Mark Zuckerbergs Metaversum ist immer noch vor allem eines: peinlich

Facebook-Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg hat bereits vor einer Weile begonnen, sein Social-Media-Unternehmen voll auf das Thema Metaversum auszurichten. Doch bisher kann man nicht davon sprechen, dass die Welt beeindruckt ist. Im Gegenteil. mehr... DesignPickle, soziales Netzwerk, Virtual Reality, VR, Augmented Reality, Mark Zuckerberg, VR-Brille, VR-Headset, Meta, Metaverse, Facebook Meta, VR Headset, Virtuelle Realität, Virtuelle Welt, Virtuelle Welten soziales Netzwerk, Virtual Reality, VR, Augmented Reality, Mark Zuckerberg, VR-Brille, VR-Headset, Meta, Metaverse, Facebook Meta, VR Headset, Virtuelle Realität, Virtuelle Welt, Virtuelle Welten

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Eine Intuition zur Förderung von Internet Kriminalität...
 
@Dat-Katzer: meine intuition sagt dass du daneben liegst ;)
 
@Dat-Katzer: Wenn ich dem Mark Zuckerberg da Millionen Euro für wertlose virtuelle Grundstücke gebe, dann brauche ich das nicht versteuern oder Dividende ausschütten. Aber was bekomme ich dafür, was tatsächlich einen Wert hat und was die Behörden nicht wissen dürfen? DIe Daten aller Intetnetsurfer weltweit? Was hat Mark Zuckerberg unter der Hand sonst noch anzubieten?
 
@wlorenz65: ich glaube du verstehst einfach nur die Thematik nicht und ich glaube kaum dass du Millionen von Euro besitzt.
 
Für 2,5 Minuten Entwicklungszeit siehts doch gut aus!?
 
Es gibt Menschen, denen wirklich jedes ästhetische Empfinden fehlt. Glücklicherweise gehört unser Zuckermark auch dazu. Mich würde es freuen, wenn sich Meta's VR-/UX- und Interaction-Designer an ihm die Zähne ausbeißen. Man kann nur hoffen, dass es mit diesem Laden bergab geht. Das mit Abstand widerwärtigste Unternehmen ausm Silicon Valley.
 
@Jonas_D: facebook ist nur eine Plattform...
Die Menschen machen den Inhalt.

Wenn die interessanten Menschen mit der Zeit verschwunden sind bleibt am Ende meistens nur der Schlacke Teil am Boden übrig..

Das gildet für den Nutzer und auch für die werbepartner.
 
@C.K.Nock: Also bei dir "gildet", dass du die letzten fünf Jahre gepennt hast.
 
Da ist ja selbst bei SIMS 4 die Grafik besser
 
@Asathor: Du meinst doch bestimmt Sims 2 oder? :)
 
das der carmack den Quatsch mitmacht.
 
@Toerti: Inwiefern? Zuletzt war er doch nur noch beratend (und das mit weniger Zeitinvest) bei Oculus zugange und hat sich eher auf ein AGI-Projekt gekümmert oder gab es da nochmal Änderungen?
 
@Tical2k: nee, das scheint der letzte Stand zu sein.
Wusste nicht das der da wieder raus ist.

Der Zuckerberg ist halt ne Luftpumpe.
 
@Toerti: eine luftpumpe kann man ihn nicht nennen. Aber er ist das Ergebnis zu dem man ihn gemacht hat.

Stell dir mal vor du bist unermesslich reich und hast lauter ja sage um dich. Wie kannst du denn ohne Kritiken denn noch rational denken?
 
@C.K.Nock: Das Problem fängt doch bei Zuckerberg viel früher an.
Er hatte einfach sehr viel Glück mit seinem besseren MySpace, er war nie ein Genie oder Macher wie andere seiner Zeitgenossen.
Facebook mit seinem Business Modell Werbeeinnahmen war immer ein Luftprodukt und Meta ist es genauso.
 
Baut da Mark Zuckerberg ein second "Second Life"?
 
@kerlEF: Sieht eher aus wie eine ganz frühe alpha von second life...denn second life sieht um Welten besser aus und ist schon fast 2 Jahrzehnte älter...
 
@fieserfisch: Mark zuckerberg und die "M" von linden-laps haben eins gemeinsam. Maßlos überschätzung.

Das ist der untergang von second Life gewesen und wird auch der untergang für metaphers sein.

Bei second Life war der größte untergangsfaktor allerdings die Verlagerung des Shops auf die web-stores.
Damit haben sie ihr eigenes Wirtschaft ssystem komplett unterminiert und eines der größten wirtschaftskreise zusammenbrechen lassen.
 
@kerlEF: hätte Mark zuckerberg damals tatsächlich nicht die Kooperation mit lindenlabs abgelehnt um für Facebook den omni client mit zur unterstützen und herauszubringen wäre second Life in eine zweite positive Welle geflossen allerdings wird das so niemals etwas.

Aber es heißt ja nicht umsonst das tot gesagt länger leben.
 
Hm, vielleicht macht es technisch dafür irgendwas besser. Dass es nicht gut aussieht ist auch Meta klar, nur kann man es eben nicht mit normalen Games vergleichen und auch nicht mit bisherigen VR Anwendungen.
 
@jackii: Nee das macht nichts besser, es soll nur möglichst auf allen Facebook VR Brillen auch lauffähig sein, also auch die recht schwache Quest 1.
 
ich habe immer noch nocht den Nutzen des Metaversum verstanden. Was kann man damit machen? Einfach Second Life in VR?
 
@zivilist: Die Vision ist glaube ich vergleichbar mit "Ready Player One", also dass man dort nicht nur spielen kann, sondern bspw. auch arbeiten. Also triffst du dich dort mit den Kollegen im virtuellen Besprechungsraum, um Firmeninterna auf der Facebook-Plattform zu besprechen, weil ja der Zuckermark sehr für Datenschutz bekannt ist...nicht :D

Das Gesamtkonzept des Metaverse ist keine schlechte Idee, aber die stets dubiosen und teils kriminellen Machenschaften des Konzerns (seit >10 Jahren zahlt Facebook für Datenschutzverstöße einfach Bußgelder, anstatt je etwas daran zu verbessern...) torpedieren die eigene Seriosität und Glaubwürdigkeit.

Der Nutzen hält sich daher stark in Grenzen und schlussendlich bleibt ein (schlechtes) Second Life VR übrig, wie du schon richtig festgestellt hast.
 
@bigspid: + die Möglichkeit zum Geld verbrennen, falls man davon zu viel haben sollte.
Laut der Vision soll man ja auch irgendwann dann eigene Wohnung einrichten um andere einzuladen, dann entsprechende Kunst auf NFT-Basis, usw.

Quasi eine Art Vorlevel zum Film Surrogates (statt halt anderen steuern und real, man selbst in VR darstellen).

So zumindest mein Verständnis bislang.
 
@Tical2k: Ja genau, das sowieso. Man soll ja die virtuellen Bürogebäude auch mit Echtgeld anmieten oder kaufen...sowas Dummes :D
 
@bigspid: das ist mir auch zu dumm: Gebäude, essen usw. zu bezahlen obwohl es lediglich virtuell ist. Mir fehlt die Verbindung zur realen Welt. Warum nicht einfach Videokonferenzen mit Avataren betreiben? Das ich da wie bei Minecraft oder Roblox rumlaufe, kann ich mir schenken.
 
@zivilist: ganz so einfach ist das nicht.

Nimmt man second Life als Referenz so mussten die Inseln die sogenannten Sims auch gemietet werden obwohl man das Grundstück gekauft hatte.

Mit den umsetzen wurden die Server bezahlt. Man konnte sich sogar seine eigene Sims erstellen und dadurch separat auf den Server registrieren lassen wodurch man eine höhere Flexibilität und eine höhere primmlast besaß.

Irgendwoher das Geld für die Server ja kommen.

Second Life ist damals nur zusammengebrochen weil sie den in-game Markt mit den Webshop unterminiert haben und damit eine gesamte wirtschaftskette zusammenbrechen lassen haben.

Denn ohne ingame Shops keine Mieter. Ohne Mieter weniger für die sim- Makler und weniger sim- Makler bedeutete weniger Umsätze für second Life und so weiter und so weiter und so weiter.

Und aus diesem Grund ist aus second Life eine Wüste geworden.
 
@C.K.Nock: "Zecken gleich"???

Das sollte wohl "Second Life" heißen und beweist, dass deine Diktiersoftware nix taugt ("primmlast"). Hol dir lieber ne Tastatur, die sind heute gar nicht mehr so unerschwinglich. ^^
 
@DON666: karpaltunnelsyndrom... Klugscheißer XDDD
 
@C.K.Nock: Sorry!
 
@DON666: ich nehme es mit Humor
 
@bigspid: aber auf Steam gibt es doch schon Oasis als Peter.
 
@zivilist: ich besitze sogar einen kleinen mit dem man in VR in Zecken gleich reinkommen kann. Wurde aber nach der Konfiguration als Beta für die Oculus Rift 1.1 entwicklerkette nicht weiterentwickelt.
 
ich sehe als VR und second Life Veteran nur ein einzige klitzekleine Chance wie das metaws wirklich etwas werden könnte.

Mark zuckerberg müsste die gesamte Technologie von second Life, Tower units und VR-CHAT aufkaufen und diese mit ins Metaversum integrieren.

aber auch nur dann wäre es ein Erfolg.
 
Das ist einfach nur Billig was der da macht. Selbst in den 90er Jahre Games hat man sich mehr mühe für Bessere Grafik gegeben.
Das ist ja fast so als würde Mark da jetzt Schülervz wieder ausbuddeln. xD
 
@BorgQueenDE: die ist schon klar dass Schüler vz das Original ist?

Was das Spielen von VR in den 90ern angeht...
Ich habe damals tatsächlich Descent in VR gespielt und abgesehen von der Auflösung ist es mit Mark zuckerbergs metavers quasi gleich.
XDD
 
Werden nicht im Metaverse schon zu absurden Preisen die besten "Grundstücke" verkauft? So peinlich würden das ja dann wohl nicht alle finden
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Metas Aktienkurs unter Mark
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!