Neues BMW-Fahrwerk verwandelt Schlaglöcher in Strom für E-Autos
Wie kann man die Reichweite von Elektroautos weiter erhöhen? BMW gibt auf diese Frage jetzt eine interessante Antwort. Das Unternehmen hat ein neues Fahrwerk entwickelt, das aus Unebenheiten in der Straße Strom gewinnen kann. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- AMD: Krise? Welche Krise? Chiphersteller trotzt allen Negativ-Trends
- Mitten in der Inflation: Intel zahlt seinen Mitarbeitern weniger Geld
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Interessant wäre aber tatsächlich noch wie viel Energie hier überhaupt gewonnen werden kann und ob das unterm Strich gar nichts mehr bringt, weil die Autos mit unnötig großen Akkus ohnehin zu viel unnötiges Gewicht antreiben müssen.
Wie viel Energie ist eigentlich egal, denn jedes bisschen zählt, relevant wäre nur, ob die gewonnene Menge größer ist, als der Verbrauch durch zusätzliches Gewicht
*) inkl. der durch das System gesteigerten Kosten bei eventuellen Reparaturen an der Aufhängung
Für mich sind die Kosten dabei aber zweitrangig
Im täglichen Leben siehts natürlich anders aus, weil dein Kotenrahmen ja deine Möglichkeiten vorgibt.
Deshalb zählt auch jedes Balkonkraftwerk, auch wenn sich das niemals amortisieren kann, das ist vll etwas näher am täglichen Leben. Aber du musst es dir halt auch leisten können, das ist leider unsere aufgezwungene Realität.
Genau die gleichen Diskussionen haben wir ja bei allen investitionen. "Warum 60 Jahre alte Gebäude Dämmen, Ölheizung gegen Wärmepumpe tauschen, Fussbodenheizung rein, Dach erneuern und SOlar drauf etc. wenn ich dafür 100k€ ausgeben muss und eh nicht mehr so lange lebe, dass es sich rechnet?"
Ist nachvollziehbar, aber ziemlich doof.