Sicherheitslücken bei Mozilla Browsern entdeckt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:40 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Die Telekom erhöht Preise von Alt-Tarifen - jetzt ist Zeit zu wechseln
- Intel startet neues Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Edge testet neue Drag & Drop-Funktion für Links und neue Übersetzung
- Neue iOS 14.5-Beta mit Unterstützung für AirTags und andere Tracker
- Filmstudios verklagen VPN-Anbieter wegen "Förderung" von Piraterie
- Nachts betrunken auf den Kopf fallen: Unfallanaylse zu E-Scootern
- Grand Theft Auto V: Next-Gen-Remaster wird kein "simpler Port"
Videos
Beliebte Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datensicherung
Doodle - vor 42 Minuten -
Wechsel von Win 7 auf Win 10
BigLeblowski - vor 2 Stunden -
virtuelle Desktops
Gunter56 - vor 3 Stunden -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - Heute 17:59 Uhr -
"löschen" im Explorer weg
timmy - Heute 17:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
http://www.seitseid.de
Eine Lücke kannst du hier finden: http://www.zone-h.org/en/advisories/read/id=6502/.
Eine weitere: http://packetstormsecurity.org/0412-advisories/browserFind.txt
Und noch eine: http://packetstormsecurity.org/0501-advisories/secres04012005.txt
Bitteschön.
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=29689
Ex!Li
förmlich nach Security-Bugs suchen um sie auszunutzen - DIESE Leute sind das eigentliche Problem. Die machen auch keine Unterschiede bei ihren Attacken.
Wenn sich etwas Neues anbietet - dann wird meist auch ziemlich schnell ein Exploit
dafür auf die Reise geschickt. Sonst müßte ich mich nämlich gar nicht erst damit auseinandersetzen. Ich sag das jetzt noch mal - nur damit wir das "Problem" nicht aus den Augen verlieren. Aber was rege ich mich überhaupt auf - selbst mit der bugbehafteten Mozilla oder FireFox-Version bin ich immer noch 10x besser unterwegs als mit dem Original. Gefundene Bugs tragen nur noch mehr zur Gütereinheit bei. Ich kann damit leben...
einsetze. Selbst mit öffentlich bekannten Quellcode sind in den letzten 6 Monaten relativ wenig Bugs bekannt geworden. Ich zumindest halte das für ein Argument.
ich das kostenlos bekomme - werde ich mit ein paar gelegentlichen Bugs noch
leben können. Solange das nicht ausartet, und schnell behoben wird soll es mir
relativ egal sein.
Aber bitte ned schon wieder ein Browserkreig!!!!!!!!!!!!!
Aufbau und Konzept weswegen dieser Browser anfälliger ist. Und natürlich ist er
DER Windows-Browser. Und solange kein Wunder geschieht, wird das wohl auch
so bleiben. Will heißen: FireFox & Co. bleibt eine Alternative. ALLEIN DAS
macht ihn ja eigentlich schon sicherer. SICHERER wohlgemerkt. Nicht perfekt.
Aber eigentlich dürfte die Wahl nicht schwerfallen. Beim IE wirst Du auf jeden
Fall im Netz irgendwann Probleme bekommen - wenn es abseits der Mainframe-Pfade
geht noch eher. So sind ja die Fakten. Also...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.
MfG
im Hintergrund laufen. Und leider ist es auch wirklich so das die Grundeinstellungen
der NT 5.x nicht die Besten sind. (Und damit meine ich jetzt nicht die XP-Luna Oberfläche nach der Installation).
Die ActiveX-Technologie beispielsweise hat eine Menge Ärger gebracht für MS. Diese PlugIn-Technologie des IE gehört noch gehörig überarbeitet. Vielleicht wird es dann mal anders. Bis dahin ist die ganze Sache nur mit Vorsicht zu "geniessen".
Und was bleibt dann noch ausser Ausweichen auf andere Browser, Abschalten von Web-Funktionen oder gar dem völligen Fernbleiben vom Web ? Viel schlimmer als
das ewige Patchen ist diese ewige Ungewissenheit was da wohl noch alles kommen
könnte. Kein Wunder das da der IE an Usern verloren hat. An zweiter Stelle der Nervskala kommt dann gleich das ewige "informiert bleiben". Das geht mir auch
ziemlich auf den Senkel. Wenn man mal 3 Wochen offline war kann ein unvorbereites
Einsteigen ins Web durchaus mal schlimme Folgen haben.
firefox,das objekt der Begierde
Wer ganz sicher gehen will sollte ne nightly nehmen,
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=196475&sid=5fd9f63051d34608325c483c84e70fe6