Film-Piraterie bringt Hollywood ins schwitzen
Die zunehmende Anzahl an Breitband-Internetanschlüssen und das genauso steigende Angebot an illegal erworbenen Filmen, bringt nun die Filmindustrie in eine ähnliche Situation wie die bereits von illegalen Kopien geplagte Musikindustrie. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
- BitTorrent Sync: Schnelle Alternative zu Dropbox & Co.
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:25 Uhr
Hafury GT20 Smartphone

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Adobe-Mitgründer und PDF-Miterfinder Dr. Charles Geschke verstorben
- Amazon-Produktion "Herr der Ringe" ist die teuerste Serie aller Zeiten
- Stiftung Warentest warnt vor Billig-TV-Geräten aus dem Discounter
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Mega-Spar-Sonntag
- Microsoft fixt kritischen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
- Project Zero: Google legt Sicherheitslücken erst nach 30 Tagen offen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
alleine die Preise für ein Kino besuch mit der ganzen Familche kostet dich schon ein halbes vermögen. Und dann kann man nicht mal richt sitzen weil die Stühle einfach nicht bequem sind. Und ich bin der Meinung das die es immer nur schwarz malen es ist nicht so schlimm wie die meine
Du vergißt mal wieder daß Filme immatrielle Dinge sind. Wenn man diese kopiert fehlen sie niemanden.
Außerdem ist das "Problem" doch hausgemacht. Ich für meinen Teil gehe schon seit Jahren nicht mehr ins Kino da es erstens zu teuer, zweitens zu unbequem ist und drittens seit langer Zeit kaum noch Filme kommen die es wert sind gesehen zu werden.
Wenn überhaupt kaufe ich DVDs, welche ich aber aus kostengründen zu über 80% importiere.
Filme die ich mir gezogen und mehr als einmal angesehen habe, besitze ich inzwischen auch auf DVD. Kann ich keine Filme mehr ziehen, wird zwangsläufig auch der Umsatz der FI einbrechen.
Nehmen wir mal an, hast eine Frau und 2 Kinder und möchtest ihnen eine Freude machen und gehst in Nemo (oder ähnlich). Es bleibt ja nicht nur bei den Karten. Rechne mal Popcorn, Cola, Eis oder sonstwas noch hinzu. Prost-Mahlzeit. Für den Durchschnittsverdiener ist sowas bei der jetzigen Situation 1x im halben Jahr bei meinem Beispiel drin.
Gut finde ich das mit dem Runterladen auch nicht. Bloß an der Entwicklung ist die Industrie leider selber Schuld. Ich tus nicht. Interessiert mich nicht. In der Onlinezeit zocke ich dann lieber Call of Duty oder so.
das ist doch immer so das Mediom VHS ist ja auch schon aspach uralt. Die will doch keiner mehr haben. Und das Mediom DVD will die mehr heit doch nur noch und daher sagen die sich doch wenn sie es haben wollen bekommen sie es aber für teueres Geld.
das schlimmste, was gemacht worden ist, ist es , den film nemesis um 1 stunde zu kürzen und dann nichtmal auf dvd nen directors cut zu veröffentlichen.. aber das is glaub ne andere story...
niemals die gleiche Menge an Filmen kaufen, wenns die Tauschbörsen nicht geben würde. Die tatsächlichen Einbußen sind eher gering. Gute Filme werden trotzdem gekauft im Kino gesehen oder ausgeliehen.
Die Kaufkraft der Leute ist einfach gesunken. Die Mittelschicht wird gemolken bis
zum geht nicht mehr und die Superreichen werden immer reicher. So ist nunmal
das System, das Geld wird im Laufe der Zeit immer mehr von unten nach oben verteilt.
In Deutschland sind 60% der Sparguthaben in der Hand von 8% der Bevölkerung.
Den Hollywood Leuten gehts doch viel zu gut, die sind einfach gierig. Zu gierig, irgendwann ist das Fass eben voll.
Aber dieses ganze Schwarzkopiere kann doch nicht sein und auch noch verteidigt werden, nicht allen Ernstes. Was ist denn das für ein Argument: "vielleicht sollten die mal bei sich selber anfangen. wenn die vernünftige filme produzieren würden die auch mehr gekauft werden. das selbe gilt auch für die musikindustrie"
Wenn jeder Mensch so leben würde, was würde das bedeuten? Wir stehlen uns, was uns gefällt und was überteuert ist. Der Porsche dort im Schaufenster? 130.000 Euro? Das Ding ist ja völlig überteuert, sollen sie ihn doch für die Hälfte anbieten. Also schlage ich die Scheibe ein und nehme ihn einfach mit. Selber Schuld die Autoindustrie, wenn das alles so teuer ist...
Wäre das ein Argument? Wohl kaum, wenn ich etwas nicht kaufen kann, weil ich das Geld nicht habe oder nicht kaufen will, weil es mir völlig überteuert erscheint, lasse ich es notgedrungen oder freiwillig bleiben. Es zu stehlen - und überhaupt nichts anderes ist eine Raubkopie - ist nicht nur rechtlich falsch, es ist auch moralisch falsch.
Na nun bin ich auf die Kommentare gespannt :-)
Es ist auch so das jeder Mensch einfach angezogen wird zu allem was illegal ist! So wie die kleinen Kidiz die 12 oder jünger sind schon Alkohol wie Wodka! Es ist aber auch so das die guten Filme wie Herr der Ringe oder Martix im Kino geschaut werden, doch die Preise fürs Kino sind sehr hoch. Früher war Kino 8DM jetzt geht das bis zu 10€ das sind 20DM wer hat da denn schon lust ins Kino??? Ich geh lieber für das geld in die Disco und hab da mehr Spass! Wenn die auch irgendwas gegen die Piraten machen können sollen die es machen mir ist das egal! Ich bin Russe und ich kriege sowieso alle neusten Filme aus Russland hergeschickt schon monate bevor die hier im Kino sind und dann noch auf DVD mit Top Quali! Ich glaube auch nicht das das was bring egal was die vorhaben. Es gibt überall Piraten egal ob im Internet oder sonst wo!
Außerdem haben sich die Leute jetzt schon ans Raubkopieren und die dafür nötigen Programme gewöhnt, so dass sie die schon aus Gewohnheit weiternutzen würden. Also daher ist das Verhalten der Filmindustrie doch ziemlich einfach nachvollziehbar. Und wenn jemand sagt "Die haben genug Geld" etc. , rechtfertigt das noch lange keinen Diebstahl, wie man vorher schon erwähnt hat. Trotzdem denke ich, dass die Piraterie noch sehr lange leben wird, aber wer weiß!
Illegale Sachen wirds immer geben ... schau sich doch mal jemand die Wirtschaft an, das kann nur schlechter werden. Und die Musik-Film-Industrie muss es auch merken, man kann doch nicht nur Schrott verkaufen und sich dann noch wundern, das kein Geld in die Kassen kommt.
@CaHbKa: Zitat: "wenn du den Porsche haben willst dann klau ihn! wenn du damit durchkommst würdest du auch net traurig sein oder???" Falscher Ansatz, ich wäre frph, wenn ich mir einen Porsche leisten könnte, ihn gewinnen würde oder geschenkt
bekäme. Mit einem Diebstahl hätte ich in der Tat ein Problem.
Zitat: "Es ist auch so das jeder Mensch einfach angezogen wird zu allem was illegal ist! So wie die kleinen Kidiz die 12 oder jünger sind schon Alkohol wie Wodka!" Ja, so ist die Welt und so ist die Menschheit. Und das stimmt Dich nicht nachdenklich oder macht Dir Kopfschmerzen?
Zitat: "Wenn die auch irgendwas gegen die Piraten machen können sollen die es machen mir ist das egal! Ich bin Russe und ich kriege sowieso alle neusten Filme aus Russland hergeschickt schon monate bevor die hier im Kino sind und dann noch auf DVD mit Top Quali!" Das ist aber das, was ich oben meinte: Die Leute haben sich nicht im Griff und wollen es auch gar nicht. Jeder macht Illegales, also mache ich es auch? Soll das das Motto sein? Damit geht´s den Bach runter, und zwar schnell und tief.
Zitat: "Ich glaube auch nicht das das was bring egal was die vorhaben. Es gibt überall Piraten egal ob im Internet oder sonst wo!" Da hast Du leider recht, aber wohingegen Du glaubst, dass es nichts bringen wird, befürchte ich es.
@BlueRider78: Dein Beitrag war von allen der am überzeugendste, die Aussage ist wirklich hochwertig :-|
Also, macht es gut, bin raus. Immer diese Diskussionen :) , ne, obs nun schön ist oder nicht, verhindern kann man es nicht und deshalb wirds auch immer solch ein Mist geben, ob nun Film-Piraterie oder sonstiges. - Es gibt schlimmere Dinge als so ein paar doofe Filme/Musiktitel/Spiele ...
Rank Title Weekend Gross
1. Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (2004) $34.9M $158M
2. Chronicles of Riddick, The (2004) $24.3M $24.3M
3. Shrek 2 (2004) $23.3M $353M
4. Garfield: The Movie (2004) $21.7M $21.7M
5. Day After Tomorrow, The (2004) $14.5M $153M
7. Raising Helen (2004) $3.71M $31.3M
8. Troy (2004) $3.42M $126M
9. Saved! (2004)) $2.54M $3.72M
10. Mean Girls (2004) $1.4M $81.3M
Und das soll schlecht sein? Das ist allein nur inder USA!!!
Würde die FI mal endlich ihre Vertriebswege organisieren, könnte der Umsatz sicher gesteigert werden. Aber warum in aller Welt muß ich mir eine DVD importieren, wenn ich z.B. Underworld sehen möchte. Drei Wochen später kam er dann tatsächlich auch bei uns in die Kinos... verrückte Welt.
Schön dass es noch Branchen gibt die soviel Vertrauen in ihre Produkte hat.