Verbesserter Mac mini heimlich ausgeliefert

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständige Aktualisierung von Windows wegen Cloud
ThinLizzy27 - Heute 13:45 Uhr -
System-Migration nach Mainboard-Defekt (sysprep?)
Candlebox - Heute 12:41 Uhr -
Datensicherung
Stef4n - Gestern 23:04 Uhr -
Eraser gesucht
rutmay - Gestern 22:55 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
Finsternis - Gestern 19:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das ist doch typisch für Apple.
Wir hatte damals als der Apple Newton Mp2100 (Apples PDA) in der Deutschen Version auf den Markt kam für unsere Ausendienst Arbeiter 2 Stück davon gekauft, um damit bessere Aquisearbeit leisten zu können.
Einen Davon habe ich bekommen um mit NewtonOS die Software für die Aquise zu schreiben, einige Monate darauf hat Apple dann den Newton komplett aufgegeben. Da unsere Firma nicht in Zukunftslose Sachen investieren wollte hat man dann doch auf Plams gesetzt und ich konnte den ganzen Scheiß noch mals neu implementieren.
Das ist nur eines von vielen Beispielen wie Apple mit seinen Kunden umgeht. Von den vielen Problemen mit den Powerbooks bis hin zu einem misserablen Kundendienst (I-Pod Akku)
Anscheinend ist es in gwissen Kreisen immer noch so hip einen Aplle oder Mac zu haben das sowas in Kauf genommen wird.
Ich persönlich sehe nicht ein für Hardware mehr zu bezahlen als notwendig, nur weil aplle draufsteht. Zumal die Software auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ist (OS9 und OSX). Für die Tatsache das bei Apple sowohl die Hardware als auch die Software aus einem Haus kommen, sind da immer noch zu viele Bugs drin.
ICH vermeide es tunlichst Aufträge anzunehmen bei denen es um Entwicklung für OS X Software geht.
Aber wie gesagt das ist nur meine Ansicht und ich will damit nicht den Apple Usern auf die Füsse treten. Es gibt ja auch immerhin eine geraume Anzahl von Leuten die mit Ihren Geräten von Apple mher als zu frieden sind.
MFG
und so gesehen bedeutet es das genaue gegenteil von beschiss...
obwohl sich der artikel in gewisser weise selbst wiederspricht
"Einige, aber nicht alle momentan ausgelieferten Mac mini sind !!!besser!!! ausgestattet, als bestellt."
Betrachte das mal aus der Sicht des käufers der den besseren kauft und mehr als sein Freund bezahlt, der für weniger Geld sich den angeblich schlechter ausgestatten kauft, aber den besseren geliefert bekommt, somit wird eigentlich der der sich den besseren gekauft hat betrogen.
Ich denke einfach, dass Apple die neue Hardware bekommen hat weil die ältere nicht mehr produziert wird oder soetwas in der Art.
So wie ne neue Firmware Version bei den Handys da gibts auch neue Funktionen und "Keiner" sagt es einem.
Einfach mal froh sein wenn man ein von den besseren abbekommen hat^^
Mfg, 2hot4tv
Du kaufst nen mini und bekommst nen mini... wenn du glück hast sogar noch mit kleiner zugabe, ist doch cool...
Und wenn jemand anderes nen besseren bekommt... ist doch toll, freu dich lieber für den anderen, als dich zu ärgern, bringt mehr. echt.
Das ist nicht arm, sondern Menschlich.
Aber für Gutmenschen ist das natürlich nicht nachvollziehbar.
Warum soll jemand der das normalmodell Kauft froh sein, das andere,
die den besseren bekommen nicht mehr zahlen müssen?
Viele wissen auch gar nicht, das ein besseres Modell demnächst rauskommen würde.
Ist doch das gleiche, als wenn man sich ein Auto kauft und zur gleichen Zeit
die Klimaanlage standard wird und der Nachbar am gleichen Kauftag einen mit Klimaanlage bekommt und 3000Euro spart. Da ärgert man sich.
Oder einem ist alles egal, oder man hat zuviel Geld.
ich finde das scheisse. wo kommt man denn da hin wenn das einkaufen plötzlich ne art lotterie wird?
da kommt sich doch jeder verarscht vor der jetzt noch ne alte version bekommt.
da hilft nur eins: kaufstopp. apple behandelt seine kudnne IMO eh wie den letzten dreck. aber so langsam glaube ich die brauchen das auch so. apple reagietrt bei seinen pannen immer erst auf extremen druck aus der öffentlichkeit. wenn man 'premium' produkte verkauft sollte das eigentlich kulanter gahendhabt werden.
aber jeder bekommt was er verdient :-)
Motto: Aber da könnte ja jemand anders einen besseren, schöneren, grösseren haben als ich.
Kauft ihr PCs eigentlich nur um Schw****vergleiche durchzuführen oder abwechslungsweise auch um ihn ZU BENUTZEN!
das ist ja wohl völlig an den haaren herbei gezogen.
nur wie fühlt sich ein kunde der eine mini kauft und alten schrott bekommt, wo er genau weiss dass andere kunden für das gleiche geld vom gleichen hersteller besseres bekommen?
nur weil apple wieder zu profitgeil ist und eine abverkaufsauktion für den alten vermeiden möchte?
das hat nix mit neid oder irgendwelchen 'vergleichen' die du ansprichst zu tun sondern lediglich mit fairem wettbewerb.
ist ja bald wie bei kinderüberraschung: in jedem siebten ei, ist ein gescheiter mini mac dabei....
*kopfschüttel*
Wenn mir der Rabatt von 10% zu niedrig war, hätte ich zu diesem Preis nicht kaufen dürfen. Was ein anderer rausschlagen kann ist in diesem Zusammenhang für mich irrelevant.
Zum mini: Wenn mir das alte Gerät zu dem gebotenen Preis nicht genügt, dann hätte ich es nicht kaufen dürfen. Ob ein anderer etwas mehr Glück hatte als ich, wär mir egal, denn ich habe bekommen wofür ich bezahlt habe. Wenn mich deswegen der Neid frisst, weil ein anderer ein bischen was Extra bekommen habe, ist das einzig und allein mein Problem.
Für Apple ist das ja sogar ein Verlustgeschäft, denn für den neueren mini hätten sie ja sogar mehr Geld verlangen können. Ich finde das vollkommen in Ordnung.
nur wie würdest du dich fühlen wenn du einen golf gti bestellst und der typ neben dir auch nur er bekommt nen R32 zum gleichen preis??
das eine ist preisverhandeln, das andere ist produktpolitik. das was der eine oder andere 'rausschlägt' hat ja hiermit nichts zu tun.
den preis kann ich durch verhandeln selber beeinflussen. das produkt was ich bekomme aber nicht, das macht der herstellen.
und im sinne eines fairen wettbewerbs sollten all kunden das gleiche moduell bekommen.
Genauso in diesem Fall: Apple hat den Kaufvertrag für jeden einzelnen Kunden erfüllt, bei manchen sogar übererfüllt (vermutlich wegen interner Lieferprobleme). Wo ist hier also der Betrug? Was ein anderer bekommt oder auch nicht ist für meinen Kauf(-vertrag) nicht von Bedeutung.
Wenn Apple nach religiösen, rassischen, oder was weiss ich für Gesichtspunkten jene Kunden bewusst auswählen würde, die einen "besseren" mini bekommen, dann wär das nicht ok. Aber nach dem Zufallsprinzip? Kein Problem damit.
Moralisch verwerflich fände ich es höchstens, wenn Apple jene Kunden bewusst ausgewählt hätte, die einen besseren mini bekommen haben. Ich denke aber das war nicht der Fall.
Und: Ein Kaufvertrag beinhaltet ja nicht die Pflicht des Händler, dass er jedem Kunden das gleiche liefern muss, sondern nur, dass die vereinbarte Leistung erbracht werden muss. Sonst nichts.
Weiters konnten weder die Kunden noch Apple erwarten, dass sie bessere minis bekommen würden bzw. liefern müssten.
Deshalb finde ich das Ganze auch ethisch vollkommen in Ordnung.
Vor dem Kauf (wer bestellt ist selber schuld) einfach mal den "packungsinhalt" prüfen. Dank diversen insider info müsste man auch prod. stätten bzw. SN's unterscheiden und zuordnen können. Oder kaufen, gucken und innerhalb von 14 tagen zurück. Aber eigentlich hätte aplle schon das auf der packung angeben können. So könnte man beim Kauf das Optimale für sich rausholen. Erinnert mich alles an die billiger.de werbng.... "Na zu viel bezahlt?"