Elektro-Boom 2022: In Norwegen kauft fast niemand mehr Verbrenner
Norwegen gilt schon lange als Vorzeigeland für Elektromobilität, doch die neuesten Zahlen stellen alles bisher Dagewesene noch einmal in den Schatten. Denn das skandinavische Land verzeichnete 2022 einen Rekord, was den Anteil an neu angemeldeten ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
- Es trifft auch Apple: iPhone- und Mac-Verkäufe gehen nach unten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Sehr hoher Lebensstandard, stabiles und gut ausgebautes Sozialsystem und gesicherte Renten, sehr gute Infrastruktur und eine wunderschöne Natur und nicht so überbevölkert wie Deutschland. Wenn die langen dunklen Winter nicht währen, würde ich mich wahrscheinlich um eine Auswanderung bemühen.
Viele junge Leute haben damals über Merkels "Neuland"-Kommentar gelacht, und es vermutlich als unfreiwillige Selbstreflexion der Politik verstanden. Wer in der realen Welt lebt, weiß, dass das durch die Gesellschaft geht. Es war leider einfach die Wahrheit.
Und m.E. hat das nicht nur was mit Konservativität zu tun; die Skandinavier sind auch ganz schön konservativ. Wenn das nur ein paar CDU'ler und die von der AFD wären, wäre das das eine. Ich würde es eher als "Technologiefeindlichkeit" bezeichnen - das ist typisch Deutsch, und geht durch die Lager, überall halt etwas anders. Auch die Grünen sind da nicht besser, halt in anderen Bereichen - teilweise begnügt man sich auch nicht, einfach gegen etwas zu sein, nein - man verbietet nachhaltig Forschung und Entwicklung zu den Themen und verbreitet Angst, damit man hinterher sagen kann "die Leute wollen es einfach nicht". Die einen machen das bei Windrädern und E-Autos, die anderen bei Gentechnik, Pflanzenschutz oder, wie kürzlich, CCS. Diese Denke kommt schon aus der Basis, und nicht von oben.
Ich muss nur bei mir im Haus schauen, da bin ich mit einem PHEV der Ausreißer. Es besteht einfach kein Interesse. Ich bin mit der Lademöglichkeit beim AG einer von ganz wenigen, und die einzige öffentliche Lademöglichkeit, die ich auf meinen regelmäßigen Strecken gehabt habe, wurde wieder abgebaut.
Wie heißt es so schön? In einer Demokratie hat das Volk die Regierung, die es verdient.
In Deutschland wurden 2021 rund 2,6 Mio. PkW neu zugelassen. Davon waren 13,6% reine E-Fahrzeuge (kein Hybrid). Das sind rund 353k E-Fahrzeuge. Der Anteil der Hybrid-Fahrzeuge beträgt 12,4% und liegt somit bei rund 322k.
Mit anderen Worten:
Norwegen hat pro Jahr weniger Neuzulassungen als Deutschland pro Monat.
Norwegen hat nicht mal halb so viel E-Fahrzeuge zugelassen wie Deutschland insgesamt.
Norwegens gesamte Anzahl an Neuzulassungen entspricht 20% der Anzahl an neu zugelassenen E- und Hybrid-Fahrzeugen in Deutschland.
Was sagt uns das? -> Dass Statistiken oftmals für die Katz sind.
Quellen:
https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/Jahresbilanz_Neuzulassungen/jahresbilanz_node.html
https://businessportal-norwegen.com/2022/12/01/rekordzahl-an-auslieferungen-von-neuwagen-im-november-in-norwegen-anteil-der-elektroautos-im-bisherigen-jahr-bei-80-prozent/