AMD denkt an dritte Chipfabrik in Dresden

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Reolink 5 MP PTZ Überwachungskamera Aussen PoE IP Kamera mit 360°/90° Schwenkbar, 4X Optischer Zoom, 58 Meter IR-Nachtsicht, Fernzugriff und IP66 Wasserfest

Original Amazon-Preis
243,59 €
Im Preisvergleich ab
243,59 €
Blitzangebot-Preis
207,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36,54 €
Neue Nachrichten
- Antwort auf RTX 3060: AMD stellt Radeon RX 6700 XT am 3. März vor
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10 Vorschau: Besseres Touch-Keyboard fliegt wegen Bug raus
- Optionale Windows 10-Updates beheben Problem mit fehlerhaften SSU
- Ja! und Penny Mobil starten 6-Monats-Pakete mit 6 GB für unter 30 Euro
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für weitere Fritzboxen
- Chip-Knappheit: Finanzexperten rechnen mit Problemen bis 2022
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
AMD denkt an dritte Welt-Länder: Chipfabrik in Dresden :)
Mann sollte ganz genau prüfen, ab das bisher immer eingehalten wurde mit den 1000 versprochenen Arbeitsplätzen und wieviele davon Deutsche sind.
ICh habe ne zeit lang bei Amd gearbeitet und bin Dresdner, also keinen sinnlosen sprüche.
Und ich hab da sehr wenige ausländische Bürger gesehn! Im gegenteil, viel Azubis!
Finds gut das Amd sich für Sachsen entscheidet, nach Bmw in Leipzig.
Also Daumen kräftig nach oben! :-))
Nein ich freu mich für meine Heimatstadt und eventuell bekomme ich ja dann auch einen Job dort kenne schon einige die da arbeiten und die können nicht meckern zumindest vom Geld her ist da alles in bester Ordnung.
Außerdem ist es doch sch*** egal ob da Ausländer oder deutsche arbeiten es gibt ja ein Tarifrecht, die Steuern werden auch hier gezahlt und wenn die Leute gut verdienen dann steigt auch noch der Binnenumsatz was ja zur Zeit mal wieder nötig wäre....
Ich hab zwar nur Intel CPUs, aber deine Einstellung finde ich gut. Jeder der ein Auto aus Korea fährt, eine japanische Stereoanlage hat und ansonsten auch nur "Made in China" kauft weils einfach billiger ist (-> Geiz ist geil...), der darf sich auch nicht beschweren, wenn er plötzlich ohne Job darsteht.
Und damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe auch ein Mainboard aus Taiwan und eine Spielkonsole aus Japan! Dazu gibt es aber auch keine Alternativen! Es müsste so eine Art Gütesiegel geben wie bei den Bioprodukten... hergestellt mit mindestens 75% Arbeitskraft aus Deutschland.