Pentium 4 Nachfolger Tejas gestrichen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Intel sagt Apple den Kampf an: "I'm a Mac" Justin Long wirbt für PCs
- Schnelles Gaming-Notebook: MSI GE76 Raider Dragon Edition Tiamat
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
INTEL - System - 10.1.2.80
JollyRoger2408 - Heute 19:15 Uhr -
Welcher RAM wäre für mein Mainboard sinnvoll?
bigfraggle - 17.03. 15:16 Uhr -
USB-C Anschluss geht nicht
JollyRoger2408 - 14.03. 20:00 Uhr -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
JollyRoger2408 - 04.03. 09:36 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - 28.02. 08:39 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:25 Uhr
Entfernungsmesser,Mileseey S2 Digitales Laser Entfernungsmesse mit 2 Blasenebenen, LCD Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft mit Mehreren Messmodi wie Pythagoras/Abstand/Fläche/Volumen Messungen,IP54

Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon -22% oder -5,05 €
Neue Nachrichten
- Patent: Surface Pro soll durch zusätzliche Magnete stabilisiert werden
- Übernahme-Gerücht: Microsoft verhandelt mit Siri-Entwickler Nuance
- Bundesregierung setzt auf 6G: 700 Millionen-Euro-Fördertopf startet
- Joker-Malware infiziert über eine halbe Million Huawei-Smartphones
- Lieferprobleme nun auch bei WLAN-Routern: Kunden müssen warten
- Samsung Galaxy S21: Erste Renderbilder zur Fan Edition aufgetaucht
- Microsoft Surface Neo: Neuer Leak zeigt das Innenleben und Technik
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die bringen den Teja doch nur nicht heraus weil der gegen die neuen 64er total in den Keller gehen würde.
Die brauchen einfach ein neuen Super-Prozessor weil der P4 Extreme ja nicht wirklich erfolgreich war.
die neue CPU wird 2 reale Kerne haben, welche höchstens mit HT befehlen umgehen kann
thx
Hasche
Intel hat bis dahin noch genug zu tun - außerdem muß der neue Prozessor auch erst einmal entwickelt werden.
ich mag herdware hersteller die mit a beginnen einfach, das ist ein fable von mir :)
doctoree
Weiterhin wird auch das Problem von parallelem Rechnen damit immer mehr Sache von Betriebssysmen, die dann effektiv entscheiden müssen, was welcher Prozessor machen soll und vor allem kann.
Es bleibt abzuwarten, inwifern Dual-Cora Prozi's ausgelastet werden können ...
Intel wirds wirklich schwer haben da ranzukommen, weil AMD die viel bessere Struktur hat beim Prozzi!
“Struktur“ denn die Architektur des Pentium M ist um einiges besser, AMDs “PowerNow!“ oder wie sie AMD für den Desktop nennt “Cool'n'Quiet“
ist zwar nicht schlecht sie verbraucht im besten falle 35 Watt!! Der Pentium M verbraucht im schlechtesten falle 25 Watt und wenn er nichts zu tun hat kann er sich fast ausschalten außerdem schaltet er nur denn teil der CPU ein den er gerade für eine Berechnung braucht!! Deswegen ist Intel jetzt der Meinung, dass die Architektur des Pentium 4 schrottreif ist!! Deswegen der Sinneswandel, den wer will schon eine CPU die eigentlich ein Backoffen sein könnte :-)
Deshalb ist ja die Migration auf 64 bit und der Einsatz "optimaler" Speicherzugriffe ein Schritt in die richtige Richtung. Denn mit nur einem Speicherkanel 2 Prozessoren zu versorgen, auch wenn sie vollkommen unabhängige Programme ausführen ist kaum möglich.
Das Problem ist eben auch bei der gesammten X86er Schiene, das die Befehle die kommen können mal 1 Byte und mal sogar bis zu 15 Byte Länge haben können, und die enstprechenden Auswertungen, bzw. die Adressen des nächsten Befehls zu berechnen verdammt aufwendig und erst nach Befehlsdekodieren möglich sind.
Damit sind sie aber nur an der zweiten Stelle.