Iranische Drohnen in der Ukraine enthalten viele westliche Bauteile
Die bestehenden Technologie-Embargos für den Handel westlicher Firmen mit dem Iran haben noch viel Potenzial für weitere Verschärfungen. Das zeigen Analysen von Drohnen, die durch die ukrainische Luftabwehr abgeschossen wurden. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
- Es trifft auch Apple: iPhone- und Mac-Verkäufe gehen nach unten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Es ist einfach unmöglich den Zugang zu solchen Bauteilen zu erschweren zumal tausende Teile in irgendwelchen Lagern liegen.
Ps. Man kann den Gegner verachten, hassen etc. Man sollte ihn aber nie lächerlich machen und z.B. "Orks" nennen. Das kann dazu führen, dass man ihn nicht mehr ernst nimmt und das kann zu Fehlern führen. Im Krieg, tödlichen Fehlern.
Mit "gestärkt rauskommen" meinte ich auch eher, dass die Struktur der russischen Armee geändert werden kann. Angepasst an die Anforderungen moderner Kriege.
Unmöglich schrieb ich auch nicht was Technologie anging, sondern dass auch China und Co. es nicht kompensieren können. Wird auch Afrika nicht. An alles wichtige kommt man nicht ran.
Fakt ist, dass wird die Russen zivil um Jahrzehnte zurückwerfen. Die Wirtschaft hält sich ja dort auch nur noch durch die versteckte Kriegswirtschaft und die Rohstoffexporte halbwegs am laufen. Neue Pipelines zu bauen, die dass was Europa annahm zu kompensieren wird viele Jahre dauern und auch da aus Mangel an westlichen Komponenten erschwert. Und auch eine Schattentanker Flotte voller vergammelter Ölschiffe wird das nicht ändern.
Und militärisch herrscht in Russland übelste Korruption. Modernisierung von Führungskräften bestätigt, faktisch war das Geld in deren Taschen, aber die Ausrüstung immer noch alt. Auch das wird sich nicht mal mittelfristig abstellen lassen, da ziemlich viel in Russland auf Korruption basiert. Und auch beim Material wird sich nicht viel tun. Außer Askender und Kalibr kommt ja nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr massiv viel an Lenkwaffenbeschuss, weil es ausgeht und gar nicht so schnell nachproduziert werden kann, wie es die Russen mit ihren unpräzisen Systemen verheizen müssen. Siehe auch die Artillerie als Beispiel. Die russische Technik gibt nicht viel mehr her als konzentrierten Massenbeschuss aus großen Batterien, die auf einem Haufen rumstehen. Die Ukraine verteilt ein paar PzH 2000 über große Gebiete und beschiesst gezielt und präzise mit wenig Munitionseinsatz ihre Ziele.
Die Achillesferse der Ukraine ist: Vollkommen auf die kontinuierliche Lieferung aus dem Westen angewiesen zu sein und es dabei mit den Zauder- und Brems-Meistern aus Scholzs SPD zu tun zu haben. Außerdem, dass die Russen scheinbar noch den Keller randvoll mit uraltem Krempel und Munition aus dem kalten Krieg haben. Nur den müssen sie aus oben genannten Gründen massenhaft verschießen, um minimale Erfolge zu erzielen.
Man darf auf den Frühling gespannt sein, ob Russland tatsächlich noch mal eine Offensive schafft ohne nochmal haufenweise unschuldige Zivilisten Zwangszurekrutieren und wenn die Luftverteidigung der Ukraine stetig besser wird.
Könnte auch auf einen militärischen Patt hinauslaufen. Und auch dann muss irgendwann verhandelt werden.
Das tragische daran ist die unfassbare Zerstörung und das Leid von zwei Bevölkerungen und massenhaft Soldaten, welches klar Putin zu verantworten hat.