Elon Musk muss nach tödlichem Unfall eines Tesla-Besitzers aussagen
Der Tesla-Chef äußert sich immer wieder zum Thema Autopilot und verspricht hier gerne mehr als er halten kann, und zwar seit bereits Jahren. Nun muss er dazu in Kalifornien unter Eid vor Gericht aussagen, konkret geht es um einen tödlichen Unfall ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:15 Uhr
conisy RGB LED Series 120 mm Gehäuselüfter für Computer Gehäuse, Ultra Leiser Einzigartiger Licht PC Kühlung Lüfter

Original Amazon-Preis
11,99 €
Blitzangebot-Preis
10,19 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,80 €
Neue Nachrichten
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass er sicher fährt, solange das Auto nicht offiziell für komplett autonomes Fahren freigegeben ist. Eine mündliche Aussage in irgendeinem Interview oder über Social Media reicht da nicht.
Und ein Entwickler sollte gebildet genug sein, sowas zu wissen.
hoffnungslos verloren dieses land
Und da er ein ziemlichj loses Mundwerk und Mitteilungsbedürfnis hat.....
Und da Verbraucherschutz und Klagemöglichkeit in USA ganz anders wie bei uns sind, kann es da ganz schnell eine auf den Deckel geben.
Auch bei uns wären die Justizsysteme und Unternehmen ganz schön am rotieren, gäbe es bei uns solche Möglichkeiten mit irren Schadensersatz. Man denke nur an den Dieselskandal.
In Deutschland kackt man rum und tellt die Verbraucher als die Blöden hin.
In USA werden VW und Co. knallhart eingetütet und zahlen bis hin zum Verkaufsverbot.
Wer Mist baut muss dafür auch zur Verantwortung gezogen werden.