KDE 3.3 Beta2 - graphische Oberfläche für Linux

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Unix/Linux:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - Gestern 20:33 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Gestern 20:24 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - Gestern 18:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Einige Teile, die für KDE 3.3 vorgesehen sind, gelten schon als fertig, darunter das Malprogramm KolourPaint, eine überarbeitete DNS-Auflösung, die nun echte, asynchrone Namensauflösungen (multithreaded) erlaubt, sowie einige Neuerungen für den Instant Messenger Kopete, der zudem stärker mit anderen KDE-Komponenten wie dem Adressbuch verzahnt wird. Auch ein Editor für Image-Maps und Unterstützung für PHP-Debugger in Quanta sollen mit der Version 3.3 in KDE Einzug halten.
Der da oben ist von der 3.2 und spiegelt auch diese nicht korrekt wieder da dieser Screen nicht mehr auf "default" steht.
http://www.kde-look.org/content/preview.php?preview=1&id=12940&file1=12940-1.jpg&file2=&file3=&name=kde+3.3alpha+%2Bfd.o
Man mag noch sagen, das es keine Anwendung ist, aber selbst da muss man noch Zweifel haben. Es ist in jedem Fall ein Environment, aber auch das ist ein Programm!
Ich finde eher, das sich die KDE immer mehr an das Windows Interface anlenht und grade das so schlimm, is doch gagga, wenn alles genauso schicki-micki bunt wird.
Ich hab mein WinXP mit eigenem Skin von allem buntem befreit, steh ich einfach nicht drauf!
den hab ich ach schon gesehen, iss interresant und in Verbindung mit Wine
isses n recht interresanter Fenstermanager, ich hab blos nichmehr den link, bez. , k.B.
den raus zu suchen.. :)
Fehlt gerade noch, dass wir ne Assistentenüberschwemmung wie in XP haben -lol
Finde Linux bzw WM KDE eigentlich toll und würde es sofort gegen xp tauschen wäre da nicht das kleine problem mit der verfügbarkeit und leichten konfigurierbarkeit der Grafiktreiber.
Was wäre zu empfehlen?
Mandrake, Suse, Redhat, Slackware ?? Hab momentan nur S.U.S.E 9.1
SChaut aber alles immer mehr so überladen wie xp aus
das ich auch noch was lesen kann?
Dann suchst Du im Konf.-editor den Eintrag "apps __> nautilus __> preferences __> always_use_browser" und setzt dort ein Häkchen. Das war's schon. :-)