Mark Zuckerbergs Metaversum ist immer noch vor allem eines: peinlich
Facebook-Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg hat bereits vor einer Weile begonnen, sein Social-Media-Unternehmen voll auf das Thema Metaversum auszurichten. Doch bisher kann man nicht davon sprechen, dass die Welt beeindruckt ist. Im Gegenteil. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Metas Aktienkurs unter Mark
Videos mit Mark Zuckerberg
Neue Mark-Zuckerberg-Fotos
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links zu diesem Thema
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- Microsoft zahlt Millionen und überarbeitet Xbox-Anmeldung für Kinder
- WatchOS 10 ändert Navigationsweise und bekommt schlauere Widgets
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
- 'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
- Vorhang auf für iOS 17: Die Highlights und Veränderungen im Überblick!
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die Menschen machen den Inhalt.
Wenn die interessanten Menschen mit der Zeit verschwunden sind bleibt am Ende meistens nur der Schlacke Teil am Boden übrig..
Das gildet für den Nutzer und auch für die werbepartner.
Wusste nicht das der da wieder raus ist.
Der Zuckerberg ist halt ne Luftpumpe.
Stell dir mal vor du bist unermesslich reich und hast lauter ja sage um dich. Wie kannst du denn ohne Kritiken denn noch rational denken?
Er hatte einfach sehr viel Glück mit seinem besseren MySpace, er war nie ein Genie oder Macher wie andere seiner Zeitgenossen.
Facebook mit seinem Business Modell Werbeeinnahmen war immer ein Luftprodukt und Meta ist es genauso.
Das ist der untergang von second Life gewesen und wird auch der untergang für metaphers sein.
Bei second Life war der größte untergangsfaktor allerdings die Verlagerung des Shops auf die web-stores.
Damit haben sie ihr eigenes Wirtschaft ssystem komplett unterminiert und eines der größten wirtschaftskreise zusammenbrechen lassen.
Aber es heißt ja nicht umsonst das tot gesagt länger leben.
Das Gesamtkonzept des Metaverse ist keine schlechte Idee, aber die stets dubiosen und teils kriminellen Machenschaften des Konzerns (seit >10 Jahren zahlt Facebook für Datenschutzverstöße einfach Bußgelder, anstatt je etwas daran zu verbessern...) torpedieren die eigene Seriosität und Glaubwürdigkeit.
Der Nutzen hält sich daher stark in Grenzen und schlussendlich bleibt ein (schlechtes) Second Life VR übrig, wie du schon richtig festgestellt hast.
Laut der Vision soll man ja auch irgendwann dann eigene Wohnung einrichten um andere einzuladen, dann entsprechende Kunst auf NFT-Basis, usw.
Quasi eine Art Vorlevel zum Film Surrogates (statt halt anderen steuern und real, man selbst in VR darstellen).
So zumindest mein Verständnis bislang.
Nimmt man second Life als Referenz so mussten die Inseln die sogenannten Sims auch gemietet werden obwohl man das Grundstück gekauft hatte.
Mit den umsetzen wurden die Server bezahlt. Man konnte sich sogar seine eigene Sims erstellen und dadurch separat auf den Server registrieren lassen wodurch man eine höhere Flexibilität und eine höhere primmlast besaß.
Irgendwoher das Geld für die Server ja kommen.
Second Life ist damals nur zusammengebrochen weil sie den in-game Markt mit den Webshop unterminiert haben und damit eine gesamte wirtschaftskette zusammenbrechen lassen haben.
Denn ohne ingame Shops keine Mieter. Ohne Mieter weniger für die sim- Makler und weniger sim- Makler bedeutete weniger Umsätze für second Life und so weiter und so weiter und so weiter.
Und aus diesem Grund ist aus second Life eine Wüste geworden.
Das sollte wohl "Second Life" heißen und beweist, dass deine Diktiersoftware nix taugt ("primmlast"). Hol dir lieber ne Tastatur, die sind heute gar nicht mehr so unerschwinglich. ^^
Mark zuckerberg müsste die gesamte Technologie von second Life, Tower units und VR-CHAT aufkaufen und diese mit ins Metaversum integrieren.
aber auch nur dann wäre es ein Erfolg.
Das ist ja fast so als würde Mark da jetzt Schülervz wieder ausbuddeln. xD
Was das Spielen von VR in den 90ern angeht...
Ich habe damals tatsächlich Descent in VR gespielt und abgesehen von der Auflösung ist es mit Mark zuckerbergs metavers quasi gleich.
XDD