Samsung Galaxy S23(+): Alle technischen Daten der Top-Smartphones
Samsung wird am 1. Februar 2023 die neue Galaxy S23-Serie vorstellen. Schon jetzt haben wir exklusiv Spezifikationen für alle Modelle vorliegen. In diesem Artikel gehen wir auf das Basismodell Galaxy S23 und das größere Modell S23 Plus ein. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Finde es zum kotzen das der seit dem S20 weg ist.
Im mittelklasse A53 geht es doch auch.
Verstehe nicht warum,und die Aussage dann ist das System langsamer ist Blödsinn,im S20 geht es auch und wer keine braucht legt einfach keine ein.
Ich hoffe Samsung fällt damit auf die Nase, ich hoffe keiner kauft das S23
Alles weg machen und dann alles teurer machen, nicht mal n ladekabel bekommt man ,weil der Konzern so Geld gierig ist das man beim 1000€ telefon noch für 50,€ extra n Netzteil kaufen soll.
Es geht nur ums Geld, und das nervt brutal
ich habe noch nie einen sd slot gebraucht, noch nie einen Akku gewechselt und Ladegeräte ohne Ende zuhause rumliegen... wie 70% aller anderen handy Nutzer...
kauf dir einfach das s20 oder ein xiaomi wenn dir moderne Samsung Smartphones zu teuer sind
Das hat gar nichts miteinander zu tun?
Also suchs dir aus: Handy mit MicroSD Slot, aber keine Top-Foto/Video Quali oder ein teureres Top-Modell mit einer Spitzelqualität bei den Aufnahmen, aber halt ohne MicroSD ..
a) kriegen nicht mal die 128GB / 256 GB etc. voll oder b) haben sich nichtmals umgeschaut ob sie die Fotos nicht eh gratis wo auf einen Cloud-Anbieter abspeichern können.
Es gibt leider viele Leute die gerne jammern und sich bei jedem Handy einen Schwachpunkt raussuchen um dann dieses Handy zu kritisieren. Jammern jammern jammern ist halt einfacher und angenehmer anstatt mal nachzudenken wie man das Problem lösen könnte oder sich das Teil einfach nicht zu kaufen. Und nochmals: 128/256GB+ , geht ja rauf bis in den TB bereich. Klar verlangen Samsung / Apple mehr Geld für die Erhöhung des Speicherplatzes als eine MicroSD Karte kostet. Mein Gott.. Bei den 1000€ aufwärts für die Handypreise regen sich die Leute nicht auf, aber wenn die Speichererweiterung dann mehr kostet als eine MicroSD wird gejammert ..
Bei den iPhones gabs nie einen micropSD Slot.. Und wenn ich mir ein Handy um 1000€+ kaufe sind die 100€ Aufpreis auf mehr Speicher wirklich schon wurscht.
Sorry für diese dämliche Fragerei meinerseits. Ist mir ja fast schon peinlich, wie unbeleckt ich in diesem Bereich bin. ;)
Der iCloud Account wird fürs Schritte zählen nicht benötigt.
Ich werde auch bald neues kaufen müssen, Huawei werde ich verzichten wegen fehlende Google Play Store. Vielleicht Google Pixel 6. Noch habe ich nicht entschieden.
Ob da nun ein Ladegerät dabei liegt oder nicht, ist mir völlig egal, habe noch immer das 25 Watt Ladegerät vom alten S20.
Ich bin ein Mensch der sein Smartphone nicht alle 6-12 Monate wechseln muss weil er cool sein will oder immer das allerneuste besitzen muss (es ändert sich momentan fast wirklich gar nichts von Generation zu Generation). Mein Galaxy S10 Plus hat einen 12 MP Sensor der 4K Aufnahmen (RAW) mit bis zu 40 mb pro Bild macht (von 4K Videos mit 30 FPS möchte ich gar nicht mal reden). An alle die jetzt behaupten 128 gb wären ach so viel... allein das System benötigt bei fast allen Geräten an die 30 gb und nun? Lächerliche 99 gb bleiben einen über.
Wenn man nun im Schnitt mit 25 mb pro Bild rechnet (insofern man auch verstanden hat, wie man die Kamera-App bedient und nicht nur ohne jegliche Einstellung drauf los schießt) kommt man auf nicht mal 4.000 Fotos. Alles klar jetzt würden sehr viele Menschen behaupten das wäre doch genug, jedoch kommt man nur auf 4.000 Fotos wenn man keine einzige App installiert hat und keine einzige Sekunde an Videomaterial gefilmt hat.
Sollte man (wie der Durchschnitt) ~70 Apps installiert haben, gehen von den ursprünglichen 99 gb gleich mal (je nach Apps) 5-10 gb's weg. Nun bleiben im Bestfall 90 gb über. Sollte man dann auch noch mehr als einen Freund/Bekannten/Arbeitskollegen haben und nicht alle WhatsApp/Telegramm etc. Fotos und Videos löschen (weil diese unter Umständen einen sentimentalen Wert haben) bleibt einen nichts über als einen Google Drive Account (20€/Monat). Und nein eine eigene Cloud ist keine Alternative, da diese im Monat mehr kostet durch den Stromverbrauch.
Ist es dann noch so dass man wie ich selbst, seine Daten zwar alle Wochen mal am PC sichert, aber trotzdem sämtliche Fotos/Videos/Dokumente/Apps/etc. immer bei sich haben möchte, dann bleibt einem nichts anderes über als eine MicroSD-Karte zu verwenden. In Zukunft werden dann halt all die Menschen die nur ansatzweise ähnlich denken, dauerhaft mit einem USB-C Stick am Schlüsselbund herumlaufen.
P.S.: Zum Thema MicroSD verlangsamt das System....Das war lediglich ein lachhafter Marketing-Gag von Samsung. Keine MicroSD verlangsamt das System. Und selbst wenn, dann verwenden diejenigen die eben diese Meinung Teilen keine.
P.P.S.: Und nein der MicroSD-Slot hat absolut nichts und hatte auch noch nie etwas mit den verbauten Kameralinsen zu tun. Die komplette Thematik (Genauso wie die nicht mehr austauschbaren Akkus, der nicht mehr existente AUX-Port, etc.) kommt rein von Apple. Da die es so vor machen, hält sich die komplette Smartphone-Industrie an die etablierten "Standards".
LG