Starlink: Einigung mit Ukraine - Russen wollen Terminals orten können
Hinsichtlich des Einsatzes der Starlink-Systeme in der Ukraine kommt jetzt Bewegung. Und das in zweifacher Hinsicht: Es gibt eine Einigung über einen Ausbau der Zusammenarbeit, gleichzeitig wollen die Russen die Antennen schnell aufspüren können. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber ob die Russen das verlässlich in der Front hinbekommen, bei der Performance, die sie bisher gezeigt haben, ist fraglich.
Und selbst wenn, deren Artillerie aus dem 2 WK trifft so genau doch eh nicht?
Außerdem gibt es auch Gegenmaßnahmen, die einfachste wäre, es auf einen Truck zu packen und damit rumzufahren und nie lange am selben ort zu bleiben.
Hoffentlich geht Putin bald das Geld aus, denn nur damit kann er neue Waffen bezahlen
Die werden es nicht zulassen das Russland als schwach aussieht, eher reißen sie die ganz Welt ins Verderben. Das Russland keine Skrupel haben, haben sie ja nun schon genug bewiesen.
Und ja, es wird dann mit den Atomwaffen gedroht.
Russland wird schon jetzt nicht mehr wirklich so ernst genommen wie früher. Klar, Russland hat noch Atomwaffen, aber deren Einsatz ist auch gleichzeitig Russlands Untergang. Mit Atomwaffen gewinnt Russland gar nichts.
Russland ist wirtschaftlich schwer isoliert.
Politisch verliert Russland immer mehr Einfluss zum Beispiel in Kasachstan. Auch scheint Erdogan inzwischen mehr zu sagen zu haben als Putin.
Moralisch ist die russische Führung sowieso am Bodensatz angekommen.
Russland verliert extrem viele junge Männer, entweder weil sie flüchten, oder weil sie sterben.
Russland war immer gegen eine Nato Erweiterung, bekommt jetzt aber 2 extrem starke Nachbarländer als Natomitglieder dazu. Und dabei war die angebliche NATO Bedrohung immer nur reiner Vorwand. Die NATO ist keine Bedrohung Russlands, sondern steht dem imperialistischem Streben Russlands entgegen. Denn ein Natomitglied würde Russland nicht einnehmen können.
Und persönlich hat Putin ebenfalls extrem verloren auf ebenfalls vielen Ebenen.
Das gilt für beide Seiten. Ein Angriff - egal von wem - würde für eine entsprechende Reaktion sorgen. Man kann sich den Rest vorstellen.
Das dürfte auch den eher schlechten Radius von 10 km erklären. Davon bleiben dann in Richtung Ukraine, wenn das Ding nicht gerade auf einem Berg steht, noch ca. 5 km übrig. Wenn die jetzt nicht direkt an der Front platziert sind, entsprechend weniger.
Dazu noch eine Ortungszeit von 15 Minuten.
Da ist wahrscheinlich telefonieren mit dem Handy gefährlicher.