Philips Hue Sync TV-App: Fernseher mit Licht koppeln kostet 130 Euro
Philips war mit Ambilight Pionier im Bereich der Lichtsynchronisation mit TV-Bildern. Mit dem Hue-System lässt sich dieses Prinzip auf die gesamte Beleuchtung erweitern. Bisher war dafür Hardware nötig. Auf Samsung-TVs reicht in Zukunft eine App - die ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Smart Home
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Yeelight Bedside Lamp D2: Smarte Lampe für den Nachttisch
- Philips Hue Festavia: Smarte Lichterkette von Signify ausprobiert
- Philips Hue Play Gradient Lightstrip: Ambilight-Kit für PC-Monitore
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Philips Hue: Schienensystem und weitere Neuheiten vorgestellt
- Nanoleaf Elements: Smarte Lampen jetzt auch für Holzwürmer
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
Neue Smart Home Geräte
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Dann habe ich über mein ohnehin schon vorhandenes HUE System 2 weitere Lampen hinter der Couch platziert.
Der Fernseher steuerte die auch schön an, aber leider mit einer deutlich gefühlten Zeitverzögerung.
Es dauerte immer einen Moment, bis die neue Helligkeit/Farbe vom Fernsehbild auch bei den Lampen ankam. Das fand ich nicht wirklich prickelnd...
Habe keinen sooo teuren halbwegs aktuellen Ambilight. Und da klappt das ohne grosse wahrnehmbare Verzögerung.
Wobei das Licht über das Wohnzimmer nutze ich selten synchroniert. Gerade hinter dem Sofa kommt mir da ein wenig unruhig vor.
Das Ambilight und die HUE Leuchtmittel sind seitdem einwandfrei synchron.
Vorher waren es so 0,3 Sekunden Latenz, richtig.
Meine 2017 / 2018er Philips OLED laufen super damit.
Da verzichte ich auch gerne darauf noch mal ~300-400€ an Signify zu bezahlen um "Ambilight + Softwarebugs" zu erhalten.
Für Ambilight Nachrüstungen gibt es massig andere Möglichkeiten, und nicht alle basieren auf einem Raspi.
alternative: ggfs pc mit hue sync software (dann geht aber eben nur pc kontent, kein hdcp also netflix & co > 1080p bleiben dunkel)