GVU erreicht Rekord bei Hausdurchsuchungen
Die GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen) hat heute in ihrer jährlich erscheinenden Statistik bekanntgegeben, dass ihre Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden von Jahr zu Jahr besser läuft. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 37 Minuten -
Whatsapp
Stef4n - Gestern 23:26 Uhr -
Wechsel von Win 7 auf Win 10
BigLeblowski - Gestern 21:13 Uhr -
Microsoft Office 2010 Professional Plus
Doodle - Gestern 21:03 Uhr -
Outlook - Hyperlink kopiern ohne "mailto:" ?
DanielDuesentrieb - Gestern 20:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
aber letztendlich ist es ein negativrekord! und das übel wird mal wieder nicht an der wurzel gepackt!
habe aber kürzlich keine solche "superstatistiken" gesehen, bei verbrechen die gegen menschen / menschenrechte sind. dahin gehend sollten eher die intentionen solcher behörden liegen - ist aber natürlich nur meine meinung!
Selbstverständlich gehören Leute bestraft,die Illegal Software verkaufen.Das vorgehen aber gegen die "kleinen" ,die zu privaten Nutzen etwas downloaden,ist mehr als fragwürdig.Aber hier ist es einfach für das Gesetz,und müssen keine "Geisteszustände" überprüft werden.
2. GVU Rockt :))))))))))
3. @ lionolli: Die GVU hat mit menschenrechnten nix zu tun, vor allem haben die ganz anderes aufgabengebiet.
4. Wie lange wird das Kopieren und Sharen wohl noch gehen? :)))
Also ich find die Zahlen gut. Es muss endlich ein Unrechtsbewustsein geschaffen werden. Leechen ist Illegal, Raubkopien sind illegal, und das Sharen ist illegal. Wieso will das immer keiner Verstehen? Klar weil man mehr vorteile davon hat sich was zu ziehen als es zu kaufen (ersparnis, scheiß mal auf support hauptsache kostenlos löl)
Bei mp3's die für unter 1€ downloadbar sind scheint es doch auch zuklappen. Warum Alben für 10 -20€ kaufen, wo ein zwei gute Titel drauf sind. Da lädt man sich halt die zwei guten Titel für 1-2€.
Also warum sollte es bei Software auch nicht mal billiger gehen.
z.B.: Photoshop der Preis von über 1000€ ist doch ein Witz.
da gibt es Paintshop pro für rund 100€. Gut Photoshop mag besser
sein, aber es rechtfertigt nicht so ein Preisunterschied.
Und da gibt es noch viele weitere Bespiele.
Nun noch ne Frage: Ist das besitzen von geleechter oder gecrackter Software verboten oder nur wenn sie auch benutzt wird?
Und bitte was bringen die Schauspieler dort für eine Leistung, in schwierigen und gefährlichen Szenen werden sie sowieso gedubelt.
Die kriegen nur so viel weil ihre dumme Fratze mal ne Stunde auf der Leinwand zusehen ist, lächerlich.
Trickfilme sind da eine Ausnahme. Die kosten nun mal mehr.
Bei den anderen Filmen treiben doch nur die Spezialeffekte die Kosten noch mehr hoch. Doch bleiben sie immernoch unrealistisch.
Wie bei Titanic: Muss man da das halbe Schiff nach bauen, was auf der Leinwand trotzdem künstlich wirkt?
NAja.
Kopiert wird schon immer und fürn Eigenbedarf ist es doch OK.
Aber Verbrechen an Leib und Seele werden minimal Bestraft "Vergewaltiger, Pädophile,
Todschläger.... IM schnitt sind die Nach maiximal 3 Jahren draussen.
Und glaubt mir ich bin vom Fach. Ich sehe die Realität jeden TAG
Und was Richtig gut ist hat man Original.
Naja ein Thema über das sich Streiten lässt!
Greetz
die frage ist doch aber WARUM??
da gibts sicherlich die einen die einfach keine überteuerten programme bezahlen wollen.....andere die das wohl einfach aus bequemlichkeit machen und dann sicher einen nicht unerheblichen anteil von leuten die das bewußt im großen stil (kohle machen) aufziehen.
ob das thema je völlig in den griff zu bekommen ist bezweifle ich persönlich - dazu ist das internet viel zu anonym. es werden wohl immer mittel und wege gefunden werden um illegale sachen zu verbreiten..............und letztendlich ist doch der menschliche geist die triebfeder allen handelns
Ich glaube der Grund dafür sind die Preise, könnte man sich die original Leisten oder wären diese erschwinglich würden wieder mehr Leute kaufen gehen! Sorry manche Preise sind wirklich überzogen bis zum geht nicht mehr! Man muss nur mal Preisvergleiche machen! naja hoffe das sich die Software Firmen mal gedanken machen!
z.b. hier gut nachzulesen (@admin: hoffe der link geht in ordnung)
http://www.ccc.de/campaigns/?language=de
definiere mindfree!
da haben wohl industrie und staat ne andere auffassung wie mancher privatuser hier :-)
@Spike34: mit mindfree meine ich das jeder seine meinung kund tun darf, mp3´s zu sharen und movies zu tauschen seh ich nciht als free. Wird ja nicht so sein das jede gepostete zeile kontrolliert wird. zensur im inet is falsch aber die durchsetzung von Urheberrecht ist legetim find ich
Na wenn das nicht schon nen Wiederspruch in sich ist, das Netz war mal frei bis der Kommerz kam , der auch dich so schön antreibt.
Dies Stasi wollte auch immer nur das beste für die Bürger :)
"Raubkopierer" Man schaue sich mal die definition von dem Wort "Raub" an .
Achja: Diese Rechnungen, was der Industrie doch an Milliarden verloren geht, sind doch völlig aus der Lusft gegriffen.
Die verdienen so ein haufen Schotter das der Verlust sicher verkraften!
Man sieht immer nur den Verlust den hochbezahlten Manager und Stars nicht aber den unglaublichen Gewinn den sie DURCH UNS erzielen und wie unglaublich Reich die Säcke sind brauch ich ja nicht zu erwähnen!
zum Thema Stars zum Sozialam: Die Stars sicher nicht, aber was is mit dem kleinen Mann der im Schnittstudio sitzt und sich seine brötchen verdient? oder die Druckerrei die die Flyer für den Film Produzieren? Da hängt bischen mehr drin als nur Moviestar und Firma Universal
denk mal drüber nach!!
@rika: hat was für sich, dein kommentar *g*
Meine XP Pro Corp ist dermassen entschlackt, dass da kaum was an XP erinnert, und ansonsten habe ich zu 98% nur Freeware drauf.
Aber viele finden es wohl einfach toll, teure Softwarepakete zu saugen.
Wer es ganz richtig machen will, saugt und verteilt teuerste Müllsoftware und spendet paralell für Open Source Freeware. Dann ist man der Schreck jeder Industrie, wenn man außerdem keine Audio-CDs, DVDs usw. mit Kopierschutz kauft, und lieber kleinere Labels unterstützt. *g*
2. Windows ist auf vielen Rechnern installiert, weil Microsoft sich ein Monopol per excellence geschaffen hat in dem Applikation- sowie im Spielebereich. Man kann die wenigstens Spiele und die wenigsten Programme, die im Handel erhältlich sind mit Linux betreiben. Linux ist und bleibt ein OS für Geeks, Freaks und Profis.
3. Und "RAUB" gibt es in der Software/Filmbranche schon erstmal gar nicht, weil dort nichts im materiellen Sinne gestohlen wird. Was nicht physisch da ist, kann auch nicht gestohlen werden! Wenn ich mir z.B. meine DVD-Sammlung angucke, wie viel ich für die ca. 50 DVDs ausgegeben hab, werde ich krank im Kopf. Da hätte ich mir schon fast einen ordentlichen Urlaub von leisten können. Guckt euch doch die bitte diese Abzocke an: bei HDR z.B. erst kommt die Spezial-Abzockversion für 40€, dann die "günstige/normale" für 20€, bei Teil 2 und 3 ebenso. Und dann kommt die Dreierbox für 25€. Hallo? 3x40=120€ für die 3 Spezial. 120€ - 25=95€. Irgendwas stimmt da doch nicht? Ich bin dafür, dass Software frei bleiben sollte, genau so Bücher etc. Aber natürlich sitzen die ganzen Industriezecken überall wo es was in Form von Geld auszusaugen gibt. Natürlich unterstütze ich auch Firmen/Künstler, wenn sie geniale Spiele/Filme/Programme rausbringen. Meistens warte ich aber, bis der Preis in ein "normales" Gefilde rutscht. Jedenfalls hab ich nicht das Geld mir ein Spiel für 50-60€ zu kaufen, was ich einmal durchspiele und dann ins Regal stelle. Aber anscheinend gehts den meisten noch zu gut, wenn sie sich sowas auf Anhieb leisten können. Ich weiß ja nicht, vielleicht verzichten sie bei der Kleidung, beim Essen etc. Für mich sind und bleiben die meisten Firmen Abzocker. Früher standen die Firmen wenigstens zu/hinter ihren Mitarbeitern, hatten Respekt vor ihren Kunden etc. Heute zählt nur noch der Gewinn. Und zwar der für den Chef, den Manager und die Aktionäre. Wer nicht versteht, was ich meine kann sich folgenden Link angucken: http://free.pages.at/deemx/heise_zitat.htm
Hab selbst im Bekanntenkreis nen Kollegen bei der Polzei, der gemütlich mal ne Spindel für "uns" mitbrennt. Tolles Vorbild oder?
Da sind Politiker die sich 100.000 EUR im Jahr mehr einsacken für Tätigkeiten, die sie gar nicht ausüben. Da schreit keiner, kommt keiner in den Knast, aber wehe bei mir entdeckt man 10 CDs die ich illegalerweise gezogen hab.... Seit 1999 geht es doch nur noch Berg ab in den Rechten der Käufer. Apropos, wer braucht heute denn 5-6 Mbit Download-Raten? Für welche Sache denn? um schön nen Microsoft-Update zu fahren oder sich mal eben 5 MB Freeware zu ziehen? Nein quatsch, man wirbt bei AOL schonmal mal mit dem Slogen "Und 5 Minuten später hat Hans 10 weitere Lieder auf seinem Rechner... " Wie wahr! so ende, download ist fertig :))
(Späßle...)
btw: hat dein Beitrag was mit dem Thema zu tun?
http://port11.piranho.de/
Mal sollte wirklich mehr in Richtung KP ermitteln ...
Wie schon geschrieben, verdient die Industrie trotz all der bösen Raubkopierer noch sehr gut am Verkauf ihrer Produkte - man denke da nur an das letzte Jahr und das Umsatzplus in den Kassen der Kinobetreiber,,
So, für den "Nazi" entschuldige ich mich hiermit, zugunsten von Diktator.
P.S.:siehe Grundgesetz Artikel 5
sollen sie garnet im großen umlauf kommen nur für freunde und so
aber fxpler p2p und blabla fuck0rs sorgen dafür das gvu die natürlich habenwill -.-
also gvu busted lieber eselseiten und son piss