Durchgeschmort: Microsoft-zertifizierter Treiber legt AMD-GPUs lahm
Der Ärger für AMD reißt derzeit nicht ab. Jetzt meldet ein Reparatur-Experte Probleme nach einem Treiber-Update. Im schlimmsten Fall können dabei GPUs der Radeon RX 6000 Serie ausfallen und sollen nicht reparierbar sein. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- AMD: Krise? Welche Krise? Chiphersteller trotzt allen Negativ-Trends
- Mitten in der Inflation: Intel zahlt seinen Mitarbeitern weniger Geld
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das gleiche galt auch für den "Skandal" rund um Amazons "New World", bei dem diverse Nvidia-Karten abgeraucht sind. Was die Hardware anbietet, muss auch zu 100% von der Software ausgelastet werden können. Da kann sich niemand rausreden mit "Das war aber besonders hohe/ungewöhnliche Nutzung".
Ich bin ja auch kein allzu großer Fan von Autovergleichen, aber wenn das Auto zulässt, das man auf 200 km/h beschleunigt, darf es bei der Geschwindigkeit nicht auseinanderbrechen.
Und wenn dieser nun plötzlich falsch geschaltet wird, kann durchaus die Hardware abrauchen!
Und ein falsch programmierter Treiber könnte unter ganz doofen Umständen eben doch für einen
Hardware defekt sorgen.
Im Übrigen hat man so etwas, ein Landmaschinenhersteller aus den USA ja im Ukrainekrieg,
mit von den Russen geklauten Maschinen ja gemacht.
Per "Update" die Steuergeräte zerstört.
Gerade bei kleineren Benzinern ist das nämlich oft der Fall, da sie meist ein kurzes Getriebe haben.
Mein Golf 5 Variant 1.4 16V 59kw 80PS macht auch 190, läuft dann aber dauerhaft bei 5800 Umdrehungen, geht es dann noch Berg ab, rennt er in den Drehzahlbegrenzer im 5ten Gang. Ich frage mich was VW sich da damals gedacht hat, aber so ist es nun mal.
Also werden eben auf der Bahn gemütliche 120 bis 160 max. gefahren. Reicht aus um heile ans Ziel zu kommen. Und ich muss sagen, ich bin danach nicht so fertig als wenn es mal schneller zu geht auf langen Touren. :)
Denn Alles über 160 empfinde ich selber nur noch als Stress beim Fahren, das hat nix mehr mit entspannt zu tun.
https://www.igorslab.de/gpu-reparaturdienst-meldet-eine-ploetzliche-welle-defekter-radeon-rx-6900-6800-gpus/
Oder interpretiere ich das da auf den Bildern falsch?
Muss ich mir gleich mal anschauen bzw. in Google suchen.
Wie kann denn sowas passieren.
Hin und wieder ist mein Win 11 (Windows Update) aber der Meinung diesen Treiber (durch eine mir bislang unbekannte Version) ersetzen zu müssen.
Will ich dann ins Adrenalin Center fehlen entweder etliche Teile darin oder es startet erst garnicht, sondern zeigt mir eine Fehler Meldung das Windows Update einen nicht mit der Installierten Adrenalin Version kompatiblen Treiber Installiert hat.
Alle Block Versuche hinsichtlich dieses Verhaltens sind scheinbar immer nur von temporärer Dauer leider.
Aber eben dieser von MS installierte Treiber (wird oft unbemerkt installiert) zickt gerne sehr schnell mal rum. Vielleicht ist dieser ja in diesem Fall hier verantwortlich.