Piraten-Netzwerk v. polnischer Polizei zerschlagen

Die mit 100 Mitgliedern größte Gruppe von Computer-Kriminellen wurde von der polnischen Polizei zerschlagen. Sie verschafften sich Zugriff auf zahlreiche öffentliche Server (vorrangig Hochschulen) und lagerten dort ihre Raubkopien. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das ist ein Tropfen auf den heißen Stein.
 
wehe hier kommt jetzt was gegen die polen.... das haben wir nicht nötig
 
Großer Schlag. Aber wird das helfen ? Ich denke nicht.
 
@mcbloch: Diese "Tropfen auf den heissen Stein" nehmen aber sehr stark zu. ICh denke doch das es hilft, natürlich nicht kurzfrsitig, aber mehr ist halt zur Zeit nicht zu machen.
 
jap, das wird immer mehr zu nem Regen.....
 
heute gestohlen, morgen in ...
wusste bisher nicht, das der spruch auf alle konsumgüter zutrifft.
willkommen in der EU, hrhr.
 
Ich sag nur UNI^s, die Festung der FTP-Dump^s
 
Nicht nur Unis, es gibt auch andere Möglichkeiten.
 
Jaja und da sagt einer mit 60 Jahren gehört man zum alten Eisen*ggggg*
 
JAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!
http://gehirnverschmutzung.now__here.de/
 
@Wuschel: ups: http://gehirnverschmutzung.now(minus)(minus)here.de/
 
doch haben wir. die haben sich doch damit selbst zerschlagen.
 
weiss jemand um welche group es sich handelt??
 
So lange die Filme, Spiele, Programme und Musik so teuer ist, wird es auch Raubkopien geben.
 
Natürlich ist so etwas illegal, man sollte aber bedenken, dass solch ein Ausmaß dieser Kriminalität nur durch die ungerechtfertigten Preise für PC Spiele, Programme und DVDs heranwuchs.
 
Die Gruppe sollte sich Warez-City genannt haben (nach der Meinung unserer Lokalzeitung).
Das ist trotzdem nur ein Tropfen auf den heißen Stein, man braucht nur mal kurz über die Grenze fahren und auf einen sogenannten Basar gehen. dort findet man alles was das Herz begehrt und das schlimmste ist, man kriegt nicht immer mit das die Dinger illegal sind weil die Covers mittlerweile wie echt aussehen.. Wenn sich die Polizei dort mal umgucken würde könnte sie meiner Meinung nach einen riesen Fang machen.
 
Bei uns in Frankfurt auf der Zeil (Konstabler Wache) ist jetzt ein Gefängnis aufgebaut, unter dem Motto: Raubkopierer sind Verbrecher.
Da kann man jetzt reingehen und schauen, wie ein Gefängnis von innen ausschaut *lach* Ist alles von der filmindustrie aufgebaut. Aber schon witzig...
Raubkopierer sind Verbrecher :-P
 
gestern noch auf heise heute SCHON bei wf :) *scnr*
 
was heißt hier teuer , und wenns umsonst wäre , klicke di klick auf der platte ruck zuck, mann denke nur an die Parkplatzprobleme etc etc (ironisch gemeint)
 
Tjo die Szene ist auf jedenfall entstanden weil die Preise nicht angemessen sind. Die ZielGruppe für PC-Games hat einfach nicht die Kohle 50 Euro für ein Game rauszuschmeissen. Und mal ehrlich, was ist den schon ein Game wert? Ich zocke die meisten games 2-3 Tage, dannach langweilen die meisten ehh und dafür 50 euro? Selbe ist bei DVD ... wie oft soll ich mir den Film den anschauen damit sich 25-30 Euro abbezahlen? Und solche Aktionen haben sehr wohl Wirkung, wärend früher Dumps wie Semmeln beim Bäcker gekauft worden heulen jetzt alle rum und scheissen sich ein, und zurecht. Schuld daran ist das verwixxte P2P das den Stuff auf die Pausenhöfe gebracht hat, in die Kinderzimmer und überall hin wo es nichts zu suchen hat.
 
Die Szene entstand nicht weil die Preise nicht angemessen sind. Das ganze reicht viel weiter zurück und baut noch heute auf Ehre und Ruhm auf, wer am schnellsten raced, und am frühesten pred, gewinnt. Hier geht's nicht um Kohle.
 
Tjo ich hab auch nicht von "der Szene" gesprochen, sondern von den FXPlern die eben hier im Bericht zerschlagen worden sind.
 
@Fishburn: das ist aber traurig, dass Du das Wort Szene mit FXP in Verbindung bringst. Auch wenn Du nicht DIE Szene meinst..
 
das liegt sicher nicht an den hohen Preisen... die spiele sind eh relativ günstig.. kann mich noch erinnern da haben SNES Spiele 80 Euro gekostet! es wird einfach gemacht weil mans kann und man spart!
 
@bachmaniac: joa die meisten machen das so, aber nicht DIE Szene. Das hat bei denen wie TraXX schon sagte, tiefergehende Gründe. Aber das tut hier nichts zur Sache.
 
Naja!!Werbung is halt ne psychologische Sache ,und wirkt auch auf Menschen, die sich beworbene Artikel nicht Leisten können!
Die Industrie schießt sich da auch selber ins Knie ,einerseits wird wie blöd Marktforschung betrieben, und Psychologen tüfteln an ausgefeilter Werbung, und andererseits wird über die Verluste geweint ,dabei haben die die sich aufregen die Taschen voll und ne fette Villa.
Das is nun leider so das die Reichen den Hals nich voll genug haben können, ich kann nur sagen das Wohlstandsgefälle in Deutschland mach jeder Achterbahn Konkurenz.
Würde ich 3000€ netto verdienen würd ich mir sicher auch nichts runterladen, wer hat nich lieber alles original(nur schon wegen der Qualität),aber die Zielgruppe solcher Artikel kann sich das einfach nicht leisten.

m.f.G eViL-IT
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!