Microsoft Edge: Verknüpfung taucht ungefragt auf dem Desktop auf
Edge ist und bleibt der "Haus-Browser" von Windows 11 und wird auch gerne genutzt. Viele bevorzugen aber dennoch Chrome, Firefox und Co. und löschen die Edge-Verknüpfung vom Desktop. Seit Kurzem taucht diese ungefragt wieder auf - Microsoft geht der ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Hoto Laser Entfernungsmesser Bluetooth, Entfernungsmesser mit Oled Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft, Messbereich: 30M, Type-C Aufladbar Lasermessgerät, 2 Messmodi, ± 2 mm Genauigkeit

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
46,57 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 23,41 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
(Dass die quasi baugleich sind, kapiert der eine oder andere immer noch nicht...)
Es ist richtig das der Edge auf Chrome basiert.
Denn habe ich immer wieder Probleme gehabt.
Der Chrome ist der Browser der am wenigsten Probleme macht.
Daher nutze ich den unter Windows immer.
Unter Mac ist der Safari mein Hauptbrowser. Chrome habe ich da aber auch installiert.
Weil er mir so viel bietet, so viel drin ist was man je nach belieben ein und ausschalten kann. Genau deshalb benutze ich einen auf Chrome basierten Browser der nicht Chrome oder Edge ist.
Die kannst du löschen. Jedoch, bei dem nächsten manuellen Update (oder MS Edge Update durch WinUpdate), werden diese Einträge wieder hinzugefügt.
Google Chrome benutzt Task Scheduler für Hintergrund-Updates auch.
Sinngemäß habe ich folgende Zeile hinzugefügt:
DEL C:\Users\Public\Desktop\Microsoft Edge.Lnk
oder so ähnlich; habe jetzt keine Lust, den genauen Namen der Lnk-Datei nachzusehen.
Die Anlage des Icons ist mit Sicherheit kein MS-Bug, das ist gewollt. Der Laden nervt von Jahr zu Jahr mehr, aber leider bin ich aufgrund benötigter Anwendungen auf die MS-Win-Plattform angewiesen, sonst hätte ich mich spätestens ab Win8 schon ausgeklinkt.
Übrigens macht Adobe es mit dem Reader auch so: Regelmäßig grüßt das Desktop-Icon.
Edit: Tippfehler korrigiert.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\EdgeUpdate]
"CreateDesktopShortcutDefault"=dword:00000000
Und aus die Maus!
Das macht die Sache nicht besser, aber ist jetzt auch kein Weltuntergang.