-)
 
@swissboy: Besten Dank für die beschwichtigenden Worte :o)
 
Also tut mir leid aber Mircosoft ist bekloppt bis zum geht nicht mehr, absoluter schwachsin !!
 
Na Klasse, dasnn wir jeder 2 Tag ein Patch Day werden. So schafft man Arbeitsplätze. Bis SP 18 fertig ist.
 
@michel jarre: Ich kann keinem Zusammenhang zwischen deinem Kommentar und dem Newsinhalt erkennen, abgesehen davon das es Unsinn ist.
 
@swissboy: Sollte MS mal in der Lage sein, 2 Versionen (Home und Pro) Bugfrei herauszubringen, dann könnten sie es auch mal mit 20 Varianten testen. Aber nicht voher. Denn für das Geld, dass MS in der Regel verlangt, auch noch Betatester zu werden, ist doch ein bisschen hart.
 
@michel jarre: Mit SP18 ist Vista dann volljährig :D
 
LOL, LOL, LOL. Was will man damit bitteschön bezwecken? Sorgt doch sowieso ausschließlich für Verwirrung. "(..)sowie die Windows Vista Starter "Digital Boost", die eine um Multimedia-Funktionen erweiterte Version der Starter Edition sein könnte." LOL? Da installier' ich mir meist kostenlose Tools, die das nachrüsten, mehr meinen Wünschen entsprechen als das Zeugs von MS und vor allem nicht zwingend eingerichtet werden müssen. Fazit: LOL.
 
... wo liegt das Problem bei 20 Versionen. Die meisten Otto-Normal User werden nie ihr XP updaten. Wenn dann kaufen sie in 2-3 Jahren einen neuen PC wo Vista schon vorinstalliert ist und fertig. Die wissen garnicht das es verschiedene Versionen gibt.
Firmen werden erst updaten wenn ihre Lizenzverträge auslaufen oder die Upgradevorausetzungen gegeben sind. Bis dahin vergeht noch viel Zeit sich zu informieren.
Und die Bastler investieren sowieso viel Zeit in ihren PC, da wird eine Liste mit den Unterschieden der einzelnen Versionen auch nicht der Knackpunkt sein.
 
Was soll das denn?
Jetzt sind sie vollkommen durchgeknallt...Geschmack hatte M$ ja so schon nicht...
 
Wenn ich nicht wegen gewissen Programmen auf dieses Furz-System angewiesen wäre wäre ich schon längst wieder bei Mac. Die kriegen nicht mal eine Variante gescheit zum laufen. Wie soll das mit 20 Varianten werden. Vor jeder neuen Version spucken die wieder grosse Töne und es ist jedesmal die gleiche Kacke wieder etwas anders vergoldet.
 
blue32...Du bist wohl hier der "ganz (dumme) schlaue" was ?
Machst hier voll den Affen was ? anstatt mal ein Frage genau zu beantworten, kannst du scheinbarer Pisaidot nicht mal richtig schreiben.
 
Naja was das langsam alles bringen soll versteht schon fast niemand mehr... deshalb sind es meiner Meinung nach bald zuviele Versionen... mfg M-A-T-R-I-X
 
Ich möchte eine Version, die kein DRM oder andere Nutzungsbeschränkungen hat... Oder nehme ich gleich Linux?
 
ich hasse bill gates.-.-.ich hasse microschrott

dass die ihr sch.... monopol immer so pervers ausnützen müssen.

- eine skalierbare version für server (3-x cpus)
...........................
- eine standard desktop-version (1-2 cpus)
...........................
- eine "magerversion", ähnlich xp home (1-2 cpus)

...........
..........
mehr braucht kein mensch

greez
 
also ich brauch wenn dann eh nur eine version. die anderen 19 sind mir egal :o) aber etwas übertrieben fnde ich es dann schon wenn die wirklich alle 20 auf den markt bringen, da steigt ja am anfang keiner durch
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!