Mastodon-Gründer muss aktuell ständig hohe Geld-Angebote abwehren
Die Entwickler hinter der aktuell schwer angesagten Social-Plattform Mastodon müssen sich derzeit auch damit beschäftigen, lauter Geld-Angebote von sich fernzuhalten. Zahlreiche Investoren würden nur zu gern Kapital in den Dienst stecken. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Manchmal kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, das die Ganzen Gründer
von Apps nur so tun, als ob sie auf immer und ewig Unabhängig bleiben wollen,
nur um den Verkaufspreis in die Höhe zu treiben, es gibt reichlich Beispiele
wo im Nachhinein doch verkauft wird, natürlich nur um genug Kapital zu haben
um die App weiterzuentwickeln usw. usw.
Wenn ja, verstanden hast Du ihn dann offensichtlich nicht!
Mastodon ist dezentral!
Es kann überhaupt nicht gekauft werden!
Ruby on Rails, ich hoffte eigentlich dass nichts mehr damit groß wird. Wenn man z. B. Die Leistungsdaten von Pleroma anguckt, welches in Elixir geschrieben ist wird man sehen wie viel sauberer das läuft. Und ich gehe gerade davon aus dass es nicht die Schuld der Programmierer von Mastodon und Pleroma ist, ich glaube einfach dass Ruby wirklich so schlecht ist. Mein Vorurteil hat sich bis jetzt immer genau so bestätigt
Wenn man beide auf einem Raspberry pi, also einfach auf einer Plattform mit strengen Leistungs-Limits installiert, merkt man sofort was ich meine.
Einfach mal rumgooglen, die Anzahl der Threads und Diskussionen die zum gleichen Ergebnis kommen sind massiv. Aber diese Unterhaltung findet natürlich immer nur in kleinen Entwickler-Communities und auf Reddit Subreddits statt.
Wer, wie Du vorschlägst, Mastodon-Server kauft, schmeißt das Geld zum Fenster raus!
Und Nutzer von Mastodon sind ja nicht gezwungen, diese "kompromittierten" Server zu nutzen.
Was vollkommen sinnfrei ist, da du dir im gleichen Atemzug ja selber Server erstellen könntest, um "die Schieflage" zu produzieren.
Die Server-Software ist Open-Source...jeder kann quasi kostenlos einen Mastodonserver aufsetzen und sich mit den anderen Servern verlinken.
DA brauche ich faktisch keine anderen Serverbetreiber "kaufen"...
Mal überlegen, wie man tausende einzeln-autonom über den Erdball (...äh...-scheibe) agierende Server kauft, die alle miteinander kommunizieren und im Besitz tausender unterschiedlicher Administratoren sind....
Alles läuft Quasi über einen Standpunkt. Den kann man kaufen.
Wie willst du aber tausende Server die über den Erdball verteilt sind, die miteinander kommunizieren, alle aufkaufen?
Du müsstest jeden einzelnen Server kaufen ...und dennoch kommen ständig neue Server, die auf dieser Open-Source-Serversoftwre basieren, nach!
Du kaufst 200Server und im gleichen Moment - weil dies bekannt wird - machen 300 neue Server auf...