Lücken in Firefox - Kein Gewinn für Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Anker Soundcore Bluetooth Lautsprecher

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
30,09 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 12,90 €
Neue Nachrichten
- Nur heute: Media Markt- & Saturn-Angebote mit vielen Schnäppchen
- Sky Q erweitert individuellen Jugendschutz auf Sky Q App und Mini Box
- Windows 10: Microsoft hat erneut Werbung in die Mail-App eingebaut
- The Wolf Among Us und The Escapist für kurze Zeit gratis zu haben
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Gnadenfrist: Support für Windows 10 Mobile bis Januar 2020 verlängert
- Windows 10: Microsoft veröffentlicht eindrucksvolle Wallpaper-Sets
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
LMAO, die Kräuter in Symantecs Pfeifen möchte ich auch mal rauchen!
symantec sollte sich, anstatt andere projekte mies zumachen, mal an die eigene nase fassen, denn deren programme sind alles andere als sicher :-)
das ist nicht richtig...denn die kaspersky engine im f-secure 2006 kann diese files scannen und erkennt auch falls diese "infected" wären...
Wenn alle Schädlige (VirenTrojaner,usw) bis morgen weg sind hat die Firma
> Symantec < glaub ich bald nich mehr soviel Geld.
Aber das wird nicht passieren schlisslich arbeiten ja in solchen Firmen Leute
die jeden Tag eine neu "bedrohung" rausbringen.
ihr einges Live Update kümmern
das hat nehmlich auch Sicherheitslücken
ich bleib in meiner Firma und zuhause beim FF und Opera.
Firefox oder IE besser:
Von den Features ist der FF eindeutig besser. Der IE hinkt sehr hinterher, der neue IE7 wird wohl einiges aufholen können, dennoch wird er nie das Level von Opera oder Firefox erreichen.
ÜBer die Sicherheit vom FF kann man nun mal nicht viel sagen. Der IE ist und bleibt warscheinlich der meistverwendete Browser, deswegen spezialisieren sich alle Angriffe auf ihn, der FF stellt nicht ein großes Ziel da, er könnte aber wesentlich mehr Lücken aufweisen, wer weiß...ICh BEnutze trotzdem lieber den FF. Mit Opera habe ich viele Probleme mit der Seitenkompatibilität.
Alle hacken hier auf Symantec rum. Ihr habt warscheinlich alle die Desktop Firewall benutzt. bunt, resourcenhungrig, langsam etc.
ABer die Erkennung der Symantec Produkte ist gut.
ICh will nicht schwärmen, aber habt ihr mal das Symantec Antivirus Corporate getestet? Das ist ein klasse Scanner. Klein, schnell, einfach super. Da hat Symantec gute Arbeit geleistet, für den Dekstop Bereich scheint wohl ein anderes Entwicklerteam zuständig zu sein und dieses ist echt grottenschlecht.
Der Scanner verankert sich zu sehr ins System und lässt sich teilweise nicht mal deinstallieren. Aber die Corporate Version ist echte Sahne,
Ansehen, denken, nochmals denken, reagieren.