Steam Deck: Support für viele weitere Xbox-Titel angekündigt
Nachdem Microsoft schon vor einigen Monaten angekündigt hat, dass zahlreiche Xbox-Titel auf dem Steam Deck laufen, wird nun eine Reihe weiterer Spiele unterstützt. Insgesamt wurden 16 Games zu den Listen verifizierter und spielbarer Titel ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Steam-Machine-Bilder
Videos zu den Steam Machines
Beliebt im Preisvergleich
- cat sysnn:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- PCs und Smartphones: Hardware-Hersteller müssen auch 2023 leiden
- AMD: Krise? Welche Krise? Chiphersteller trotzt allen Negativ-Trends
- Mitten in der Inflation: Intel zahlt seinen Mitarbeitern weniger Geld
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Finde ich super, dass Microsoft mit daran arbeitet, dass Spiele von Microsoft auch auf SteamOS/Linux laufen und für das Steam Deck verifiziert werden.
Ob Microsoft auch teilweise mit daran arbeitet, dass WINE und Proton verbessert werden?
Einfach selber im Git checken, aber die Kurzantwort darauf ist ein klares nein.
Microsoft macht hier eigentlich gar-nichts, wie erwartet. Es ist Valve die an Wine/Proton arbeiten bis die spiele problemlos laufen und dann ihr Grünes Siegel bekommen.
Es ist tatsächlich fraglich ob Microsoft Mitarbeiter an Wine arbeiten dürfte. Wine schließt aus rechtlichen gründen alle aus die Windows source code gesehen haben. Und das ist bei Microsoft personal schwer auszuschließen.
Um unter Linux/SteamOS zu zocken ist man nicht unbedingt direkt auf PROTON angewiesen. Es gibt mit Wine-Stging.git, vkd3d-proton odee wine-ge Alternativen.
Das ist nicht ganz richtig. Auf dem Linux Desktop im System kann man den Browser installieren. Den bindet man im Desktop Mode in Steam ein und kann ihn dann im Steam OS benutzen.