MS: 13 Security Bulletins am kommenden Dienstag

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
[Batch] Handhabung von allen Ordnern mit dem gleichen Namensanfang
MasterP82 - vor 2 Stunden -
Mein Ultrauxthemepatcher
றѳѳղղįqվદ® - Heute 06:03 Uhr -
Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?
Stef4n - Gestern 23:56 Uhr -
Stick mit Rufus erstellt: Alles richtig?
Stef4n - Gestern 23:49 Uhr -
Windows 10 Fotos App - keine Suchleiste - keine Personen
hiddenass - Gestern 23:11 Uhr
aja und bitte kein krieg hier linux ist besser...als vergleich würd ich dann doch sehen viele "hotfixe" linux rausbringt...zitat kumpel:darf ich bei dir linux update machen ich: ja wieviel? er: 300MB.....so nun sag ich nix mehr sonst fang ich noch an zu flamen :)
Da muss ich irgendwie an Fedora Core 3 zurückdenken: Das war exakt 1 Woche draußen und im Online-Update gab's (inklusive Anwendungssoftware wie OpenOffice) schon um die 250 MB...
ich hab eine 2mbit leitung um 48€! und es gibt noch billigeres!
tsts
@topic: ja des is generell ein problem mit updates und patches von der größe her!
aber was soll ma machen, wenn ma windows haben will, dann is des halt so, weil sonst wär ma nu bei win 3.11!
Ach ja, bei Fedora Core 3 sind Kernelupdates ca. 16 MB groß.
"Und... Linux && DE && Programme haben schon einen Umfang den Windows XP nie erreichen kann." a) ist das Ansichtssache und b) habe ich bei meiner Definition von Linux kein Office-Paket, kein Gimp o. ä., keine IDE dazugerechnet. Du solltest aufhören, Sachen zu lesen, die nicht dastehen.
"Die Deklaration steht nur im Zweifel wenn es um die Bezeichnung Betriebssystem geht, nicht wenn es um Linux geht." Windows ist ein Betriebssystem, kein blanker Kernel, keine Distribution. Welchen Sinn macht es also, Windows mit einem blanken Kernel oder einer kompletten Distribution zu vergleichen so wie Du es tust?
"linux-2.6.10.tar.gz ... Geht es deutlicher?" Ich bevorzuge wennschon linux-2.6.10.tar.bz2. SCNR
"Und nein, man läd noch immer nicht mehr runter. Installier unter Windows ein komplettes OfficePaket, ein richtiges Grafikprogramm, alle benötgten Libs und noch ein paar Shell Ersätze und update diese..." Na rate mal, warum ich geschrieben habe, dass man der Fairness halber dazusagen sollte, dass bei Linux auch Sachen wie OOo mit aktualisiert werden. Wenn man den Linux-Kernel, einen X-Server, ein DE und ein paar kleine Programme, die mit IE, WMP, OE, Paint, Notepad usw. vergleichbar sind, hernimmt, ist der Updateumfang ungefähr genauso hoch wie bei Windows.
"Soviel zu deinem Wissen zu diesem Thema." Fang endlich an, meine Posts zu LESEN, dann kannst Du Dir solche Sätze sparen.
"Und... Kernel Patches kann man offizielle nehmen" Nur ist es nicht gerade einfach, bei Distris wie Fedora oder SuSE einen Kernel selbst zu bauen, bei dem dann auch wirklich alles noch 100% funktioniert.
"PS: Wenn du FC Vollinstallation inkl. Extras machst hast du einen Programmumfang den Windows in keiner Version der Welt bieten kann, demnach fallen auch die Updates anders aus." Hab ich das irgendwo bestritten??
"Windows ist nur ein Kernel, ein lausiger Browser, ein Mediaplayer und ein sehr sehr lausig kleines DE" Und was ist mit dem sehr umfangreichen Win32-Subsystem? Mit der Brennfunktion (außen pfui, innen hui)? WMI? Der äußerst leistungsfähigen Shell (ich meine nicht cmd.exe)? DirectX? COM? DotNet? Du siehst nur die Äußerlichkeiten, aber schau Dir doch mal an was Windows alles an Schnittstellen für Entwickler bietet.
"das nicht einmal den Umfang von XFce erreicht und demnach in keinster Weise mit dem Updateumfang von KDE oder Gnome verglichen werden kann" Okay, nehmen wir Gnome und lassen Gnome Office und vll. noch ein paar andere Sachen weg. Dann kann man es sehr wohl mit dem Windows DE vergleichen.
"Ich empfehle dir einmal LFS und/oder RockLinux durchzuarbeiten, dann hast du vielleicht endlich Ahnugn davon was der Kernel ist, was Linux ist, was die Distribution ist und was das Update nun wirklich umfasst." Ich weiß was der Kernel ist, ich weiß was Linux ist (ein Betriebssystem), ich weiß was eine Distribution ist. Dein Problem ist, dass Du nicht lesen kannst oder willst.
"und dieses kann nur mit Windows XP vergleichen wenn man eine absolut sparsame Miniinstallation macht da sowohl KDE als auch Gnome weit mehr Anwendungen mitbringen als Windows XP inkl Office zusammen." Nochmal: Ich habe nicht umsonst darauf hingewiesen, dass unter Linux, sorry, GNU/Linux beim Online-Update im Gegensatz zu Windows für gewöhnlich auch Sachen wie Office-Pakete mit aktualisiert werden.
"Windows XP ist de facto eine Distribution." Hmmm, dann ist es aber eine verdammt spartanische Distribution. Zu einer Distri gehört IMHO für den Einsatzzweck spezifische Anwendungssoftware und davon bringt Windows nicht viel mit.
"Es ist der NT Kernel und ein kleines DE. Nicht mehr und nicht weniger." Was nu? Kernel + DE oder Distri? Du schreibst wirr.
"Man bezeichnet Windows als Betriebssystem weil alles aus einer Hand kommt wie bei Mac OSX" Hmm, dachte immer MacOS X hätte einen FreeBSD-Unterbau und kommt somit nicht aus 1 Hand... Zu einem Desktop-Betriebssystem zähle ich auch eine GUI und ein DE, denn ohne diese 2 Sachen macht das OS als Desktop-OS keinen Sinn.
"FluxBox kommt an das XP DE ran." Gut, kann ich jetzt nicht beurteilen, da ich Fluxbox nicht wirklich kenne.
"Wenn du keinen Kernel bauen kannst ist das dein Problem" Ich hab schon viele Kernel gebaut. Die meisten davon liefen auch recht gut. Aber 100% Kompatibilität habe ich nie erreicht, dazu sind die Fedora- und SuSE-Kernel (bei diesen Distris habe ich es versucht) zu sehr gepatcht.
".Net ist nicht default dabei..." Inzwischen (bei XP-CDs mit integriertem SP2) schon (wenn ich mich nicht sehr irre).
Mein Windows hat gestern nach einem Format C Updates von Januar (Wurmvernichtung) installiert. Normalerweise zieh ich mir alle Updates Manuell.
Kennt jemand ne Seite auf der ich alle Updates nach SP2 sortiert finde?
von der MS Update page heruntergeladen. Gibt es dafür schon wieder ein
Update ? Oder bin ich einfach auf dem Neuesten Stand, weil ich zufällig
dort nach Updates nachgeschaut habe ?
Ich bin dafür das MS mal komplette Bundles am Ende des jeweiligen Monats mit allen Sicherheitsupdates anbietet.
Die Updates von Winfuture waren bis zum SP2 auch immer in einem Updatepack erhältlich. Ist eine große Erleichterung.
Warum gibts diese Updates von Euch eigentlich nicht mehr?!?!?!
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=29471