Programmiermaschine: Software schreibt Software

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 7 ruckelt
Ome1 - vor 2 Stunden -
Windows update funzt nicht richtig
Mopster! - vor 2 Stunden -
Google Kalender
T-Ghost - Gestern 22:35 Uhr -
gelöschte Datei im Netzwerk futsch
Mopster! - Gestern 17:36 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 17:14 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
[Quote] Und wo knn cih das runterladen?[/Quote]
So gut wie du deutsch schreibst solltest besser net programmieren =) narf
Am besten schaut man da mal in den Quellen nach, wenn man lesen kann :-)
Soweit es da aufgeführt wird, handelt es sich um eine Software, mit der Ablaufpläne gestaltet werden, mit denen dann ein leistungsstakrer Rechner gefüttert, der dann das Programm ausspucken soll.
Also nix mit einfach runterladen und ausführen, denn vor allem die Analyse solcher Probleme ist extrem aufwendig und erfordert viel Rechenzeit ...
Allerdings glaube ich nicht, das das Hand-Codel'n auf Dauer verschwinden wird. Gerade zum Beispiel im Hochleistungsrechner-Gebiet, wird mitunter Tage oder wochenlang ein Programm stückchenweise hin und her gemodelt, um optimale Ergebisse zu erlangen. Eine effektive Anpassung an die darunterliegende Hardware, wird denke ich, auch wenn sie einmal automatisierbar sein sollte, noch eine ganze Weile auf sich warten lassen.
Wenn es aber wirklich irgendwann immer kompakter wird, bekomme ich schon Angst wenn ich daran Denke, was Leute wie Bush o.ä. damit machen würden....... *brrrrr*
=> In vielen Betrieben wurden auch die Menschen mit Maschinen ersetzt.
Wer denkt, dass jetzt alle Informatiker arbeitslos werden, irrt.
Im Ernst, einfach lachhaft, denn Programmieren muss man im Kopf, die Umsetzung kann natürlich vereinfacht werden, aber wer nutzt schon ein Diktierprogramm, wenn er Zehnfingertippen gelernt hat?
wenn du nur annähernd so gut Programmieren könntest, würdest du nicht so viel scheisse schreiben.
Microsoft arbeit selber schon an ähnlichen Projekten ...
Genaugenommen handelt es ich ja bei dem ganzen nicht mehr um Programmiertoolt sondern um Modellierungstolls !
Wir haben in meiner Firma auch selber Programmierte Programme die Bestímmten Code generieren können. Das ist zwar fein, aber kein richtiges Programmieren mehr...
Computer...."schreib mir ein besseres OS als Windows "
und raus kommt etwas ohne Fenster und Pinguin, was sicher ist , und uns alle glücklich macht! :-D